1.2003/Kydex::Curv

tueri

Mitglied
Beiträge
263
Hallo,

um meinen neu erworbenen Härteofen zu testen habe ich heute
ein Messer fertig gemacht, das schon eine Weile halbfertig rumlag.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte:

curv-1-4.jpg


curv-1-2.jpg


curv-1-6.jpg


curv-1-5.jpg


curv-1.jpg


curv-1-3.jpg


Gefertigt habe ich es aus 4mm starkem 1.2003, die Griffschalen sind 3mm starkes Kydex.
Gesamtlänge: knappe 20cm, davon 9,5cm scharf
Dank durchgehendem Flachschliff, kontinuierlicher Verjüngung zur Spitze hin und dem dünnen Ausschliff dürfte es trotz der Materialstärke von 4mm recht schneidfreudig sein.
Eigentlich wollte ich es nach dem Härten fein finishen. Ich war dann aber doch zu faul ;), und habe es nur mittels Scheuermilch gereinigt.
Ob sich die nur verklebten Kydex Griffschalen bewähren wird sich noch zeigen. Gut in der Hand liegen tut es auf jeden Fall.
Bekommt natürlich noch eine Scheide, ich denke dem Kontrast zu Liebe aus schwarzem Kydex.

Viele Grüße,
Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir wirklich sehr, gerade der Verzicht aufs Ricasso wirkt überhaupt ncht fehlend das Messer sieht für mich dadurch irgendwie clean aus.
Ein wenig abrunden der Schalen hätte ich mir noch gewünscht, aber sonst:super::super:

Tschau Torsten
 
Hallo Torsten,

du hast recht, eine stärkere Verrundung der Kanten würde dem Messer gut stehen.
Da werde ich noch ein bisschen nacharbeiten ....

Gruß,
Holger
 
Gefällt mir richtig gut, technisch und schlicht zugleich und ohne ein "ich fummel mir 10 Stunden nen Wolf"-Finish - erfrischend, schließlich wollen Messer benutzt werden.

Zu Kydex als Griffmaterial kann ich sagen: Ich hab mir vor einiger Zeit für mein LW T2 Kydexschalen anstelle der FRN-Schalen gemacht und finde, dass das Material eine unglaublich gute Haptik hat. Wenn es durch die Hand etwas erwärmt wurde, scheint es irgendwie noch rutschfester zu sein.

Nur kleben ist natürlich immer so eine Sache, aber bei einem 4mm-Fulltang werden sich die Scherkräfte wahrscheinlich in Rahmen halten...

:super::super:

mfg, stubenhocker
 
Gefällt ausserordentlich gut.
Grade dann wenns die Macher mal ne "faule" Ader haben kommen oft tolle Sachen bei rum :)
Ich würde die Kanten so lassen.

Nur verklebt? Hmm kommt auf den Kleber und den Einsatz an.
Solange du kein Schlagholz nimmst und das Messer vernab von jeder Waschmaschine leben darf wirds wohl halten. Kydex ist ja nicht so weich und besonders viel arbeiten ( solange es nicht zu warm wird ) tuts auch nicht.
 
Zurück