1.2510 trifft 1.1730

Nimrais

Mitglied
Beiträge
63
Hallo ihr spezialisten
ich möchte mal was anders als nur feilen mit baustahl verklopfen und habe mir im geschäft 4 kleine stahlplättchen besorgt(aus dem schrott) und diese Plangeschliffen. 2 sind aus Arne, O1, 1.2510 oder 100CrW1 oder wie ihr dem sagen wollt und die andern 2 aus Ck45 C45E 1.1730 oder wie auch immer(omg diese Stahlnormierungen...) und die Frage ist ob diese beiden Sähle A) gut zeichnen und B) ob die auch was bringen(meiner theorie nach ja schon)
die zusammensetuzung für alljene welche nicht suchen wollen:
1.2510 besteht aus 0.9-1%C 0.25%Chrom und ein kleiner Hauch von Wolfram und Mangan
1.1730 beseht aus 0.45%C enorm wenig Schwefel und Phosphor und nur sehr wenig anderes(mangan und silicium aber nichts nennenswertes)
Hoffe dass ihr nicht mit der suchfunktion kommt, denn diese Kombo habe ich beim besten willen(eigenartigerweise) nicht gefunden
danke und schönen abend
gruss

Edit: hab gerade herausgefunden, dass 1.1730 nicht C45E ist sondern C45 W3... der unterschied ist, dass der 2. nicht von schwefel und phosphor bereinigt wurde, und dass er mehr mangan enthält
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück