1.2552 an Ebenholz

schwartzbunt

Mitglied
Beiträge
1.700
Und noch was fast fertig (schärfen fehlt noch) geworden, Urlaub sei Dank:D

Material: 1.2552, Ebenholz und Kupfer
Gesamt: 225mm, davon 115mm Griff und Rest (110mm) Klinge
Die Rückenstärke liegt bei dezenten 6mm... der Griff bringt's auf 22mm Dicke
Das Messer bringt 310g auf die Waage, die Scheide legt nochmal 100g dazu

Die Scheide ist in variabler (derzeit 2) Höhe und Quer zu tragen.
Da die Erste (ohne Querriemen) einen Fehler hat, den ich so nicht stehen lassen wollte, hab' ich halt noch eine gemacht. Fragt nicht warum, aber ich hab's erst beim Ausformen nach dem Nähen gemerkt:mad:


Vielleicht gefällt's ja:hehe:
 

Anhänge

  • 1Rechts.jpg
    1Rechts.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 284
  • 9Schrottsheath.jpg
    9Schrottsheath.jpg
    127,1 KB · Aufrufe: 143
  • 8Backsheath1.jpg
    8Backsheath1.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 121
  • 7Backsheath.jpg
    7Backsheath.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 120
  • 6Sheath1.jpg
    6Sheath1.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 105
  • 5Rückenansicht.jpg
    5Rückenansicht.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 136
  • 4Hand links1.jpg
    4Hand links1.jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 135
  • 3Hand links.jpg
    3Hand links.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 113
  • 2Links.jpg
    2Links.jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 239
hallo
ja es gefällt.sieht mir sehr nach benützen aus.:super:
das ebenholz hast du klasse poliert.ist ein tolles messer geworden,das nach dem schleiffen auch sicher gut schneidet.:teuflisch
eizig eine schleifkerbe würde ich noch anbringen
grüsse
hano
 
Danke Hano,
das mit der Kerbe werd ich noch machen, gute Idee. Das Holz hab' ich bis 1000k geschliffen und dann mit 'ner Öl-/Wachsmischung eingerieben und auspoliert.
 
Ich würde das mit der Schleifkerbe sein lassen. Aber das ist natürlich Deine Entscheidung.
Die Lederscheide ist echt ein Knaller! :super: Super Idee und prima Umsetzung.
 
Ich würd auch ne Kerbe reinfeilen. :super:
Ich finde auch, dass die Spitze noch ein bisschen spitzer hätte ausfallen können. Ansonsten: Tolles Messer mit einer überaus zierlichen Klinge! :steirer: Ernsthaft: Das sieht richtig klasse aus!
 
Hallo Elmar,

schönes Messer ist dir da gelungen. Das Ebenholz sieht toll aus. Ich hab auch Ebenholz in Arbeit. Gerade beim Polieren sieht man jeden Kratzer. Mit welcher Öl/Wachsmischung hast dur poliert? Ich wollte eigentlich den Griff in Tungöl stellen und nach Trocknung fertig auspolieren.

Viele Grüße

Hilmar
 
Danke Euch für den Zuspruch.

Bin eigentlich auch kein Fan von Schleifkerben, aber hier bot es sich mal an. Ich denke, sie ist dezent genug geblieben.





@paaapi
das Grundrezept stammt nicht von mir, ich hab' s bei der Suche nach Lederpflege im Forum gefunden und nur etwas abgeändert :D
Eigentlich hab' ich das Holz nur geschliffen. Erst grob am Bandschleifer in From gebracht, dann mit 280, 320, 400, 600 und am Schluß mit 1000K in Faserrichtung.
Dann hab' ich meine "Universal"-Mischung* satt eingerieben, halbe Stunde ziehen lassen und dann mit 'nem Baumwolltuch auspoliert.
Das Ebenholz ist recht dicht, soviel Öl nimmt das eh' nich auf. Der Glanz ist nicht sonderlich haltbar, eher was für Fotos.
Ein paar mal Grabbeln und die Oberfläche sieht wieder stumpf aus. Aber durch den feinen Schliff ist der Glanz ruckzuck mit 'nem Baumwolltuch wieder vitrinentauglich:D
Die Mischung nehme ich auch für meine Lederscheiden, daher Universal ;-))



* (200g Ernußöl, 50g Bienenwachs, 3g Carnaubawachs und ein bißchen Orangenöl leicht aufgeschmolzen und in einer Tupperdose "fest"werden lassen. läßt sich handwarm wie Creme verarbeiten)
 

Anhänge

  • Kerbe.jpg
    Kerbe.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 98
Schönes Messer - da regt sich sofort der Neid - im positiven Sinne.:super:
Nur die Schleifkerbe würde ich wieder rausschleifen - wennn's meins wär.
Mich würd mal interessieren wer die erfunden hat ...
 
Noch besser als das Messer(und das ist auch nicht schlecht), finde ich die Lederscheidenmachart. Da hat sich einer mal richtig Gedanken und auch Mühe gemacht. :super:

Dizzy
 
Zurück