1.2552 für Hackbeil

Dyemond

Mitglied
Beiträge
123
Servus an alle,

wollte ein anständiges Hack- bzw. Küchenbeil machen. Mir scheint da der 1.2552 ganz brauchbar. Lieg ich damit richtig oder gibt es bessere Alternativen?
Kriterien:
-Monostahl
-am liebsten nicht rostfrei
-was hochwertiges (also kein 440C, C45...)
-bitte irgendwo verfügbar(!)
(konnte den 1.2552 bei unzähligen Stahlhändlern nicht finden, also wenn jemand nen meter übrig hat, bitte melden)

Weiteres Problem ist, dass der Stahl min. 8cm Breite haben
muss (is klar ne...)

Einsatzgebiet: hartes Gemüse, Knochen in der Küche, aber auch mal Holz etc.:haemisch:


Die Suchfunktion hab ich schon gequält, gab nix richtiges hervor:hmpf:
Danke schon mal !


Gruss
Julian
 
1.2552 bekommst du auf alle Fälle beim Jürgen. Und bestimmt auch bei anderen im Forum einschlägig bekannten Händlern.
Die normalerweise im Umlauf befindlichen Stücke habe auch alle 80mm Breite. Passt also.

Zu den Eigenschaften, ja, ich hätte ihn jetzt dafür hergenommen. Ich bin allerdings auch kein Maßstab. Aber hier gibt es bestimmt jemanden, der die Hacketauglichkeit besser beurteilen kann...
 
70, oder 80 mm ist egal.
Die Stärke des Materials stimmt in jedem Fall.:D

Stefan
 
Okay, okay, gebe mich geschlagen!
Hab gerade noch mal nachgemessen, 70x6mm sinds, um genau zu sein! :super:

Aber ist das Zeug jetzt Hacktauglich oder nicht?
 
Ich denke das Peter Abel oder sonst ei Damastschmied Dir mit einer schweißung ein Stück Stahl hinzaubert aus 1.2552 das du zwei Hacken machen kannst! in einer form und grösse wie du es gerade brauchst!
na ja eine schweißung wird das schon benötigen!


Peter Polnau
 
Zitat:na ja eine schweißung wird das schon benötigen!
-------------------------------------------------------

Bedingung war Monostahl, und 1.2552 ist Scheiße zu bearbeiten, aber geil zum Arbeiten.
Also, was mit Schweißen?

Stefan

sorry: 1.2552 ist ja nun zum Hacken berufen, oder ?
 
Zitat: 1.2552 ist Scheiße zu bearbeiten, aber geil zum Arbeiten.
-------------------------------------------------------------

Mir egal, der kommt eh auf die Fräse....:glgl:

Schweissen kommt nicht in Frage. Also 8cm breite ist wirklich das Minimum. 10cm wäre besser. Sieht so aus wie wenn ich nach Sondergrössen fragen muss...ufff

Es sollen sowieso 2 von den Teilen werden.
 
Spätestens jetzt weiß ich nicht mehr so genau, worum es geht.

Stefan
 
Zurück