1.3505 mit Stachelbeere

Günther

Mitglied
Beiträge
1.219
Nach den vielen kleinen die ich in der letzten Zeit gebaut habe, hab ich jetzt mal eine neue Ausführung, etwas größer aber immer noch sehr handlich, gemacht.

Die Klinge ist höher als bi den kleinen (24,5mm), die Klinge ist mit einer Länge von 7,5cm ähnlich kurz und mit 2mm Stärke wirklich schneidfreudig.:hehe:
Bei einer Gesamtlänge von 19 cm ist es auch für Große Hände geeignet, was mein besonderes Ziel war.

Stahl: 1.3505 aus einer Führungssäule, diff. gehärtet
Griff Olive mit schwarzem Fiber.

Fotos sind mäßig aber man erkennt´s.:hmpf:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 180
  • 2.jpg
    2.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 242
  • 3.jpg
    3.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 255
  • 4.jpg
    4.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 128
  • 5.jpg
    5.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 202
  • 6.jpg
    6.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 193
Hallo Günther

Es gefällt mir,schon allein weil alles gut zusammen passt. :)
Aufgrund der Klingendicke dürfte es ein richtiger Schneidteufel sein.

Ist es eigentlich für den jagdlichen Einsatz gedacht?Dürfte von der Größe her auch beim sitzen nicht stören.

Gruß William
 
Tut mir leid, ich kann mich nur wiederholen ;): Aber ich finde es toll - und zwar rundrum. :super:
 
Sehr schönes Holz auf einem praktischen, handlichen Messer! Olive gefällt mir immer besser, die Maserung ist sehr "lebendig", ohne "nervös" zu wirken.

Gruß,
Lars
 
Also nach den Himbeeren fall ich jetzt nicht mehr drauf rein.:irre:
Deine Beerenshow weckt Erinnerungen an Omas Garten,- in echt !

Deine Messer sind sehr klassisch und haben viel Ähnlichkeit mit Matrosenmessern.
Der Stil scheints dir angetan zu haben, schlicht und einfach brauchbar.
Vielleicht solltest du sie im hamburger Hafen anbieten, - da hab ich mir mit zarten 16 mein Sailerknife gekauft. Nicht ahnend, das dieses einfache Teil in Sachen Schärfe bislang nicht übertroffen ist. Nicht rostfrei, aber dafür sauscharf zu kriegen.

Was mich echt inspiriert hat sind die schön gearbeiteten Kordel-binder/knöpfe/abschlüsse ( weis garnicht, wie ich die nennen soll.
Finde ich jedenfalls speziell, seit ich das bei deinen Messern das erste Mal gesehen habe.

Ralf
 
@ Knothole :

Es ist für keinen speziellen Einsatz gedacht, einfach für alles, wofür es taugt :D aber ich denke auch ein Jäger sollte schon gut damit zurecht kommen.


Freut mich das es Euch gefällt.

@Radhulbh:

Die Bommel am Fangriemen runden das ganze ab finde ich , ich hab mir zur Gewohnheit gemacht zu jedem Messer einen zu machen.:D
 
Günther, Deine Beerenmesser sind einfach toll. Und das Stachelbeermeser ist mein absoluter Liebling. Toll einfach.
Die Führungssäulen sind ja auch ein erstklassiger Werkstoff, und dazu der appetitliche Griff (neee, nicht wörtlich). Aber das ist einfach ein supertolles Messer.
 
Zurück