Siedlatsch
Mitglied
- Beiträge
- 36
Hallo,
ich habe im März angefangen mein erstes richtig großes Messer zu
machen, und nach 4 Monaten immer wieder schleifen und polieren habe
ich gestern beschlossen dass es jetzt einfach fertig ist. Da ich es in der
Küche benutzen werde wird es sowieso sehr bald neue Kratzer haben.
Zu den Daten:
Länge: 335mm
Höhe : 45mm
Dicke : 6mm
Griff : 115mm
Gewicht: 536g.
Der verwendete Stahl ist 1.4112, einseitig ballig geschliffen. Die Klinge
ist der Santoku-Form nachempfunden. Das ganze soll ja auch richtig
was aushalten. Er wurde auf 59HRC gehärtet (aber nicht von mir)
Ich habe nach und nach bis zum 1200er Papier nass geschliffen.
Für den Griff habe ich Maserbirke genommen, geölt und gewachst. Die
Griffform ist eine kleine Eigenentwicklung. Zuerst wollte ich einen ovalen
Standardgriff, dann habe ich aber beschlossen doch selber etwas zu
machen. das vordere Oval liegt perfekt in der Hand (zumindest in
meiner) und der Schwung nach unten verhindert dass das Messer aus
der Hand rutscht. Das Holz wurde bis zum 800er Papier geschliffen,
letzter Gang mit Wachs. Danach 2 mal mit Wachs poliert.
Die Schraubnieten sind aus Edelstahl.
Wenn es noch Fragen gibt dann fragt ruhig, ansonsten jetzt hier endlich
das Bild:
/edit: Die Bilder: erstmal mein Lieblingsbild:
Ich hoffe es gefällt,
lg, Martin.
ich habe im März angefangen mein erstes richtig großes Messer zu
machen, und nach 4 Monaten immer wieder schleifen und polieren habe
ich gestern beschlossen dass es jetzt einfach fertig ist. Da ich es in der
Küche benutzen werde wird es sowieso sehr bald neue Kratzer haben.
Zu den Daten:
Länge: 335mm
Höhe : 45mm
Dicke : 6mm
Griff : 115mm
Gewicht: 536g.
Der verwendete Stahl ist 1.4112, einseitig ballig geschliffen. Die Klinge
ist der Santoku-Form nachempfunden. Das ganze soll ja auch richtig
was aushalten. Er wurde auf 59HRC gehärtet (aber nicht von mir)
Ich habe nach und nach bis zum 1200er Papier nass geschliffen.
Für den Griff habe ich Maserbirke genommen, geölt und gewachst. Die
Griffform ist eine kleine Eigenentwicklung. Zuerst wollte ich einen ovalen
Standardgriff, dann habe ich aber beschlossen doch selber etwas zu
machen. das vordere Oval liegt perfekt in der Hand (zumindest in
meiner) und der Schwung nach unten verhindert dass das Messer aus
der Hand rutscht. Das Holz wurde bis zum 800er Papier geschliffen,
letzter Gang mit Wachs. Danach 2 mal mit Wachs poliert.
Die Schraubnieten sind aus Edelstahl.
Wenn es noch Fragen gibt dann fragt ruhig, ansonsten jetzt hier endlich
das Bild:

/edit: Die Bilder: erstmal mein Lieblingsbild:




Ich hoffe es gefällt,
lg, Martin.
Zuletzt bearbeitet: