1.4153.03 und häßliches Micarta

Flaming-Moe

Mitglied
Beiträge
2.591
Ein Lebenszeichen aus meinem Keller. Ich bin zwar erst zu 70 % wieder eingerichtet, aber immerhin konnt ich endlich mal diese Klinge mit Belegungsmaterial bestücken. Lag locker ein gutes halbes Jahr auf Eis.
4 mm dick, 1.4153.03 über Jürgen Schanz gehärtet, bis P 800 satiniert (nie wieder!) und mit selbstlaminiertem, schwarz-roten Micarta und glow-pin©®™ versehen. Hinterher ist mir wieder eingefallen, daß ich vor Jahren schon mal ein Messer mit Material aus der selben Charge gemacht habe und das Zeug wegen seiner Häßlichkeit eigentlich entsorgen wollte.
Ich glaube, ich muß mal wieder ein paar schöne Hölzer verarbeiten.
Die Rillen machen den Griff unglaublich griffig, das werde ich in Zukunft öfter machen!

1185810814.jpg
 
Wieso nie wieder?
Bei mir ist 800 grad mal ein Zwischstop und ein Problem stellt es auch nicht dar wenn man bei den Körnungen vorher fleißig war,

So häßlich finde ich das Micarta garnicht aber das liegt ja im Auge des Betrachters.

Das ganze Messer schaut an sich gut aus. Ich persönlich mag so dicke Pins nicht unbedingt.
Das ist aber wie schon gesagt Geschmackssache ... sprach der Aff´ und biß in die Seif´.
 
Mit dem Micarta muss ich Dir Recht geben. ;)
Gefallen tut mir die blattähnliche Klingenform und der zentrale grosse Pin.
Das hat was!
Ist der Rücken wieder gerundet?
 
Mir gefällts, incl. Griff, schöne Arbeit. Leider habe ich für sowas deutlich zu wenig Gedult:mad::mad:
 
Also häßlich finde ich das Micarta nicht. Im Gegenteil, das hat doch was, und es hat nicht jeder. Mit einer Lederscheide im entsprechenden Farbton...


Was mir sehr gut gefällt:
Klingenform
Stahlwahl
Flachschliff (bestimmt wieder schön dünn augeschliffen :super:)
Fingerrillen
Verarbeitung



Was nicht so ganz mein Geschmack trifft:
Glow-Pin
die beiden Pins übereinander im Vorderteil des Griffs (ich hätte wohl nur einen verwendet, und noch einen in der Mitte, anstatt Glow-Pin)


Ein echt schönes Teil! Du mußt echt viel mehr Messer machen:super:




.
 
Jaaa, endlich mal wieder.
Das Laminat ist voll und ganz genehmigungsfähig (so von Selbstlaminierer zu Selbstlaminierer :glgl:), allerdings hätte ich da ein rötliches Leuchten versucht (falls machbar), da würde der dunkelrote Farbton evtl. noch besser rauskommen.

Gruß Andreas
 
Hallo,

also mir gefällt das Micarta. Würde gut zu einem Messer passen, dass
ich gerade in Arbeit habe.

Das Design ist wieder 100% mein Geschmack.

Beim satinieren von SB1 geb ich Dir recht. Geht seeehr schlecht.

Gibst Du uns noch die Gesamtlänge? Sofort! :D

Grüße
Niko
 
Danke, danke.

Ich glaube, entwickle langsam ein Satinierungs-Trauma, ich denke ernsthaft darüber nach, diesen Arbeitsschritt nach China auszulagern.
Beim nächsten Messer probier ich mal die corc-belts aus.

Der Rücken ist wieder gerundet, ich hab wohl gerade die Runde Phase. Wird mal wieder zeit für etwas filework.

Der Griff ist so geworden, wie damals geplant, heute würde ich allerdings einiges anders machen. Irgendwie hinken meine Umsetzungen meinem aktuellen Geschmack immer etwas hinterher.

Das Micarta ist uralt. Ich hatte leider wirklich vergessen, daß das dieses üble Zeugs war. Das Gewebe war so dünn, daß die roten Schichten überhaupt nicht rauskommen und gleichzeitig so dicht gewebt, daß Luftblasen nicht durchs Gewebe nach oben steigen, sondern nur zur Seite aus dem Laminat herauszubekommen waren. Und leider eben nicht alle.

Das Design ist mein Ur-Design überhaupt. Nur 2 cm kürzer, also hier ungefähr 222 mm. :D
 
Ist doch ein klasse Messer geworden.:super:

Die Färbung vom Micarta ist nun mal Geschmacksache, aber ich find's nicht übel. Gibt sicher einen guten User ab.
 
Ich finde das Messer echt stark:super: ,
mag aber auch daran liegen das ich ein "Flaming Moe" Fan bin :steirer:
Immer weiter so, Du machst sehr schöne Messer.
Tom
 
Wenn das Mircarta häßlich ist, dann will ich aber mein Geld zurück :irre:
Dann hast Du mir ja einen Sch... angedreht:glgl:

Mir gefällt das Messer sehr gut, gerade das Mircarta ist sehr schön.
Als User ist es unempfindlich und alltagstauglich.

Gruß, Ralf
 

Anhänge

  • Messer-Flaming-Moe-Web.jpg
    Messer-Flaming-Moe-Web.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 197
Danke nochmals.

@Tom: Du bist ja auch befangen. :D

@Ralf: Das Micarta bei deinem Kleinen ist aus Papier. Blasenfrei und das Rot kommt gut raus. Das hier ist leider etwas weniger gut gelungen. Wie immer werden die Digitalbilder der wahren Häßlichkeit nicht gerecht. :)
 
SB1 satinieren ist wirklich zum *****n, besonders, wenn die Härterei Kratzer reinmacht! Ich hatte bisher in allen 5 SB1-Klingen, die ich zurueckgekriegt habe, kratzer drinnengehabt, sehr ärgerlich; bei einem so tief, dass man sie nichtmehr rausbekommt. Aufgrund der furchtbar schlechten bearbeitbarkeit nach dem Härten kommt mir kein SB1 mehr ins Haus...

Grüße
Philipp
 
Mir gefällt der kleine Schnitzer, auch das so "hässliche:confused:" Griffmaterial hast seinen Reiz (will sagen: gefällt auch :D).

Nur den großen glow-pin©®™ find' ich nicht so prickelnd:hmpf:
 
@Flaming-Moe
mach mal das Messer nicht so schlecht, mir gefällt es sehr gut, auch das Micarta finde ich klasse. Wie Du siehst teilen nicht alle Deine Meinung. Eine Frage hätte ich zu diesem Glow-Pin, ist das so ein leuchtendes, oder reflektierendes Teil? Ist das nicht für Jäger interessant die in der Nacht ihre Messer irgendwo ablegen und dann nicht wieder finden.

Gruß Kuno
 
@Kuno: Der Pin ist nachleuchtend, nicht reflektiernd. Daran hab ich auch schon rumgegrübelt, aber noch ohne Ergebnis.
Ist genau dafür gedacht, das Messer in der Dunkelheit wiederzufinden.
Funktioniert wunderbar.
 
Hi,

jetzt hätt ich doch glatt ein neues Messerchen von dir übersehen...
Kanns sein das ich den Rohling mal in der Hand hatte (ähm letztes Jahr)?
Auf jeden Fall gefällt es auch mir wie immer sehr gut! Das Belegungsmaterial find ich auch klasse - mach die Sachen da nicht immer gleich schlechter als sie sind ;)

Gruß

Simon
 
Zurück