1. und 2. Folder

Droppoint

Mitglied
Beiträge
1.454
Ich habe mal meine ersten Folderbauversuche abgelichtet. Der erste ist alleine nach dem Buch von Pitter enstanden. Ats 34 mit Kamelknochen auf Titanplatinen - da war ich als Grobmotoriker schon einigermaßen zufrieden. Klinge ziemlich mittig und verriegelt ordentlich, was will man mehr? :hmpf:

Dann der zweite Versuch nach dem Folderbaukurs bei Uli - den Folder, den wir da gebaut haben kann ich ja nicht ganz als Eigenbau bezeichnen.

Damasteel, Bronze und Seekuhrippe auf Titan. Ich denke, dass der dieser Versuch schon ansehnlicher ist, trotz Damasteel :hehe: - so ein Kurs beim Folderkönig hilft ja doch etwas.

Ich freue mich auf eure Kommentare.

Gruß

Uli
 

Anhänge

  • DSC01306.jpg
    DSC01306.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 289
  • DSC01442.JPG
    DSC01442.JPG
    90,5 KB · Aufrufe: 316
Man sieht auch wo Du gelernt hast ...

Auch wenn ich Damasteel nicht sonderlich mag und ein Stück richtiger Damast besser passen würde, gut gemacht! :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere, sind beide sehr schön geworden, vor allem wenn ich bedenke, daß es deine ersten Folder waren.

Hattest du schon Erfahrung beim Bau von Fixed, oder war Pitters Buch die einzige Hilfe?
 
Sehr schöne Messer!!! :super:

Jetzt weiß ich auch warum Du eine Menge Messer verkaufst hast.

Wenn man es eh selbst bauen kann... :steirer:
 
Danke für die netten Worte.

Hattest du schon Erfahrung beim Bau von Fixed, oder war Pitters Buch die einzige Hilfe?

Ich habe mich sozusagen klassisch hochgearbeitet. Fertigklingen von Lauri, ATS 34 gefeilt und mit Aldi Bandschleifer, vorsichtige Schmiedeversuche, bei denen ich immer noch bin - und das alles wegen dem Forum hier ;)

Gruß

Uli
 
Hallo Droppoint,
zwei klasse Folder die Du da in Eigeninitiative erarbeitet hast. Wäre froh, wenn ich so etwas könnte. Leider habe ich keinen Spass an einer solchen Arbeit, wäre aber nicht schlecht, denn das würde mir den einen oder den anderen Euro ersparen können.

Dizzy
 
Lieber Uli,

das ist ja eine deutliche Steigerung. Hast Du sehr schön gemacht.

Ich kenne das erste, würde gern das zweite in die Hand nehmen.

Wie gross ist das neue?

Ich bin dabei, hinke aber ein bisschen hinter. Ich bearbeite zur Zeit unser Damast mit Feile und Sandpapier.

Liebe Grüße
Tom
 
Hallo Tom,

die Klingenlänge ist 8cm, also recht hosentaschenfreundlich. Ich werd aber noch ein kleines Lederhöschen basteln.

Machst du einen Folder aus dem Damast, den wir geschmiedet haben? Groß genug war der Rohling ja.
Nach dem Foldergefummel werd ich doch lieber ein ordentliches Fixed aus meinem Rohling machen ;)

Gruß

Uli
 
Hallo Uli,

tolle Teile. Ich kann mir nicht helfen, aber diese Messerform ist für mich das non plus ultra. Und dann noch selbst gemacht !!

Gruß

hhirsch
 
Zurück