140CrV1 + 100Cr6 +X=????

Torsten Pohl

Mitglied
Beiträge
2.452
Hab mal meine Bohrmaschine etc. sauber gemacht und da ich dort in letzter Zeit.........

Quatsch das sind natürlich Sortenreine Ausgangsmaterialien
80% 140CrV1 plus 20 % 100Cr6 in Stückchen und Pulverform, sozusagen durchgeknetete Containerware:D:D:D, plus ne Prise pfui aus dem Wootzmaterialrohstofflager, so kommt dann das gezeigte raus.
Tja was isses nu Flußtiegeldamast oder Laminatdamst???
Garantiert nöö, denkt euch halt nen Namen dafür aus.


Parierübergangdingens ist mein erster Versuch etwas ähnliches wie Drambrascus herzustellen, mit anderen Worten in Bronce ertränktes Stahlseil, komm aber nicht so gut raus auf dem Bild. Altes Stück Hirsch (vermutlich! Restekiste!) alles verklebt mit Birkenpech damit irgendwas klassiches drann ist.

KL. ca. 9cm
Kh. ca 3,5cm
Massive 4mm (fast zumindest tütelü!)
Gesamtlänge 16cm (Dreifinger modell!)
Flachschliff,....
Scheide dazu kommt demnächst.
Ach ja hart und scharf isses auch ca. 62hrc.

Zu verkaufen??? Nein meins:D:D:D
Reproduzierbar??? Vermutlich nicht!
Viel Spaß beim gucken.

Torsten

4680730.jpg


4680733.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat was Weltraum mässiges.
Ein Alienhirsch so zu sagen :super:

Ein besseres Bild vom Bronciertem Stahlseil wäre schön.
 
Ein Messer, das nur sein Schmied lieben kann :D

Die Klinge sieht aus wie Altöl in Wasser - man könnte es als "British Petrol Gedenkschnippler" anbieten!

Geil! :super:
 
Hammermäßig!!!! Ich liebe es!!

Bitte, bitte eine passende Scheide dazubaun, und dann nochmal zeigen!!!!:super::super:
 
Lavalampe!:cool:
Wenn man lang genug hinkuckt bewegt es sich....:staun:

Das ist ja wohl der Hammer!:super:
Ich bin ja sonst nicht so der absolute Damastfanatiker, aber das ist
mal ein Hingucker.

Der Rest paßt wunderbar zusammen, bin schwer beeindruckt,
da hast Du was Feines.

Beste Grüße,
Pit

und nen Gruß an Joschi und Dich von meiner Frau:p
 
Hallo Torsten,

starkes Teil hast Du da gebaut.:super::super::super: Dein Damast,oder wie immer Du es nennen willst, gefällt mir absolut. Hat tatsächlich was von Milchstraße.

Grüße
Gerd
 
Grüß dich Torsten,

Tja was isses nu Flußtiegeldamast oder Laminatdamst???

Klarer Fall! klassischer Marmor-Damast!! (Ich glaub Fensterbank:D)

Mal im Ernst: Find ich richtig stark!:super::super:

Rumexperimentieren macht immer Spaß!Und wenn dann sowas rauskommt!

Gruß Peter
 
Ui
danke erst mal nach Darmstadt fürs aufhellen sehr gut geworden es sieht tatsächlich in natura so aus, wie geht das???
Und natürlich auch sonst dabnke fürs Feedback ich war selbst erstaunt was da rauskam, zunächst zeigten sich beim Polieren und ätzen lediglich ein paar feine wilde linien die als solche fast nicht erkennbar waren. Was ansich für diese Materialkombi typisch ist, wenn man sie als Laminat verarbeitet, was ich aber nicht habe.
Nachdem ich so ziemlich alles durch hatte was so im Regal steht, hab ich es mal ein paar sec. in Feinätzkristal getaucht und uiuiuiu das Ergebniss seht ihr ja, alle anderen in Frage kommenden Säuren machten es schlicht gleichmäßig schwarz.
Experimentieren hat sich also hier doppelt gelohnt.
Für die scheide hab ich da so ne "Bob" Idee mal sehn.


Tschau Torsten
 
Mann, Thorsten, das ist ja mal ein Kracher.:D :super:
Ich würde auch auf "Marmorstahl" tippen.
Gruß Egbert
 
Hi,

wirklich äußerst schön geworden die Klinge, schon erstaunlich, was so alles möglich ist, wenn man ein bisschen herum spielt.
Ich würde das Ganze "Marbled Iron-Deer" nennen (marmorierter Eisen-Hirsch).

Greez
Wischi
 
einfach nur abgefahren! Wenn Du das reproduzierbar hinbekommst... :super:

Danke für's zeigen und meld das Patent rechtzeitig an... :steirer:

Grüße Steffen
 
Aloha Torsten
KLASSE, der "Weltraumdamast"

Freu mich schon wenn Deine Gasesse hier eintrifft, in 2 Wochen
bringt sie ein Bekannter im Auto mit.

Gruß aus Portugal,
Gerald
 
Mensch Torsten -
hätte ich ja fast übersehen!!!
Meine Frau sagt: die Klinge sieht aus wie Blutwurst :)
ich muss ihr recht geben ... TOLLE OPTIK!
Herzliche Grüße aus Stuttgart,
Jost
 
Auch wenn die Klingenform nicht meinen Idealvorstellungen entspricht, ist der Damast jedenfalls sehr interessant geworden. :super:
Der Vergleich mit den Grieben in der Blutwurst ist nicht mal so abwegig, daher könnte man ihn als Torstens Griebendamast bezeichenen.:D
 
Zurück