-

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du schreibst immer noch nicht viel mehr, das die Empfehlung leichter machen würde. (Keine Ahnung, warum meine erste Antwort gelöscht wurde)
Muss es made in Japan sein, oder reicht ein japanisches Aussehen.
Willst Du unbedingt 200€ ausgeben, oder hast Du Angst, preisgünstiger nichts gutes zu bekommen.
Schau Dir mal die Culilux Kyoto an.
Der Herr, der diese Marke verantwortet, hat früher die Miyabis verantwortet.
Er weiß also, was ein gutes Messer ausmacht.
Ohne spezielle Anforderungen formulieren zu können, macht es wenig Sinn, mehr Geld ausgeben zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und herzlich Willkommen im Forum,

hier gibt es ein Formular das uns allen die Beratung einfacher macht. Einfach ausfüllen und hier posten.
@ebenezer hat ja schon geschrieben, dass wir hier a bisserl mehr benötigen 🤗

Viele Grüße
Rainer
 
Ein wichtiger Punkt ist auch, ob Dein Fokus auf extrem leichtem Schnitt liegt (dann sind die Messer entsprechend empfindlich und erfordern sehr diszipliniertes Handling), oder das Messer eher etwas robuster sein sollte.
 
(Keine Ahnung, warum meine erste Antwort gelöscht wurde)

Damit du eine Ahnung hast: Die Löschung betraf nicht deine Antwort, sondern den ganzen Thread. Denn SpeedyAlpaca722 legt (bisher) die unangenehme Eigenschaft an den Tag, dass er jedesmal einen neuen Thread aufmacht, wenn er durch euch korregiert wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück