Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Der 75 kg Beche, den ich vor ca. einem Jahr ersteigert habe, wird von einem 18,5 kw AEG Schleifringläufer angetrieben.
Ich habe den Hammer jetzt erst aufgestellt und bin dabei, ihn in Betrieb zu nehmen.
Wenn ich es richtig verstehe, werden diese Motoren normalerweise mit einem regelbaren Vorwiderstand als Anlasser bei angelegten Kohlen langsam hochgefahren und dann die Kohlen abgehoben und der Motor als Kurzschlussläufer betrieben. Die Wicklungen sind als Stern geschaltet.
Den Anlasser habe ich nicht und der Motor(und Hammer) läuft auch ohne den Anlasser an. Soweit so gut. Ich frage mich nun, ob der Motor in Sternschaltung ausreichende Leistung hat, um den Hammer richtig zu betreiben, bzw. falls nein, ob der Motor geeignet ist, über eine Stern Dreick Schaltung betrieben zu werden.
Schon mal danke vorab und Gruß
Roland
vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Der 75 kg Beche, den ich vor ca. einem Jahr ersteigert habe, wird von einem 18,5 kw AEG Schleifringläufer angetrieben.
Ich habe den Hammer jetzt erst aufgestellt und bin dabei, ihn in Betrieb zu nehmen.
Wenn ich es richtig verstehe, werden diese Motoren normalerweise mit einem regelbaren Vorwiderstand als Anlasser bei angelegten Kohlen langsam hochgefahren und dann die Kohlen abgehoben und der Motor als Kurzschlussläufer betrieben. Die Wicklungen sind als Stern geschaltet.
Den Anlasser habe ich nicht und der Motor(und Hammer) läuft auch ohne den Anlasser an. Soweit so gut. Ich frage mich nun, ob der Motor in Sternschaltung ausreichende Leistung hat, um den Hammer richtig zu betreiben, bzw. falls nein, ob der Motor geeignet ist, über eine Stern Dreick Schaltung betrieben zu werden.
Schon mal danke vorab und Gruß
Roland
