18650er für Fenix TK30 zu dick.

Phijo

Mitglied
Beiträge
362
Guten Abend!

Heute sind meine 18650er für mein Weihnachstgeschenk die Fenix TK30 angekommen, eigentlich ja sehr schön.
Nur leider habe ich nach dem Laden festgestellt, dass die Akkus scheinbar etwas zu dick sind...
Als erstes habe ich sie in meiner TK11 getestet:
Sie "passen" (nicht so) mit drücken und schieben.
Da ich aber schon hier Probleme hatte habe ich die Akkus natürlich auch gleich in der Tk30 getestet. Hier passen sie so gut wie garnicht.
Wahrscheinlich sind die einen halben Millimeter zu dick.
Jetzt stellt sich natürlich folgende Frage: Lässt sich da irgendwie Abhilfe schaffen? Wenn ich etwas drücke, geht dann der Akku kaputt?
Oder kann ich da schon ein bischen drücken?

Da ich natürlich zum Betreiben der Lampe Akkus brauche und ich nicht so viele 18650er habe: Weiß vielleicht ein anderer TK30-Besitzer, welche Akkus sicher (oder halbwegs sicher) passen?
(Doof nur, dass die nicht mehr vor Weihnachten ankommen:()

Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen mit den roten Ultrafires gemacht?
LINK

Danke schon mal in Vorraus für eure Hilfe, zurückschicken kann ich wohl bei Honkong vergessen. :irre:
 
Ich kann dir leider nur eine etwas unpräzise Antwort geben, da ich grad keine Schieblehre zur Hand habe.

Die schwarzgeflammten Trustfire aus deinem zweiten Link sind - soweit ich es beurteilen kann - gleich dick wie die WolfEyes-Akkus.

Die WEs werden vom flashlightshop mit den Fenixen zusammen ausgeliefert, sollten also auf jeden Fall passen.

gruß
 
Also die geflammten passen ohne Probleme ( noch gut einen halben mm Platz ) in meine TK12ex werden also vermutlich auch in die TK30 passen.

Zurück schicken lohnt nun echt nicht :)
 
Gut, dann bestelle ich mal die schwarzen mit dem Feuer... :mad:

Die roten ultrafire passen ja zumindest in meine TK11 halbwegs rein.

Vielen Dank!
 
Nur mal Interessehalber:
Könntest du bitte mal mit einer Schiebelehre die Roten nachmessen?
Ich bin meine ganzen 18650er mal durchgegangen, und habe festgestellt, daß die Flammigen die dicksten sind. (18,2 mm)
Übrigens, die Flammies sind wahrscheinlich* eh die besten von DX.


*Bei DX ist man nie sicher!!
 
Bei den geflammten war bei 18 getesteten einer dabei der nicht 100%ig lief. Keine Ahnung was damit ist, aber das Licht flackerte bei mit diesem Akku zwischen durch obwohl voll geladen.

Stimmt eigentlich sind die die fettesten die ich bisher hatte. Passen aber trotzdem. Wer weiß wie dick die roten sind.

Vielleicht doch etwas mehr ausgeben und gleich AW´s kaufen?
 
@Dischn
Habe mal alle meine (geschützten) 18650 durchgemessen
AW alle zwischen 18,22 und 18,28
Ultrafire silber 18,22 bis 18,38
Trustfire blau 18,30 bis 18,40
Nehmen sich allso alle nicht so viel, wobei: In meine aufgedrehte L5 kriege ich nur die AW mit entferntem Aufkleber rein. Wer`s dünner braucht, muss wohl ungeschützte 18650 nehmen.
Gruß, der Bernd
 
Könntest du bitte mal mit einer Schiebelehre die Roten nachmessen?

Kar doch: :)
Endlich kann ich meine Erb-Schieblehre auch mal außerhalb des Physikunterrichts benutzen!

Durchmesser der roten:
1.) ca. 1,855cm
2.) (Aha, etwas oval!) 1,84- 1,865cm (Die hat auch am schlechtesten in meine TK11 gepasst!)
3.) auch etwas oval: max: 1,855

Zum Vergleich ein Ultrafire, der prima passt:
1,83 cm

Schief sind die roten zwar nicht besonders aber scheinbar etwas dicker.:ahaa:
 
So!

Heute sind die restlichen Akkus angekommen, die ich mir dazu bestellen musste, weil die alten ja nicht gepasst haben.

Angekommen sind:
Die schwarzroten Trustfires und graue Ultrafires.
Die letzten sind furchtbar, sie passen auch nur schlecht, und eine von zweien war schon am Anfang defekt.

Die Trustfires passen aber gut.

Mittlerweile denke ich schon daran, dass vielleicht das Batterierohr bei mir etwas zu klien geraten ist, kann das vielleich jamand mal bei sich messen, der die TK30 hat?
 
Zurück