Für geschmiedete Klingen ist das ja alles hier schon ausführlich erläutert worden, nur weiß ich nicht so recht, ob Normalisieren/Einformen der Karbide bei
1. weichgeglühtem Werkzeugstahl (z.B. 1.2510)
2. gehärteten Feilen
notwendig ist.
zu 1.: Kann man in der Praxis davon ausgehen, daß das Material wirklich in einem gutem Zustand für eine Härtung als Messer mit feiner Schneide geliefert wird ?
zu 2.: Reicht bei den Feilen ein Weichglühen unter Ac1 um ein gutes Ausgangsgefüge für eine Härtung zu bekommen?
Habe zwar Romans Buch gelesen, aber diese beiden Punkte sind mir noch nicht klar geworden.
Gruß,
xtorsten
1. weichgeglühtem Werkzeugstahl (z.B. 1.2510)
2. gehärteten Feilen
notwendig ist.
zu 1.: Kann man in der Praxis davon ausgehen, daß das Material wirklich in einem gutem Zustand für eine Härtung als Messer mit feiner Schneide geliefert wird ?
zu 2.: Reicht bei den Feilen ein Weichglühen unter Ac1 um ein gutes Ausgangsgefüge für eine Härtung zu bekommen?
Habe zwar Romans Buch gelesen, aber diese beiden Punkte sind mir noch nicht klar geworden.
Gruß,
xtorsten