2 Lampen (stark und EDC)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

gast201109

Gast
Melde mich mal hier nach Zeit wieder. Finde die Taschenlampensektion echt interessant.

Ich suche zwei neue Lampen. Eine als EDC und eine für Nachteinsätze, bei denen viel Licht gebraucht.


_____________________________________________

Lampe Nr. 1: EDC
Ich habe schon mal recherchiert. Mir gefällt z.B. die Barbolight T04 und Ähnliche.

Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
EDC Lampe sollte möglichst klein sein, Qualität sollte sehr hoch sein, kein Chrom oder irgendwelche verspielten Sachen dran, Lampe soll immer dabei sein (Reisen), Klettern, Segeln, Geocachen

Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
unbedingt wasserdicht

In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
bis 300 Euro möglich

Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
nur Deutschland (Umsatzsteuer muss ausgewiesen sein)

Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
möglichst Beides (Umschaltung?) Prio liegt auf Nahbereich

Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
LED-Variationen (Hochleistung)

Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
möglichst flexibel, Akku Li-Ion bevorzugt, CR123 als Option sehr angenehm

Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
maximale Helligkeit ja nach Bauform

Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
mindestens 2 (low/high)

Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
egal

Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
egal

Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
zwingend einhand (möglichst einfach und sicher)

Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
nein

Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
Clip sehr willkommen aber keine Bedingung Lanyard muss befestigt werden können

Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
nein


_____________________________________________

Lampe Nr. 2: Power :D
Wichtig ist eine kompakte Bauform.


Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Nachttouren Outdoor Lampe sollte möglichst kompakt sein, Qualität sollte sehr hoch sein. Einsatz z.B. Geocaching, Basislager Nachtklettern. Ausleuchten großer Bereiche - also Absuchen dieser Bereiche. Auch auf weite Entfernungen.

Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
unbedingt wasserdicht

In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
bis 500 Euro möglich

Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
nur Deutschland (Umsatzsteuer muss ausgewiesen sein)

Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
möglichst Beides (Umschaltung?) Prio liegt eatwas auf Fernbereich

Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
LED-Variationen (Hochleistung), HID HID nur, wenn die Nachteile nicht so groß sind?

Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
möglichst flexibel, Akku Li-Ion bevorzugt, CR123 als Option sehr angenehm

Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
maximale Helligkeit ja nach Bauform, mind. 700 Lumen, möglichst mehr

Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
mindestens 2 (low/high)

Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
egal

Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
egal

Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
möglichst einhand (möglichst einfach und sicher)

Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
nein

Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
Clip sehr willkommen aber keine Bedingung Lanyard muss befestigt werden können

Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
nein

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu umfangreich.
Ich hab schon ne Weile gelesen und recherchiert aber sicher einiges überlesen oder nicht gefunden.

Schon mal danke für eure Tipps!

cu Tom ;)
 
Wow, das nenn ich mal ne großzügiges Budget.

Ich würde als EDC immer nur ne AAA Lampe nehmen, du willst aber anscheinend etwas größeres.
Gute Modelle mit 1 x CR123 wären zum Beispiel: Surefire E1B/ E1L ; Liteflux LF3XT; Novatac 120 E/T/P ; Fenix PD20 oder vergleichbares.
Die von dir vorgeschlagene Barbolight ist sicherlich auch sehr gut, berücksichtige bitte nur das du nur eine Leuchtstufe hast.

Zur Power-Lampe: Wenn du großen Wert auf Leuchtweite legst, kommst du an einer HID nicht vorbei. Da wär zum Beispiel ne Microfire K3500R interessant.
Die Serien Quad-LEDs alá MCE oder P7 haben eher einen streuenden Beamcharakter, also nichts für die Ferne.
Die Jetbeam M1X ist wohl die Quad-LED mit der größten Reichweite, aber ne HID ist damit nicht zu ersetzen.

Einfach mal etwas durchs Forum lesen und die Suchfunktion nutzen, dann findest du schon das richtige für dich
 
Danke hornet.
Mit dem Budget will ich nur vermeiden das Falsche zu kaufen.
Hab mich schon oft über Dinge geärgert, die zu billig waren und dann irgendwann ihren Geist aufgegeben haben.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Ich werde ja nicht beide Lampen gleichzeitig bestellen.

Da ich die Lampe für die Arbeit brauche :D setze ich sie außerdem ja noch ab. Also geht für mich Umsatzsteuer und Steuer auf das Teil ab und ich kann mal großzügig 40 Prozent vom Preis runterrechnen. Da sind dann 300 Euro auf einmal 'nur' noch 180 Euro echte Ausgabe.:staun:

Mein EDC-Messer hat vor sehr vielen Jahren mal fast 300 Euro gekostet und ein Vielfaches dafür geleistet... Das Ding sieht jetzt zwar ziemlich verranzt aus, funktioniert aber wie am ersten Tag.
Genau sowas such e ich bei den Lampen.

Ich habe schon eine Surefire E2 (schon ein paar Jahre alt), leider mit Xenon-Brenner. Außerdem eine auch schon ältere Lupine Passubio X (mit Stirnband), ein 16W-Halogenbrenner und einige andere Lampen (Peli, Maglite und blabla).
Aber nicht was richtig Gutes. Im Stirnlampenbereich werde ich demnächst aufrüsten, muss aber erst einen Test machen (später mehr hier auch im Forum).

Aber als EDC ist die E2 ungeeignet (wg. Brennerlebensdauer) und die anderen Lampen sowieso.

Deshalb meine Anfrage. Und hier im Forum gibt es zu den Stabtaschenlampen sehr viel KnowHow wie ich gelesen habe. Bei den Stirnlampen werde ich im MTB-Forum fündig, da dort mehr getestet wurde in diesem Bereich.

cu Tom ;)
 
Wenn du wirklich das Beste für den harten täglichen Einsatz willst, dann kommst du bei HIDs nicht um Polarion herum.
Da geht es allerdings erst bei 1300€ los, aber dafür bekommst du was sehr sehr gutes.
Nicht das Microfire schlecht wär, aber Polarion ist halt besser.
Und wenn ich damit täglich auf der Baustelle arbeiten müsste, relativiert sich der Preis doch sehr schnell.
 
Sprengt definitiv meinen Rahmen und ist leider auch zu einseitig ausgelegt und eine Nummer zu groß.
Ich muss ja nicht unbedingt die Kiefern brandroden im Wald. :glgl:

Also handlich sollte es trotzdem sein - um so kleiner um so besser.

cu Tom
 
Moin Tom,

hast du auch bedacht, dass die HID-Lampen nichts zum laufend ein und ausschalten sind. Außerdem brauchen die ein paar Sekunden um auf volle Helligkeit zu kommen und sollten nicht lange mit dem Kopf nach oben betrieben werden. Es gibt da auch schon sehr helle LED-Lampen, z.B. die:Microfire L500R Challenger. Die durfte ich mal bei einem Händler testen und ich muss sagen, die macht schon mächtig Licht.
Habe zwar auch schon andere 900 Lumen Lampen getestet, hatte aber den Eindruck, dass die L500R deutlich heller war als die anderen, was vermutlich daran lag, dass sie das Licht besser bündelt.
Und wenn es dann per LED noch heller und teurer sein darf oder soll kann es doch auch die Microfire L2000R Invader werden.

Gruß
Cuxhavener
 
Zuletzt bearbeitet:
@tosa: Was ist bei dir wasserdicht? Zum tauchen oder spritzwassergeschützt?

@Creep: Na ja, normal IPX8 reicht, also keine echte Tauchlampe. Sie muss feuchtfröhliche Kanufahrten, Segelei (mit viel Wasser) aushalten. Dauerregen sowieso. Untertauchen und abwaschen mit Wasserstrahl ebenso.

Microfire-Lampen scheinen nicht schlecht zu sein.
@Cuxhafener, ich muss dir Recht geben - LED ist da wirklich praxistauglicher und ich werde wohl eher in diese Richtung gehen.
Die L500R ist schon mal nicht schlecht und kommt auf meine Liste (die ich hier jetzt mal immer wieder mitschreibe).

Schon mal vielen Dank für die Tipps bisher. So schnell hätte ich einige Infos nie gefunden! :super: Cooles Forum. Na ja, wenn ich so auf mein Anmeldedatum schiele, habe ich ja bisher mehr gelesen als geschrieben...:glgl:

cu Tom ;)

________________
Liste:

Favoriten EDC
Barbolight T04

Favoriten Power
Microfire L500R


PS: Hier übrigens meine alte Lupine...

skt_07.jpg
 
Vielleicht hilft dir ein guter Beamshotvergleich, hier ein Link:

http://fonarevka.lux-rc.com/

Für die EDC empfehle ich dir eine Surefire mit LED oder eine Inova.
Da du mit SF ja schon gute Erfahrungen gemacht hast, weisst du wie gut die Qualität ist. Mit 2 Leuchtstufen könnte eine E1B oder L1 die Richtige sein, da nur 1xCR123 benötigt wird.
Bei Inova vielleicht eine Inforce, aber erst die White hat mehrere Leuchstufen.
Über SuFu findest du sicher einiges zu den Modellen.

Als starke Lampe vielleicht eine mit mehreren LED`s. Spontan fällt mir die Ultrafire 1300 ein, (mit der ich auch gerade liebäugele:D) 7 LED`s. Betrieb mit 3x18650 Akkus.
 
@vincentvega: Schöner Vergleich! Hab mittlerweile einige durchgeklickt und gemerkt, dass wahrscheinlich um die 500 Lumen in der Powerversion völlig ausreichen. Das Ganze soll ja auch noch praktisch sein.
Surfire ist qualitätsmäßig völlig ok. Habe mittlerweile tolle Mods im Forum gefunden...:staun:

cu Tom ;)


________________
Liste:

Favoriten EDC
Barbolight T04
Surefire E1/E2 mit Mod (mehr Leistung)

Favoriten Power
Microfire L500R
Wolf-Eyes Storm
 
Hallo,
sicher, dass es unbedingt so eine teure EDC sein muss? Auch wäre mir die Barbolight als EDC zu groß. Was hälst du von der Nitecore EX10? Ähnlich hell, sehr robust und zuverlässig und sehr viel günstiger!
 
Hallo,
sicher, dass es unbedingt so eine teure EDC sein muss? Auch wäre mir die Barbolight als EDC zu groß. Was hälst du von der Nitecore EX10? Ähnlich hell, sehr robust und zuverlässig und sehr viel günstiger!

Die Nitecore hat zu wenig Leistung.

Von der Bauform gefallen mir übrigens die am besten, die einen gleichbleibenden Körper haben, also keinen größer werdenden Lampenkopf (evtl. ein wenig größer).

cu Tom ;)

________________
Liste:

Favoriten EDC
Barbolight T04
Surefire E1/E2 mit Mod (mehr Leistung)
Fenix PD30 (oder ähnliche)


Favoriten Power
Microfire L500R
MicroFire TL2R P7
Wolf-Eyes Storm
Wolf-Eyes P7 Sniper
EagleTac M2X
Fenix TK40
 
Als EDC würd ich dir auch eine Surefire empfehlen.

Je nachdem was man möchte kann man was von Flood bis Throw bekommen.
Die L4(Lux V) für Flood, die E2D Led für Throw oder die neue L4(Seoul P4), welches ein guter Mix aus beiden ist.

Ach ja oder eben ein schöner Mod :glgl:
 
@Emscherpirat: Die Ra sieht gut aus. Etwas wenig Licht (140 lm).

@Stealth: Mod ist cool... :glgl:

cu Tom ;)

________________
Liste:

Favoriten EDC
Barbolight T04
Surefire E1/E2 mit Mod (mehr Leistung)
Fenix PD30 (oder ähnliche)


Favoriten Power
Microfire L500R
MicroFire TL2R P7
Wolf-Eyes Storm
Wolf-Eyes P7 Sniper
EagleTac M2X
Fenix TK40
WiseLed?
 
Zum einen geben Novatac und Ra (HDS) die Lumen ähnlich bescheiden an wie Surefire. Zum anderen gibt (oder gab es) es die Ra auch mit 170 und mit 200 Lumen. Zudem ist sie auf Laufzeitausgelegt: Im Burst-Modus leuchtet sie 10 sec auf 140 Lumen, regelt dann auf 100 Lumen runter. Hält man in dem Modus den Taster gedrückt, leuchtet sie solange auf 140 Lumen. Aber selbst die 100 Lumen sind schon ordentlich hell.

René
 
Zum einen geben Novatac und Ra (HDS) die Lumen ähnlich bescheiden an wie Surefire. Zum anderen gibt (oder gab es) es die Ra auch mit 170 und mit 200 Lumen. Zudem ist sie auf Laufzeitausgelegt: Im Burst-Modus leuchtet sie 10 sec auf 140 Lumen, regelt dann auf 100 Lumen runter. Hält man in dem Modus den Taster gedrückt, leuchtet sie solange auf 140 Lumen. Aber selbst die 100 Lumen sind schon ordentlich hell.

René

Es wird wohl alles immer ein Kompromiss zwischen Laufzeit und Helligkeit bleiben, da hast du Recht.


cu Tom

________________
Liste:

Favoriten EDC
Barbolight T04
Surefire E1/E2 mit Mod (mehr Leistung)
Fenix PD30 (oder ähnliche)


Favoriten Power
Microfire L500R
MicroFire TL2R P7
Wolf-Eyes Storm
Wolf-Eyes P7 Sniper
EagleTac M2X
Fenix TK40
WiseLed (aus dem Rennen)
 
Nun auch noch meine 2 Groschen ähh Cent:
Als EDC hielte ich alle in Erwägung gezogenen Modelle für zu groß.
Und das Budget auch für überzogen.
Novatac oder RA Clicky, wären meine Tipps.
Zur Novatac: die 120 Lumen der Novatac hier als "sale" und wirklich preiswert, nehmen es locker mit den was weiß ich wieviel der Fenix PD20 auf, wenn auch mit anderem Beam. Und einen Lanyardring gibs auch bei lighthound, sehr vertrauenswürdiger Shop übrigens.

Zu den RA: nachdem etwas throw ja scheints nicht schaden kann, eine RA 170Cn, gibt es in Europa zB hier, und gegen eine deutsche UID sollte jeder Händler in der Lage sein auch mehrwertsteuerfrei zu liefern. Ansonsten ja bei Henry direkt. Und das was bei der RA vorne an Nützlichem und an Beamqualität rauskommt, da haben imho Deine Alternativen allesamt das Nachsehen.

Grüße vom Wörthersee,

Andreas
 
Wenn ihm die EX10 mit 145 Lumen zu wenig Leistung hat wird ihm die NovaTac mit 120lm auch zu wenig haben!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück