2 neue Selbstgemachte

Coolmaster

Mitglied
Beiträge
59
Hallo, stelle euch mal mein 2. und 3. vor.

Material: 1.2379
Griffholz: Cocobolo / Eiche (unbehandelt)

Den Eichengriff werde ich noch mit einem Bienenwachs behandeln und polieren. Habe ich allerdings zur Zeit nicht da.

Messer2.jpg

Messer3.jpg


Für konstruktive Kritik und Anregungen wäre ich dankbar.

Gruß Coolmaster
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Coolmaster!

Hoffe die Messer sind so scharf wie sie aussehen

xxaq
 
Das erste finde ich echt genial! Wenn mich nur auch mal an solche Formen wagen traute. Wirklich was besonderes.

Glückwunsch!
 
Hier noch ein paar technische Angaben zum ersten Messer.

Länge: 230 mm
Höhe: ca. 45 mm (Schneidenbereich)
Dicke: 5 mm
Stahl: 1.2379
Härte: 59 HRC
Holz: Cocobolo
Niete: Messing
Flachschliff

Gruß

Coolmaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Das obere hat eine sehr ungewöhnliche Form, sieht aber sehr interessant und schön aus. Wie bewährt sich die Form beim Benutzen?

Das untere hätte in schöneres Griffholz verdient! Nichts gegen Eiche und es wird ja auch nicht so hell bleiben, aber viel Maserung wird eben nie zu sehen sein.

Wenn so viele Pins, dann sollten sie einen kleineren Durchmesser haben.


Bitte nicht böse sein, das ist keine Abwertung zweier schöner Messer oder Deiner Arbeit, aber so wirken sie eben in MEINEN Augen.
 
Also das obere Messer liegt auf jeden Fall ganz gut in der Hand. Mir geht es auch eher um Form und Aussehen. Messer benutze ich eigentlich nur in der Küche.
Zwei Pins hätten nicht ausgesehen und im Durchmesser kleinere haben mir auch nicht wirklich gefallen. Beim nächsten werde ich mal Mosaikpins benutzen.

Eiche werde ich auch nicht wieder als Griff benutzen. Gefällt mir selber auch nicht so. Wollte das Messer noch mal abändern, hat aber jetzt bereits einen anderen Besitzer :lechz: .
 
Hallo

Zuersteinmal ;)
Weil, das obere ist ganz klar von Bertone, weil sportlich und agil.
Trotzdem verhalten bescheiden.

Das untere ist ein Golf II, weil gut und es geht immer.

Ich habe mir zwei dieser Bertone`s gebaut, und habe festgestellt, daß diese Klingen für Druckschnitte genial sind.
Kaninchen sind zu klein dafür, und Sauen machen viel Arbeit.
Zum Abschwarten finde ich diese Klingenform geil.
Für alles andere ist sie meiner Meinung nach ungeeignet.
Trotzdem, die Form,der Schliff (offenbar Keilschliff), der Griff, das Griffmaterial, wunderschön :super:

Das untere, wäre mein Favorit.
Klingenmäßig ein Allrounder, und die Eiche ist, wenn man sie mehrfach mit Schellack behandelt relativ glatt, und gewinnt eine gewisse Tiefe im Anblick.
Sie ist hart, und widerstandsfähig.
Zum Schluß mit Leinöl behandelt, passiert ihr nichts.
Also der tägliche Begleiter :super:

Ist nur meine Meinung

Stefan
 
Zurück