Hallo,
hier möchte ich Euch meine 2 Ostermesser vorstellen.
Beim Aufräumen der Werkstatt ist mir ein Reststück 1.3501 in die
Hände gefallen und ein paar über 50 Jahre alte Platten aus Bakelit die früher als Topfuntersetzer gedient haben.
Gesamtlänge: 18cm
Klinge: 9cm
Griff: 9cm
Dicke: 1,5mm
Pins: 4mm V2A
Die Klingen wurden mit einer kleinen Bandsäge grob ausgesägt und mit der Feile in Form gebracht.
Die Schneidfase wurde mit einem Woodstar Naßschleifer auf 20° geschliffen und nach dem Satinieren der Klinge mit einem Kombi-Schleifstein scharf von Hand geschliffen.
Die Griffe wurden aus den Bakelitplatten gesägt und der Flacherl ausgefräst. Anschließend wurden die Griffe mit Raspel und Feile in Form gebracht und bis Körnung 800 von Hand gefinisched und anschließend poliert.
Nach ca. 10 Std. wa ich mit dem Ergebiss dann einigermaßen zufrieden. Leider ist mir beim Bohren
der Pinlöcher das Bekelit etwas ausgebrochen da ich zu schnell gebohrt habe.
Die Messer haben auch schon bei Schwiegermutter und -großmutter ihr neues zu Hause gefunden.
Kritik und Anregungen sind erwünscht, sind ja meine ersten 2 Messer in stock removal.
Gruß
Rolf
hier möchte ich Euch meine 2 Ostermesser vorstellen.
Beim Aufräumen der Werkstatt ist mir ein Reststück 1.3501 in die
Hände gefallen und ein paar über 50 Jahre alte Platten aus Bakelit die früher als Topfuntersetzer gedient haben.
Gesamtlänge: 18cm
Klinge: 9cm
Griff: 9cm
Dicke: 1,5mm
Pins: 4mm V2A
Die Klingen wurden mit einer kleinen Bandsäge grob ausgesägt und mit der Feile in Form gebracht.
Die Schneidfase wurde mit einem Woodstar Naßschleifer auf 20° geschliffen und nach dem Satinieren der Klinge mit einem Kombi-Schleifstein scharf von Hand geschliffen.
Die Griffe wurden aus den Bakelitplatten gesägt und der Flacherl ausgefräst. Anschließend wurden die Griffe mit Raspel und Feile in Form gebracht und bis Körnung 800 von Hand gefinisched und anschließend poliert.
Nach ca. 10 Std. wa ich mit dem Ergebiss dann einigermaßen zufrieden. Leider ist mir beim Bohren
der Pinlöcher das Bekelit etwas ausgebrochen da ich zu schnell gebohrt habe.
Die Messer haben auch schon bei Schwiegermutter und -großmutter ihr neues zu Hause gefunden.
Kritik und Anregungen sind erwünscht, sind ja meine ersten 2 Messer in stock removal.
Gruß
Rolf
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: