20-Minuten Messer

Stefan Ko.

Mitglied
Beiträge
55
...so weit isses jetzt schon: jetzt fange ich an, alte Eisenstangen von der Straße aufzuheben um zu überlegen, ob man da ein Messer draus bauen kann. :irre:

Messerzwerg1.jpg


Messerzwerg2.jpg


Mal sehen, ob man sowas auch hart bekommt. Nachdem, was die Flex so an Funken gemacht hat, sollte etwas C in dem Moniereisen enthalten sein.

Stefan
 
Und die Griffrillen sind auch schon drin!
Das ist die Quintessenz eines Maurermessers, zum zünftigen Brotzeiten taugts allemal!
Subba!
 
Hallo alterfreund,

Laut Tabelle und Erfahrung ist Baustahl nicht härtbar. Trotzdem viel Glück!

Danke, aber das ist Betonstahl (bw. Bewehrungsstahl). Nicht notwendigerweise Baustahl.

Lotter&Kummetat schrieb:
[...]Folglich ist Betonstahl in Stäben mit der Werksoffnummer 1.0428 ein unlegierter Qualitätsstahl mit einem C-Gehalt von 0,12 bis 0,25% und/oder einer Zugfestigkeit (Rm) von 400 bis 500 N/mm² (Hauptgruppe 1 = Stahl, Sortennummer 28).

Wenn ich tatsächlich Glück hab', sind die erforderlichen 0,2% Kohlenstoff enthalten.

Stefan
 
Ich hab schon sehr viel erfolg mit Bewehrungsstahl gehabt, unter anderem hab ich es als Schneidleist für ein Torsionsdamast Messerchen verwendet.
Der Stahl hat halt angeblich hohen Mangan gehalt und wird nicht sooo schnitthaltig sein wie manch anderer, aber was soll's.
Der Beton kommt ja mit unterschiedlichen Belastungsansprüchen also gibt es auch unterschiedliche Stähle die eingelegt werden. Angeblich kann man die Unterschiede an der Art der Oberflächenstruktur erkennen.
Den den ich verwendet habe war auch anders wie die "Normalen".

Viel erfolg und du kannst ja mal nach Superquench schauen, ist eine Mischung aus Spülmittel, Salz und anderes soll einfachen Baustahl in 40-45 Rochwellklasse bringen das reicht allemal..
 
Also laut meinem alten Dorfschmied nehmen die Dinger durchaus ein wenig Härte an. Kann ich auch bestätigen.
Und damit alle zufrieden sind: Mit was Richtigem kann mans natürlich nicht vergleichen aber Spass machts trotzdem :)

Gruß Max
 
...das Straps-Dingens ist ja wohl nur klasse! :hehe:

Wenn das kein Ansporn ist die Spielerei mal etwas auszuweiten. Hab noch Material für ein paar von den Dingern. Dann lohnt sich das Anschmeißen vom Grill auch eher. Das nächste Mal vergesse ich aber nicht wieder das Fleisch. Pure Verschwendung, die schöne Holzkohlenglut nur für das Eisen verrauchen zu lassen.

Also, Wasser zum Abschrecken. Und Spüli und Salz zur Vermeidung des Leidenfrost-Effektes. Oki.

Stefan
 
Zurück