24. Swiss Knife Show (2006)

Mex

Mitglied
Beiträge
184
Dieses Jahr sogar mir eigener Website und Ausstellerverzeichnis. :super: Kevin kommt wieder, wo bleibt der Jürgen?

Um keine falschen Daten zu posten wie letztes Jahr, plaziere ich heuer nur den Link auf die Website der 24. Swiss Knife Show. :steirer:

Gruss, Mex
 
Weil (trotz Mail) keiner der Moderatoren die "24. Swiss Knife Show 2006" auf der Startseite des MF eintragen will, hole ich den Beitrag wieder hoch.

Mex
 
der jürgen kommt soweit ich weiss samstag spät oder eben erst am sonntag.

vertreten werde ich am samstag von meinem freund björn - er hat das im griff :)

sehe gerade das ich auf der ausstellerliste nicht erwähnt bin - finde ich echt schick!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
sehe gerade das ich auf der ausstellerliste nicht erwähnt bin - finde ich echt schick!!!

Von Messern versteht der Klötzli zum Glück mehr als von Computern! Wenigstens gibts schon eine Website mit den entsprechenden Informationen. Die Ausstellerliste ist vom 22.08.2006 - vielleicht hast du dich später angemeldet?

Ich bin am Samstag auf einer Töfftour, werde aber am Vormittag kurz in Bern reinschauen.

Mex
 
dazu muss ich nun einfach noch loswerden, das ich selten so eine beschissene austellung besucht habe - sorry, ist aber so.
 
@Jürgen: Magst Du vielleicht erzählen, was an der Ausstellung so schlecht war? Das wäre für den einen oder anderen vielleicht schon interessant zu wissen.
 
so schwierig ist das nicht..

jedes jahr das gleiche, nur dieses jahr eben der höhepunkt...

keine werbung - das heisst, keine besucher :-(

mir haben heute einige gute kunden aus der schweiz gesagt das in keiner zeitung irgendwas zu lesen war und das macht mich eigentlich doppelt sauer.

ich hab kein problem damit wenn die besucher meine messer nicht mögen und nichts kaufen (da muss ich mir dann überlegen was ich falsch mache), aber wenn schon gar keiner kommt ist das einfach übelst...

schätze es waren unter 100 besucher an beiden tagen da.
 
Und an Ausstellern waren wirklich nur die da, die auf der Ausstellerliste stehen? (Mal davon abgesehen, dass Jürgen Schanz da nicht mit aufgeführt ist)
Dann wundert mich die Anzahl der Besucher nicht wirklich ;)

mit Ausstellern aus:
Deutschland, Schweden, Japan, Tschechien, Süd Afrika und der Schweiz
Das wäre dann ja fast immer nur einer aus jedem Land ;)
 
naja, klötzli hatte auch noch so 10 tische mit ware belegt.
kannst du dir vorstellen wie der südafrikaner (burger) und der japaner aus der wäsche geschaut haben????? das waren ja für mich schon sehr hohe kosten, aber wenn dann noch ein flug dazukommt, ich will gar nicht dran denken.

exakt - immer einer ---
 
ich kann mich da nur anschliessen, das ist keine ausstellung, schon gar keine die es wert ist besucht zu werden, geschwege denn dort auszustellen.

ist nur einen katzensprung von mir aber ich habe so vor 2 jahren damit aufgehört und kaufe mir für das happige eintrittsgeld lieber ein altes armeemesser für die sammlung. an diesem samstag war ich an einem grösseren flohmarkt und fand 12 stück davon, das älteste von 1924.

das er keine werbung macht stimmt aber nicht, im berner bär, einer regionalzeitung war wie jedes jahr eine verlosung drin mit hinweis auf die ausstellung, hat wohl wehnig genützt.

der burger kam nicht nur wegen der "ausstellung" er hat auch noch verwannte besucht, somit wars nicht ganz fürn A. aber wenn man aus berlin oder so kommt ist man selbst schuld. die ausstellung in lugano war wehnigstens früher besser, wegen der vielen italiener. leider ist die nun meistens zeitgleich mit der blade show an der ich ausstelle.

insgesammt ist es schade das es in der schweiz wegen der messerschmiedemafia und der behördenwilkürlichen gesetze keine vernünftige ausstellung für all die interessierten gibt die nicht ins ausland reisen können oder wollen.

vielleicht sollte man mal was in brd grenznähe versuchen, in der brd oder gar frankreich wo die gesetze viel besser sind.
 
@swissbianco,

werbung - aber die schweiz besteht ja nicht nur aus bern :)
- es kann einfach nicht sein,das wenn man werbung macht eben nur ein paar leute kommen... das kann mir keiner erzählen.
 
Hallo Juergen,

du schreibst im oberen Teil, das es jedes Jahr das Gleiche wäre. Keine Leute, keine Werbung etc.etc.
Wenn Du doch weißt, daß es dort jedes Jahr so abläuft, kann ich mir die Frage nicht ersparen, warum Du dann immer wieder dort hinfährst und Dich Jahr für Jahr auf das Neue ärgerst?

viele Gruesse
-------------
Dizzy
 
das war auch nur die werbung die ich sah jürgen...

bei den tischpreisen und auflagen müsste da viel mehr gehen.

in der schweiz ist es so das es nur ein sehr kleiner kreis ist der sowas besuchen würde und mit den gestiegenen kosten, benzin und so liegt es bei manchen eben nicht mehr drin zb von zürich nach bern zu fahren, die bestellen sich lieber etwas dafür.

dazu kommt noch der mist mit den behördenauflagen die alles interessante verbieten und verteufeln.

lass dich nicht unterkriegen und komm mit mir an die blade show!
 
Hallo Jürgen:
Glaubst du nicht auch, das diese schlechte "Kniveshow" auch sehr viel mit der Gesetzgebung zu tun hat?
Wahrscheindlich ist deshalb auch kein Umsatz zu erwarten!:ahaa:
 
@Ikarus
War mit Jürgen 2tage am Stand.
Mit der neuen Gesetzgebung hat eine besucher anzahl nichts zutun.
Wenn wir aus LANGEWEIL eine strichliste geführt haben wie oft,einige Besucher bei uns vorbei kammen.Ist schon hart wenn man so viel Zeit hat.Die anderen Aussteller waren auch zufrieden mit Show.
Und ich denke persönlich die NR.25 wird es nicht geben.
MFG Björn
 
na sicher hat die gesetzgebung was mit dem besucher/kaufverhalten zu tun. wenn passend zur messe die gesetze geändert worden wären und somit auch nur die gleichen gesetze wie in der brd, springer, dolche und assistent openers in gewissen grenzen zulässig, und das nicht zu klötzli superduperpreisen dann hättet ihr den ansturm nicht bewältigen können.

aber so wirds nichts.

da ist ja euer treffen in stutensee besser, was ich so höre.
 
Ich war auch da und im vergleich zu letztem Jahr war es wirklich einiges schlechter.
Ich habe mich aber trotzdem gefreut, Jürgen und Björn zu treffen.

Auch ein Lob an Kevin Wilkins er hat im vergleich zum letzten Jahr mehr ausgestellt.

Also ich bin von Zürich nach Bern gekommen, das geht gerade noch...:hmpf:

Karlsruhe auch:rolleyes: :hehe:

Gruess Feldmaus
 
Zurück