Freiberg Alex
Mitglied
- Beiträge
- 896
Hallo Leute,
hab gestern entlich mal wieder mit meinen alten freund geschmiedet, herausgekommen sind 3 klingen mit einer länge von 9 bis 11 cm.
stahl war ne plattfeder, st52, st37, kugellagerkugel als schneidleiste.
die kugellagerschneidleiste ist ummantelt von 2 54lagen damast aus st52,st37 und plattfeder, also insgesamt 109 lagen.
werd die tage mal griffe und scheiden machen hab nämlich wieder 3 wochen urlaub
hab sie nur schnell geschliffen und geätzt, die werden nochmal geschliffen, um die schneidleiste noch etwas herauszuschleifen.
hab mal irgentwo gelesen das nach den schwefelsäure ätzen nochmal mit eisen 3 chlorit was zum nachbehandeln ist?



hab gestern entlich mal wieder mit meinen alten freund geschmiedet, herausgekommen sind 3 klingen mit einer länge von 9 bis 11 cm.
stahl war ne plattfeder, st52, st37, kugellagerkugel als schneidleiste.
die kugellagerschneidleiste ist ummantelt von 2 54lagen damast aus st52,st37 und plattfeder, also insgesamt 109 lagen.
werd die tage mal griffe und scheiden machen hab nämlich wieder 3 wochen urlaub

hab sie nur schnell geschliffen und geätzt, die werden nochmal geschliffen, um die schneidleiste noch etwas herauszuschleifen.
hab mal irgentwo gelesen das nach den schwefelsäure ätzen nochmal mit eisen 3 chlorit was zum nachbehandeln ist?


