3-Lagen-Seekuh

Handwerker

Mitglied
Beiträge
489
Wollte Euch mein neuestes Messerchen zeigen:


Klinge 3,0mm, 3-Lagenstahl
Griff stellersche Seekuh
Parierstck. Knochen
Leder 3mm Rindsleder,innen 1mm Rindsleder gefüttert

Gesammtlänge 180mm
Klinge 80mm

Gruß vom See

Arno
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stahl aus dem ich die Klinge gefeilt habe ist von Peter Stienen
geschmiedet worden.

Der Kern ist 1.2419 in 1.2764 .


Gruß Arno
 
Hallo Arno,

sehr, sehr schönes edel-rustkales Messer.
Klingenform, Härtelinie, Griffmaterial & und Gestaltung >> echt lekker, würden glaube ich unsere holländischen Nachbarn sagen.
Das Teilchen hat für mich einen hohen "Habenwollen-Faktor".

Was hast du da am Griffende eingesetzt und warum ?
"Versteckter" verschraubter Spitzerl ? Zu poröses Material der Seekuh?

Klär uns doch bitte mal auf. Danke.

Mach´s ( weiter so ) gut.

Martin
 
Hallo Arno,

sehr, sehr schönes edel-rustkales Messer.
Klingenform, Härtelinie, Griffmaterial & und Gestaltung >> echt lekker, würden glaube ich unsere holländischen Nachbarn sagen.
Das Teilchen hat für mich einen hohen "Habenwollen-Faktor".

Was hast du da am Griffende eingesetzt und warum ?
"Versteckter" verschraubter Spitzerl ? Zu poröses Material der Seekuh?

Klär uns doch bitte mal auf. Danke.

Mach´s ( weiter so ) gut.

Martin


..das eingesetzte am Griffende ist eine versteckte Mutter.
Die kontstruktion ist ein vesteckter Spitzerl wie Du es geschrieben hast.
Ich habe ein Gewindestab mit Silberlot eingelassen und hinten verschraut,es soll ja bobbenfest halten :lechz:
Die alte Seekuh ist ganz im gegenteil eher verdammt Zäh !!

Gruß Arno
 
Hallo Arno,

schaut Klasse aus, ein richtig feines Messerchen, ich hoffe du bringst es mit nach Olching.

Der Hamon ist dir besonders gut gelungen:glgl:


Schöne Grüße und frohes Schaffen, David
 
Zurück