3 neue Damastmesser

Freiberg Alex

Mitglied
Beiträge
896
Hi,

hier 3 damastmesser zum angugga:)

die anderen beiden sind nochnicht ganz fertig, brauchen noch hosen und schärfe:hehe:

freu mich schon auf +-
gruß
 

Anhänge

  • DSCF5025..JPG
    DSCF5025..JPG
    103,9 KB · Aufrufe: 298
  • DSCF5035..JPG
    DSCF5035..JPG
    106,6 KB · Aufrufe: 58
  • DSCF5037..JPG
    DSCF5037..JPG
    108 KB · Aufrufe: 77
  • DSCF5091..jpg
    DSCF5091..jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 248
  • DSCF5090..JPG
    DSCF5090..JPG
    120,9 KB · Aufrufe: 224
Hi, alle 3 sehr schön, das "pummelige" gefällt mir am besten.
Erzähl bitte noch ein wenig zum verwendeten Material?
Gruß
mamic
 
Hallo,

die sehen alle gut aus, aber von dem kleinen Messer bin ich echt begeistert. Wirklich schöne Formen :super:
 
Hi, alle 3 sehr schön, das "pummelige" gefällt mir am besten.
Erzähl bitte noch ein wenig zum verwendeten Material?
Gruß
mamic

hi,

beim erstem messer sind mehrere fehlerhafte klingen verschweißt und tordiert, schneidleiste aus 1.3505. griff aus stabilisiertem thuja.


in der pummeligen klinge sind 1.3401 und ne alte plattfeder tordiert, baustahl und pflugscharr auch tordiert drin. in der mitte zwischen den tordierten bahnen ist eine alte damastklinge von den anfangszeiten drinne die schneidleiste ist 1.3505.
der griff ist stabilisierte imbuja.
leider hab ich die scheide verhauen, als ich sie beim trocknen über den holzofen hang. als ich nachheizte und ein scheidel holz in den ofen warf, hat sich ein stückchen glut in die scheide eingebrannt, ist mir aber wurscht, weil das messer ih in meinem besitz bleibt.

beim kleinen kann mann auch nichtmehr sagen was da für stähle verwendet wurden, liegt schon länger bei mir rum, schneidleiste entweder 1.3505 oder feile, griff aus stabilisierter maserbirke.

Hallo,

die sehen alle gut aus, aber von dem kleinen Messer bin ich echt begeistert. Wirklich schöne Formen :super:

danke noch für euer interesse:super:


ich häng noch ein paar bilder ran.

gruß
alex
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 64
  • 3.jpg
    3.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 88
  • 2.jpg
    2.jpg
    103,3 KB · Aufrufe: 77
  • 1.jpg
    1.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 78
  • 5.jpg
    5.jpg
    108 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info und die zusätzlichen Bilder.
Auch die Scheiden sehen gut aus und das kleine Mißgeschick bei "Pummelchens" Scheide - also ich würd es trotzdem nehmen, keine Frage! :super:
Danke und schönes WE
mamic
 
Mit was behandelst Du das Leder? Oder ist das gefärbtes Leder ab Werk? Die Farbe des Leders gefällt mir absolut gut!
 
Hallo Alex 77,
wirklich drei Messer von absolut sauberer Arbeit gekennzeichnet.Aber noch besser gefallen mir Deine Lederarbeiten in Form , Farbe,Verarbeitung und Material.:super:
Dizzy
 
Mit was behandelst Du das Leder? Oder ist das gefärbtes Leder ab Werk? Die Farbe des Leders gefällt mir absolut gut!

hi,

ich hab ein pflanzlich gegerbtes rindsleder ausm allgäu, von einem spezl von mir, das ich nach dem nähen und nassmachen und trocknen mitm http://www.erdal.at/de/lederfett einstreiche bis es nix mehr aufnimmt, war ein tipp von zwei meiner orthopädischen schuhmachermeistern in mattighofen (zwei langhaarige bombenleger [ein blonder und schwarzhaariger]) die der bert von nord 69 auch kennt glaub ich. die beiden sind einfach super:super:

Hallo Alex 77,
wirklich drei Messer von absolut sauberer Arbeit gekennzeichnet.Aber noch besser gefallen mir Deine Lederarbeiten in Form , Farbe,Verarbeitung und Material.:super:
Dizzy

alles nur mit augenmaß, war einfach zufaul es sauber zumachen:glgl: :glgl: :glgl: aber das wird schon noch.

im august ist bei uns in tann (84367) ein kunztmarkt, da kann mann uns kennenlernen, den rasta marius, sebastian (auch ein damastschmied) den reinhart und meine wenigkeit.
aber da werd ich noch eine info machen, vielleicht kommt ja der eine oder andere:super:

gruß alex
 
Zurück