3 neue von mir

moritz.kaiser

Mitglied
Beiträge
318
Hallo,

hab mal wieder ein paar neue Fertig bekommen. Jetzt mit besseren bildern, aber die sind trotzdem noch mies trozt neuer kamera.(das scharf stellen klappt nicht so ganz) :(

Nummer 1: Damastmesser aus 2842 und 2767 Klingenlänge 9,5cm
Gesamtlänge 20 cm
Zwinge aus Neusilber
Griff aus Maserbirke(ein Stück von der Stirnseite)
An den lederriemen habe ich mir als schmuck noch aus
Büffelhorn ein Rundes ding mit einer Bohrung gedreht.
Es ist 4 cm lang, und sieht genial aus. :hehe:

Bild1: alle links zu den bildern sind weiter unten zu finden :super: Nummer 2: kleines Messer für die hosentasche aus 2767
es hat Griffschalen aus Birken maser holz und ist
16 cm gesamt lang. Dazu habe ich mir noch eine Scheide
aus leder genäht. Die nieten sind aus Kupfer.

Bild2:
Bild3:
Nummer 3: kleines Allzweckmesser aus 2842
Klingenlänge 10 cm gesamtlänge 19 cm
Zwinge ist aus neusilber
Das Griffholz ist Maserbirke

Bild4:

Alle Messer sind mit verschiedenen Mischungen von ölen behandelt und als abschluss mit ccl öl poliert. Natürlich sind aus alle messer sau scharf :hehe:
Das 2 und 3 ist die oberfläche schmiederau gelassen. Was haltet ihr von den Messern ?

Hier nochmal alle bilder zusammen:

[

Gruß

Moritz :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Moritz
das sind bestimmt ganz tolle Messer
wenn ich sie erkennen könnte

Gruß Link
 
kleiner tip, auf jeder digicam ist irgendwo eine taste mit einer
blume als zeichen dabei. diese ist für nahaufnahmen. :ahaa:
dort mal draufdrücken, das scharfe bild ist dann auch im display zu sehen. im groben gesehen sind die messer nicht schlecht, aber vielmehr kann ich leider auch nicht erkennen...
 
Hallo Moritz,

was man von den Messern so schemenhaft erkennen kann, sieht echt vielversprechend aus. :cool: ;) Freue mich schon auf die besseren Fotos.

Gruß,
Wolfgang

PS Vom Fotografieren her scheinen wir beide gleich "begabt" zu sein, das Messermachen liegt Dir aber scheinbar viel besser! :D
 
hallo zusammen,

nun hie die besseren bilder. hab mal ein bisschen rumgespielt und bin total begeister für meine fotographischen leistungen find ich die bilder gar nicht schlecht. :super: :steirer:

nummer 1: http://img5.imageshack.us/img5/3231/nummer21kj.jpg

nummer 2: http://img5.imageshack.us/img5/9340/nummer18kk.jpg

nummer 3: http://img5.imageshack.us/img5/5890/nummer36oe.jpg

Alle zusammen:
http://img5.imageshack.us/img5/4633/allezusammen0gs.jpg


Hoffe jetzt kann man was erkennen. :)

hiermit möchte ich mich auch entschuldigen für die vielen schlechten bilder :steirer: (hoffentlich sind die jetzt besser) ;)

Gruß

Moritz
 
... na das ist doch etwas, endlich sehe ich klare bilder ( was recht selten bei mir vorkommt) :glgl: und jetzt kann ich auch sagen das es schöne messer sind. :super:
Gruß Holzschmied
 
:hmpf: wenn das nicht richtig lecker ist, weiß ich auch nicht.
Tolle Arbeit!!!!!!
 
Schön,Schön,Schön!
Na das sind ja richtig puzige Messerchen,die gefallen mir alle gut!!! :steirer:


Mfg.
Joe
 
Guten Morgen Moritz,
Du lieferst schöne Messer ab, gefallen mir sehr gut.
Ein besondere Harmonie von Klingen und Holz.
Hast Du den Damast selbst gefaltet?
Schreib´ doch etwas über den Werdegang.
Die anderen zwei Klingen; -sind die aus Flachstahl gehämmert?
Wie hast Du gehärtet und wieder angelassen?
Mach´ doch mal ´ne schöne Geschichte aus Deiner Arbeit; - wir nehmen alle dankbar daran teil.
Noch schönen Feiertag.
Servus - Reinhold.
 
Hallo zusammen,

erstmal danke für das lob. Den Damast habe ich selber geschmiedet das hat echt stunden gedauert das paket auszuschmieden. Er hatte nach dem schmieden 12 lagen. Da ich bei der klinge aber noch ziemlich viel weggeschliffen habe um so ziemlich alle schmiedemacken rauszubekommen sind es jetzt noch ungefähr 8 lagen. Geätzt habe ich mit Essigesenz(schreibt man das so?). Die anderen zwei klingen habe ich aus einem Rundmaterial geschmiedet und zur klinge hin verjüngt geschmiedet und dann am bandschleifer noch den schliff hingemacht. Gehärtet habe ich mit einem Schweißbrenner und mit einem magneten in härteöl. Dann habe ich alle klingen zuhause im Backofen noch angelassen biss sie schön gelb waren. Die zwingen sind perfekt an den messer erl angepasst also lückenlos. :hehe: So nun wünsch ich euch allen noch nen schönen Feiertag

Gruß

Moritz
 
Hallo Moritz!

Ich schließe mich den anderen an: tolle Messer!

Wie hast du denn geschmiedet wenn du den schweißbrenner zum härten benutzt hast? gasesse, kohlefeuer oder auch mit dem brenner?

gruß,

Robert
 
Hallo,

danke für das lob.
Ich schmiede mit einer Kohlenesse, Härten mit dem schweißbrenner.
Geht besser weil man 1. Die Temperatur halten kann und gleichmäsig erwärmen kann und 2. den Vorgang besser unter kontrolle hat finde ich.
Außerdem geht es schneller.

Gruß

Moritz
 
Also wirklich SUPERKLASSE Messer von Moritz.

Speziell dieser schmiederau lassen Style der Klingen gefällt mir extrem gut! :super:

Gruß
ZZ
 
Zurück