Hi, ich bin neu hier und habe auch nicht viel Ahnung von Stahl oder dem Schmieden.
Nun habe ich aber die Möglichkeit mir ein Schwert schmieden zu lassen, und dabei wurden mir folgende Stähle angeboten.
HC-Steel
Standards: AISI D6 ; W nr. 1.2436 ; JIS SKD2
Iron = about 83%
Carbon = 2.05%
Chromium = 12.7 %
Manganese = 0.8%
Silicon = 0.3%
Others = 1.1%
Stainless Steel:
Standards: 304 18/8
Iron = about 68.67%
Carbon = 0.08%
Chromium = 19 %
Nickel = 9.25%
Manganese = 2%
Silicon = 1%
XHC Steel:
Grade: SUP9 (spring steel)
Standard: JIS G4801; DIN 1.7176 or 55Cr3 ; chemically similar to 5160
Iron = 96.78% min ; 98.03% max
Carbon = 0.52% min ; 0.60% max
Chromium = 0.65% min ; 0.95 max
Manganese = 0.65% min ; 0.95 max
Silicon = 0.15% min ; 0.35% max
Nun hab ich hier einiges über diese Stähle gelesen, nur scheinen mir die Angaben der Zusammensetzung gar nicht zu den Stahlsorten zu passen.
Und meist diskutiert Ihr hier ja über kürzere, unflexible Klingen.
Welchen der Stähle würdet ihr für ein asiatisches Schwert (kein japanisches) bevorzugen ?
Die sind ähnlich einer langen Machete, nur nicht so breit.
Es soll natürlich alltagstauglich sein, deshalb würd ich vom nicht härtbaren 18/8 wohl absehen.
Freue mich auf Antworten, Elfblood
Nun habe ich aber die Möglichkeit mir ein Schwert schmieden zu lassen, und dabei wurden mir folgende Stähle angeboten.
HC-Steel
Standards: AISI D6 ; W nr. 1.2436 ; JIS SKD2
Iron = about 83%
Carbon = 2.05%
Chromium = 12.7 %
Manganese = 0.8%
Silicon = 0.3%
Others = 1.1%
Stainless Steel:
Standards: 304 18/8
Iron = about 68.67%
Carbon = 0.08%
Chromium = 19 %
Nickel = 9.25%
Manganese = 2%
Silicon = 1%
XHC Steel:
Grade: SUP9 (spring steel)
Standard: JIS G4801; DIN 1.7176 or 55Cr3 ; chemically similar to 5160
Iron = 96.78% min ; 98.03% max
Carbon = 0.52% min ; 0.60% max
Chromium = 0.65% min ; 0.95 max
Manganese = 0.65% min ; 0.95 max
Silicon = 0.15% min ; 0.35% max
Nun hab ich hier einiges über diese Stähle gelesen, nur scheinen mir die Angaben der Zusammensetzung gar nicht zu den Stahlsorten zu passen.
Und meist diskutiert Ihr hier ja über kürzere, unflexible Klingen.
Welchen der Stähle würdet ihr für ein asiatisches Schwert (kein japanisches) bevorzugen ?
Die sind ähnlich einer langen Machete, nur nicht so breit.
Es soll natürlich alltagstauglich sein, deshalb würd ich vom nicht härtbaren 18/8 wohl absehen.
Freue mich auf Antworten, Elfblood