34cm Küchenchef

Rincewind

Mitglied
Beiträge
135
Hi leute,

Es wurden ja in letzter Zeit viele schöne Küchenmeser gepostet, schwierig da mitzuhalten aber ein versuch isses wert :).

Damast : C145SC und 60NI20, 160lagen Formgeschmiedet
Griff : Pockholz
Abschluss und Nieten : V2A

Klingenlänge: 210mm Scharf
Gesamtlänge: 340mm
Klingenhöhe : 42mm
Klingenstärke: 3,5-0,5 mm
Gewicht : 240gr (liegt wirklich satt in der Hand :haemisch:)

Die Klinge ist leicht Kopflastig, schwerpunkt liegt zwischen Ricasso und Griff.

Hab diesesmal keine Schmiedemarke drauf, wollt mal was mit dem Elektrolytischen Schrieftverfahren draufmachen. Ist aber noch in der testphase. :)

Danke fürs schaun.

Grüße aus München

Manuel
 

Anhänge

  • CRW_5875.jpg
    CRW_5875.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 355
  • CRW_5878.jpg
    CRW_5878.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 189
  • CRW_5882.jpg
    CRW_5882.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 91
  • CRW_5883.jpg
    CRW_5883.jpg
    75 KB · Aufrufe: 132
  • CRW_5862.jpg
    CRW_5862.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 269
  • CRW_5892.jpg
    CRW_5892.jpg
    36 KB · Aufrufe: 181
  • CRW_5774.jpg
    CRW_5774.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 184
hallo
schöne arbeit und tolles messer.:super:
das brauchst du mit sicherheit nicht zu verstecken.gefällt mir gut.
einzig den griffabschluss hätte ich lieber etwas weniger glänzend gehabt.dann hätte er ,so finde ich besser zur dunklen klinge gepasst.aber das ist jetzt wirklich geschmackssache.
interessante interpretation eines streichholzbildes.:steirer:
grüsse
hano
 
Mit dem Messer brauchst Du Dich überhaupt nicht zu verstecken. Schaut gut aus. Die Zunderschicht am Rücken so stehen zu lassen, ist ein gute Idee - die Mischung zwischen elegant und rustikal ist gelungen.

Nur der "Bauch" vom Messergriff sieht mir etwas zu ausgeprägt aus, aber das kann täuschen. Vielleicht liegt es ja gerade deswegen super in der Hand.
 
Wow, hammergeil:super:

Tolle Zeichnung, super Design, edle Materialien... Top!!!

Für mich persönlich eines der schönsten in der letzten Zeit. Eine gelungene Kombination aus rustikal und edel.

Gruß Jannis
 
Vielen Dank !!

@ Hano.. Ja des mit dem Streichholz ... gerade Fotografieren sollt mas vorallem aber heut früh bisschen in Eile so belassen :jammer:

@ Lacis.. der Bauch kommt auf den fotos bissi dick rüber, aber die finger liegen frei wenn ma was auf dem brett schneidet und ich hab gerne mal auch die klinge vorm griff mit daumen und zeigefinger da liegen dann die anderen drei finger schön :p:

@Xerxes.. Freut mich das es dir so gut gefällt :)
 
hallo Manuel,

ich möchte mich den Anderen gerne anschließen, wirklich ein wunderschönes Messer!
Einzig der Abschluss ist auch mir etwas zu glänzend und hell, etwas dunkles oder auch gar keiner wäre noch einen Tick harmonischer gewesen.
Und bitte mach ganz dringend noch ein anderes Streichholzbild aus etwas anderer Perspektive :steirer:

mfg
Ulrik
 
Habt Dank,

freut mich doch sehr das es anklang findet bei euch. :)

Find ich immer nett das es den einen so gefällt den anderen nicht. Aber so is das gott sei dank mit dem geschmack.

Hab mal die kombination benützt weil ich das gewicht vom Pock holz brauchte damits einigermassen vom gewicht passt ohne irgendwie da rumzuspielen, naja und nochdazu ist es extrem hart und sehr öl/harzreich.

Bei Ebenholz schauts gleich mal anderes aus ^^

Gingen irgendwie zu schnell weg die beiden als das ich mehr und bessere Fotos hätt machen können.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    113,1 KB · Aufrufe: 104
  • 2.jpg
    2.jpg
    65,7 KB · Aufrufe: 77
Hallo Manuel -
toller Damast!!!
Den Abschluss hätte ich aber auch nicht aus Nierosta gemacht ...
hattest Du nicht irgend einen "Abfall" vom Damast?
Jetzt mecker ich aber auf hohem Niveau - das da kein falscher Eindruck entsteht - da hast Du ein tolles Werkzeug gemacht, dass dem Benutzer sicher viel Freude bereitet!
Grüße aus Stuttgart,
Jost
 
Hallo Manuel
Das Teil braucht kein Versteckis zu spielen. Es ist schön und elegant.
Aber mit Ebenholz absolut mein Favorit.

Gruss Bobby
 
Aber echt WOW.

Erst dachte ich, ich hätte mich verschaut und es ist eins von Hano, aber nein.
Sehr schönes Küchenmesser.
Nur der Griffabschluss, da muss ich Hano zustimmen.

Gruß Alex
 
Danke euch 3en.

Der nächste Küchenchef dann in ebenholz mit damastabschluss.

Musst jetzt aber doch noch 2 Streichholzbilder nachliefern, auch wenn nicht ganz einfach vorallem zwecks ricasso.


crw5944.jpg

crw5943.jpg



JAJA meine Küchenarbeitsplatte sollt ich auch mal wieder abschleifen :)
 
Na in meiner Lesart eher ein 21 cm Messer:hmpf:
2 bis 3 mm mehr Klingenhöhe würd ich mir wünschen.
Aber gefallen tuts mir sehr schön :super:
Gruß Michael
 
Zurück