mikromeister
Mitglied
- Beiträge
- 316
Nachdem ich mit meiner Tormek Lederabziehscheibe nicht so zufrieden bin und immer den Eindruck habe der Grat wird nur 20 mal hin und hergebogen anstatt abpoliert habe ich einen Abziehversuch mit einem dünn ausgeschliffenen SG10 Messer und einem geschmiedeten aus Dick-Feile gestartet.
Auf ein 60er Rundmaterial habe ich Streifen von 3M Imperial Lapping Film in den Körnungen 9, 3 und 0,3 µ (weiss) geklebt.
Ich habe also quasi einen Wetzstahl mit 3 verschiedenen Körnungen gebaut.
Das Zeug ist eine höchstwertige knallharte Schleiffolie hauptsächlich zum Polieren von z.B. Lichwellenleitern oder Materialproben.
Durch die steife Struktur die perfekte Bindung und der geringen Dicke sinkt Schleifgut praktisch nicht ein und die Kanten bleiben ohne Absenkung.
Mit dem SG10 Messer bin ich nach der Tormek mit Standardstein für ganz wenige Striche auf die 3µ und dann auf die 0,3µ Folie gegangen und das Ergebnis ist absolut begeisternd.
Der Grat verschwindet superschnell, die Schneidkante ist bei 40facher Vergrößerung spiegelblank poliert und die Schärfe ist mit sehr geringem Aufwand fast Spitzenklasse.
Damit meine ich, dass Unterarmrasieren super geht, freihängende Haare gehen nicht.
Das Feilenmesser war nicht mehr besonders scharf und hätte gerne auch noch ein bisschen Tormek vertragen, aber nach 20 Strichen auf dem 9µ war es dann auch ganz schnell sehr befriedigend scharf.
Nicht so gut wie das SG10, aber gemessen am Aufwand super.
Unter dem Mikroskop sieht man, dass hier die makroskopische Schneidengeometrie nicht so besonders ist, weil die Schleiffolie keine Macken rausgeschliffen hat sondern durch die Punktauflage am 60er Rund einfach allen Unebenheiten nachgefahren ist.
Mikroskopisch ist aber auch diese Schneide bei 40-facher Vergrößerung ohne jede erkennbare Rauhigkeit.
Kurz, ich bin begeistert und lasse meinen guten Arkansas in der Schublade.
Die Läppfolie ist leider nicht ganz einfach zu bekommen.
Ich habe einen kostenlosen Mustersatz
Wo man das kaufen kann müsste man rausfinden.
Vielleicht Sammelbestellung?
Auf ein 60er Rundmaterial habe ich Streifen von 3M Imperial Lapping Film in den Körnungen 9, 3 und 0,3 µ (weiss) geklebt.
Ich habe also quasi einen Wetzstahl mit 3 verschiedenen Körnungen gebaut.
Das Zeug ist eine höchstwertige knallharte Schleiffolie hauptsächlich zum Polieren von z.B. Lichwellenleitern oder Materialproben.
Durch die steife Struktur die perfekte Bindung und der geringen Dicke sinkt Schleifgut praktisch nicht ein und die Kanten bleiben ohne Absenkung.
Mit dem SG10 Messer bin ich nach der Tormek mit Standardstein für ganz wenige Striche auf die 3µ und dann auf die 0,3µ Folie gegangen und das Ergebnis ist absolut begeisternd.
Der Grat verschwindet superschnell, die Schneidkante ist bei 40facher Vergrößerung spiegelblank poliert und die Schärfe ist mit sehr geringem Aufwand fast Spitzenklasse.
Damit meine ich, dass Unterarmrasieren super geht, freihängende Haare gehen nicht.
Das Feilenmesser war nicht mehr besonders scharf und hätte gerne auch noch ein bisschen Tormek vertragen, aber nach 20 Strichen auf dem 9µ war es dann auch ganz schnell sehr befriedigend scharf.
Nicht so gut wie das SG10, aber gemessen am Aufwand super.
Unter dem Mikroskop sieht man, dass hier die makroskopische Schneidengeometrie nicht so besonders ist, weil die Schleiffolie keine Macken rausgeschliffen hat sondern durch die Punktauflage am 60er Rund einfach allen Unebenheiten nachgefahren ist.
Mikroskopisch ist aber auch diese Schneide bei 40-facher Vergrößerung ohne jede erkennbare Rauhigkeit.
Kurz, ich bin begeistert und lasse meinen guten Arkansas in der Schublade.
Die Läppfolie ist leider nicht ganz einfach zu bekommen.
Ich habe einen kostenlosen Mustersatz

Wo man das kaufen kann müsste man rausfinden.
Vielleicht Sammelbestellung?