42a - Österreich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mr_bene

Mitglied
Beiträge
4
Hallo aus Österreich
Liebe Community,
Wir haben ja bei uns Gottseidank noch keinen Schwachsinn wie 42a usw. aber wie geht ihr in DE mit euren zB Spydercos außer Haus? Gibt es eine kleine ‚Platte‘ die ihr über das Loch macht oder wie kann man dieser politischen Willkür entgegentreten?
Habe Bedenken, dass wir in AT auch bald vor dem Problem stehen weil sich einige gerne mit ihren Messern an Menschen versuchen.
Danke
 
Danke dir. Die habe ich eh auch angesehen. Habe aber eher auf die ‚Anpassung‘ der Spyderholes abgezielt.
In den zwei alten Beiträgen wird gerne von versperren gesprochen aber es ist doch ein verschlossenes Behältnis ausreichend, also auch eine Reißverschlusstasche (Pouch)? Dieser verhindert doch bitte das schnelle Aufklappen mehr als eine ‚normale‘ Zweihandbedienung.
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der in DE geltenden Rechtslage führt der Verschluss der Öffnungshilfe von als Einhandmesser konstruierten Modellen nicht automatisch dazu, dass diese dann nicht mehr unter das Führverbot des 42a WaffG fallen. Im Zweifel eher im Gegenteil.

Insbesondere wenn sich die Messer auch nach dieser Modifikation noch einhändig öffnen lassen - was auf die meisten Spydercos aufgrund des Buckels am Klingenrücken zutreffen dürfte - ändert sich genau nichts an der rechtlichen Einordnung.

Nach Gesetzesentwürfen aus Österreich habe ich aus Desinteresse nie gesucht und sind mir daher nicht bekannt. Letztlich bliebe der beschlossene Gesetztestext abzuwarten.
 
Nach Gesetzesentwürfen aus Österreich habe ich aus Desinteresse nie gesucht und sind mir daher nicht bekannt. Letztlich bliebe der beschlossene Gesetztestext abzuwarten.

So sieht das aus. Und wenn es soweit wist, kann man ja nochmal darüber diskutieren.
Im richtigen Unterforum. Ich verschieb das mal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück