45cm Klingenlänge und 420HC

Fat Tony

Mitglied
Beiträge
53
......geht das gut?

Ich hab bei REUS ne Machete gefunden, die wie geschaffen für meine Wand wäre.:haemisch:
http://www.acma-reus.com/shop/catalog/details?shop_param=cid=342&aid=CO%20CTK2012MDB&
Das Ding is geformt wie ein Säbel, das gefällt mir. Gleichzeitig ist es als Machete etwas günstiger, als andere Säbel.
ABER zum Einen mag ich keine reinen Deko-Schwerter, und zum Anderen will ich nicht ausschließen, dass ich sie mal benutzen werde.
(Es heisst ja immer man bräuchte für sowas 1095 oder in die Richtung.)
Also, helft mir. Soll ich sie nehmen, oder gibbet Ähnliches aus anderem Stahl?
 
naja, der Stahl hat ja einen relativ niedrigen Kohlenstoffanteil und müßte bei entsprechender Härtung relativ robust sein.

Ookami
 
Ja, mhhh ich hab kein Messermagazin. Da komm ich nur auf dumme Ideen, so wie hier.:D
Ookami: Was meinst du damit? Ich dachte immer umso höher der Kohlenstoffanteil ist, desto robuster ist der Stahl?:confused:
 
Ich dachte immer umso höher der Kohlenstoffanteil ist, desto robuster ist der Stahl?:confused:

Autsch! Ne ist gerade anderstrum: je niedriger der Gehalt umso schalgzäher und flexibler sprich robuster ist das Teil. Je mehr drin ist umso härter und schnitthaltiger aber auch bruchempfindlicher ist es.

Eine ähnliche Auswirkung haben auch die meisten anderen Legierungsstoffe (Cr, Va, Mo usw.) - je mehr drin umso empfindlicher (ganz grob gesagt!)

Gruß

Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Wand und gelegentlichen Einsatz wird es der Stahl schon tun, auch wenn er bei weitem nicht optimal und da ja auch noch das Theme Wärmebehandlung ist :hehe:

Ich kenne das Teil nicht, aber alleine vom Bild her würde ich mir eher Gedanken über die Griffbefestigung machen.
 
"Autsch! Ne ist gerade anderstrum: je niedriger der Gehalt umso schalgzäher und flexibler sprich robuster ist das Teil. Je mehr drin ist umso härter und schnitthaltiger aber auch bruchempfindlicher ist es."

:D Das erklärt einiges.....:irre:

Naja ich wollte nur sichergehen, dass das kein Dekozeug ist.
Aber echte Einwände hab ich net gehört. Dann steht Dem wohl nichts mehr im Weg.:haemisch:
 
Hallo Fat Tony,

seit einiger Ziet habe ich die Hog Sticker Machete im Einsatz. Sie ist sicherlich kein Deko-Artikel, jedenfalls wurden das die Sträucher sagen die ich damit schon niedergemäht habe:haemisch:

Eine auswuchernde Brombeerhecke und zwei Sträucher sind zumindest nur noch Schnipsel.
 
"Machete mit Säbelgriff, siehe MM"

Was mich immer wieder wundert, ist die Aussage "rel. niedriger Kohlenstoffgehalt" bei 420 HC.
HC - High Carbon, oder?
Nicht daß mir dat Dingen (Ho(t)g Sticker) gefallen würde, mir geht es eher um die Stahlfrage.
Aber ich wiederhole mich...

HC-Grüße
Matthias
 
Die Camp Machetes von Ontario haben einen besseren Stahl und funzen meiner Erfahrung nach sehr gut (ohne Ausrisse ganze Bäume abhacken) und haben auch so einen D-Ring Griff. Nur als Tip.
 
Zurück