5 mm Pins

Jake Cutlass

Mitglied
Beiträge
161
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich habe es schon mal unten im Markt unter "Suche:" eingestellt, aber vielleicht ists hier besser aufgehoben.

Ich suche eine Bezugsquelle für 5 mm Stifte aus Messing, Neusilber, V2A, oder Bronze zur Griffbefestigung, da die Löcher in der Flachangel meines Khukrie in diesem Durchmesser sind. Länge ca. 40 mm.

Ich dachte schon an die Verwendung von schlichten Baumarkt-Nägeln mit passenden Maßen, natürlich mit amputiertem Kopf und Spitze, fürchte aber deren Rostanfälligkeit. Bei den bekannten Web-Händlern wie Borger oder Wojtinowski ist bei 4 mm Durchmesser Ende.

Gibts eventuell Tips?

Danke im Voraus!

Gruß aus Berlin, Jake C.
 
Hallo

Die Stangenware aus dem Baumarkt würde ich empfehlen. Da gibt es 50cm Stangen bis 8mm Dicke (Messing, V2A, Neusilber soweit ich das gesehen habe). Wenn es Eisen sein soll nehme ich auch gerne Nägel. sonst eher die Stangenware. Etwas ausgefallenere Idee ist alte Kupferkabel zu nehemen (z.B. die dicken Kabel die an Bahngleisen verlegt wurden).

Zur Rostanfääligkeit kann ich nur sagen, das ich bis jetzt noch keinen Unterschied zwischen Pins und vergleichbarer Stangenware aus dem Baumarkt feststellen konnte.

Wenn du einfach gemusterte Pins selber machen willst nimm Kupfer oder Messingdraht und "verzwirne" ihn solange bis du die Passende Stärke hast das er gerade so durchpast und dann mit viel Epoxi einkleben. Das gibt ein Interessantes Muster. Besonders wenn du verschiedene Metalle verwendest.

Gruß Uwe
 
Jake Cutlass schrieb:
Ich suche eine Bezugsquelle für 5 mm Stifte aus Messing, Neusilber, V2A, oder Bronze zur Griffbefestigung, da die Löcher in der Flachangel meines Khukrie in diesem Durchmesser sind.

Da ich keine direkte Lösung habe hier mein Alternativvorschlag (den ich bei meinem Küchenmesser Opus 26
http://www.hobby-messer.de/messer-26.htm

schon realisiert hatte.
Hier waren die Löcher auch grösser als meine Pins.
Das grösste verfügbare Rundmaterial war ein Kupferdraht mit 3.5 mm Durchmesser.
Also habe ich die Griffschalen passend gebohrt und dann in die zu grossen Löcher der Klinge eingeklebt, wobei der Kleber den Zwischenraum ausfüllte.

Also: Wenn Du keine so grossen Pins bekommst, dann klebe einfach dünnere ein.


Noch ne andere Lösung, wie oben schon gesagt: Ordne ein Bündel von dünneren Drähten (z. B. Kabel, Schweissdraht etc.) parallal (oder tordiert) an, bis Du den benötigten Durchmesser zusammen hast.
Habe ich bei Opus 24
http://www.hobby-messer.de/messer-24.htm

so gemacht.
 
Hi Jake,

Steigerwald hat Edelstahlpins in 6 und 8 mm, Messing in 5, 6 und 8 mm etc.. Schau doch mal rein.

Für eine kleine Menge kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Müßte mal nachschauen was ich noch da hab.

Gruß
Christian
 
Na dann Jack kannste dabei auch das Holz ansehen das ich dir in der Mail
geschrieben habe. Ich habe mit Campfire zusammen die Werkstatt.

Gruß Dirk
 
wilmsmetall.de

bzw.

Metallstore.de

haben Kupfer, Messing, V2A usw. in allen, erdenklichen Abmessungen.

Hab mit beiden gute Erfahrung gemacht.
 
Mille Grazie !

Vielen Dank an alle Poster für die freundlichen Tips. Die Schalen wollte ich sowieso mit Epoxydharz verkleben und die Stifte (2 Stück) zum Positionieren verwenden, wie allgemein empfohlen. Bei kleineren Stiften als Löcher in der Angel sind, befürchte ich aber ein Lockern des Griffes, beim Einsatz des Haumessers (kann aber unbegründet sein). Aber wenn ich im Baumarkt oder von Berliner Hobbyfreunden (Campfire, Dirk Frentzel) Material im richtigen Durchmesser bekommen könnte, hätte meine Suche ja ein Ende. :steirer:

Dirk: Antwortmail mit meiner Telefonnummer ist raus :super:

Schöne Grüße aus Berlin, Jake C.
 
Zurück