- Beiträge
- 14.897
Kam gerade als Info rein, bitte rechtzeitig anmelden
--- snip ---
6. Asperger „Hammer In“ am 21. und 22. Mai 2005
Zum sechsten Mal findet das Asperger „Hammer In“ statt. Zwei Tage lang treffen sich Messermacher, Schmiede und alle, die sich für das Thema Messer begeistern können.
In lockerer Atmosphäre wird geschmiedet, Erfahrungen rund um das Thema Messer ausgetauscht oder einfach nur den anderen bei der Arbeit zugeschaut.
Das Treffen findet auf dem Grundstück der Familie Walker statt. Das Hammer In beginnt am Samstag ab 10.00 Uhr. Da sich auf dem Areal eine Feldscheune befindet, wird das Treffen unabhängig von der Witterung stattfinden. Möglichkeiten zur Übernachtung sind entweder direkt in der Scheune (Schlafsack und Klappbett mitbringen) oder auf dem Grundstück gegeben ( im eigenen Wohnmobil, Zelt, etc.).
Am Samstagabend gibt es ein großes Lagerfeuer und natürlich haben auch die Kinder genügend Möglichkeiten sich auszutoben.
Selbstverständlich steht bei einem solchen Treffen der gemeinsame Spaß an handgefertigten Messern, deren Herstellung und das Schmieden im Mittelpunkt. Daher wäre es gut, wenn möglichst viele Teilnehmer ihre selbst hergestellten Messer usw. mitbringen würden, so daß ein reger Erfahrungsaustausch stattfinden kann.
Für Wasser, Strom und eine Toilette wird gesorgt. Außerdem wird ein Grill bereitgestellt. Die Getränke sowie das gemeinsame Frühstück werden von den Veranstaltern besorgt.
Essen, Teller, Gläser und Besteck sollte jeder selbst mitbringen. Wer möchte, kann z.B. einen Salat oder Kuchen spenden.
Die Kosten für Grill- und Schmiedekohle, Benzin für Stromaggregat, Getränke, Frühstück und Toilette werden auf alle Teilnehmer umgelegt. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Teilnehmer 20.- Euro. Gäste und Besucher werden gebeten, sich mit einer freiwilligen Spende an den Getränkekosten zu beteiligen.
Zum Schmieden sind Essen, Ambosse, ein Lufthammer, sonstiges Werkzeug wie Hämmer, Zangen, Schrote usw., ein Bandschleifer und ein Polierbock vorhanden. Natürlich kann jeder Teilnehmer auch sein eigenes Werkzeug und Maschinen mitbringen und benutzen. Das Mitbringen von Material zum Schmieden ist sinnvoll, da Stahl nur begrenzt zur Verfügung steht.
Wir möchten diesmal alle Teilnehmer bitten, sich möglichst schon im Voraus anzumelden und den Unkostenbeitrag zu überweisen, da die Veranstalter somit besser planen und organisieren können.
Wenn jemand nicht auf dem Grundstück kampieren möchte, so gibt es in Asperg die Möglichkeit in einem von zwei Landgasthöfen oder einem Hotel zu übernachten. Adressen und Telefonnummern bitte bei Thomas Walker anfragen.
Fragen zur Veranstaltung kann beantworten:
Bernhard Zwicker Telefon / Fax 07146 / 4 33 14
Thomas Walker Telefon 07141 / 26 06 28 - Fax: 0 71 41 / 50 54 744
--- snip ---
6. Asperger „Hammer In“ am 21. und 22. Mai 2005
Zum sechsten Mal findet das Asperger „Hammer In“ statt. Zwei Tage lang treffen sich Messermacher, Schmiede und alle, die sich für das Thema Messer begeistern können.
In lockerer Atmosphäre wird geschmiedet, Erfahrungen rund um das Thema Messer ausgetauscht oder einfach nur den anderen bei der Arbeit zugeschaut.
Das Treffen findet auf dem Grundstück der Familie Walker statt. Das Hammer In beginnt am Samstag ab 10.00 Uhr. Da sich auf dem Areal eine Feldscheune befindet, wird das Treffen unabhängig von der Witterung stattfinden. Möglichkeiten zur Übernachtung sind entweder direkt in der Scheune (Schlafsack und Klappbett mitbringen) oder auf dem Grundstück gegeben ( im eigenen Wohnmobil, Zelt, etc.).
Am Samstagabend gibt es ein großes Lagerfeuer und natürlich haben auch die Kinder genügend Möglichkeiten sich auszutoben.
Selbstverständlich steht bei einem solchen Treffen der gemeinsame Spaß an handgefertigten Messern, deren Herstellung und das Schmieden im Mittelpunkt. Daher wäre es gut, wenn möglichst viele Teilnehmer ihre selbst hergestellten Messer usw. mitbringen würden, so daß ein reger Erfahrungsaustausch stattfinden kann.
Für Wasser, Strom und eine Toilette wird gesorgt. Außerdem wird ein Grill bereitgestellt. Die Getränke sowie das gemeinsame Frühstück werden von den Veranstaltern besorgt.
Essen, Teller, Gläser und Besteck sollte jeder selbst mitbringen. Wer möchte, kann z.B. einen Salat oder Kuchen spenden.
Die Kosten für Grill- und Schmiedekohle, Benzin für Stromaggregat, Getränke, Frühstück und Toilette werden auf alle Teilnehmer umgelegt. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Teilnehmer 20.- Euro. Gäste und Besucher werden gebeten, sich mit einer freiwilligen Spende an den Getränkekosten zu beteiligen.
Zum Schmieden sind Essen, Ambosse, ein Lufthammer, sonstiges Werkzeug wie Hämmer, Zangen, Schrote usw., ein Bandschleifer und ein Polierbock vorhanden. Natürlich kann jeder Teilnehmer auch sein eigenes Werkzeug und Maschinen mitbringen und benutzen. Das Mitbringen von Material zum Schmieden ist sinnvoll, da Stahl nur begrenzt zur Verfügung steht.
Wir möchten diesmal alle Teilnehmer bitten, sich möglichst schon im Voraus anzumelden und den Unkostenbeitrag zu überweisen, da die Veranstalter somit besser planen und organisieren können.
Wenn jemand nicht auf dem Grundstück kampieren möchte, so gibt es in Asperg die Möglichkeit in einem von zwei Landgasthöfen oder einem Hotel zu übernachten. Adressen und Telefonnummern bitte bei Thomas Walker anfragen.
Fragen zur Veranstaltung kann beantworten:
Bernhard Zwicker Telefon / Fax 07146 / 4 33 14
Thomas Walker Telefon 07141 / 26 06 28 - Fax: 0 71 41 / 50 54 744