60Ni20 auslagerungsgehärtet? ratlos

schakaa

Mitglied
Beiträge
289
Hallo an alle,

heute ist mir was ungewöhnliches passiert. Habe den 60Ni20 von Achim bekommen und natürlich gleich einen Damast mit 2842 als Partner geschmiedet. 300 Lagen Rohling geschliffen probegeätzt alles wunderbar tolles Muster. Weil der Rohling so schön geworden ist wollte ich es besonders gut machen und hab ihn spannungsarm gegrillt, hat so etwa 6 Stunden in der Holzkohle gelegen.

Heute abend dann rausgenommen und alles zum Härten vorbereitet, da er beim Grillen so eine schwarze, glänzende Schicht bekommen hat wollte ich noch mit der groben Bürste polieren um nach dem Härten möglichst wenig dran zu haben.

Die Schicht lies sich aber nicht abpolieren so wie sonst die schwarze Schicht nach dem Härten also an den kleinen Bandschleifer, aber auch da ging nichts. Dann eben an den großen Grit mit Korn 40 und auch hier hatte ich echt mühe was abzukrieren, das hat mich schwer verwundert.

Ich dachte zuerst die Schicht wäre so hartnäckig aber als die dann einigermasen weg war gings auch nicht besser, normalerweise pulverisiert der Grit den Stahl regelrecht.

Eine innere Stimme hat mir gesagt ich sollte die Klinge so lassen also hab ich mal nicht gehärtet.

Ob der Stahl wohl auslagerungsgehärtet hat? Eine bessere Erklährung hab ich nicht. Allerdings verstehe ich von den Vorgängen beim Auslagerungshärten nichts ich weiss nur dass es bei 500 Grad und etwa 5 Stunden Haltedauer gemacht wird.

Vielleich kann mir jemand von den Stahlexperten helfen bei der Erklährung für diese Geschichte.

Danke und Gruss schakaa
 
Die Auslagerungshärter haben nicht umsonst so viele Legierungselemente, denn beim Auslagern bilden sich intermetallische Phasen. Dafür benötigt man aber mehrere Legierungselemente.

Der 60Ni20 ist aufgrund des hohen Nickelgehaltes ein sehr zähes Zeug. Zudem bildet sich beim langen Erhitzen gerne eine Schicht Nickeloxid. Das wird z.B. beim Emailieren als HAFTMITTEL (!!!!) benutzt. Das hast Du dann wohl zu spüren bekommen, nicht? :D
 
Hallo Achim, danke für die schnelle Antwort, wie soll ich denn jetzt weiter vorgehen das Oxid abschleifen und härten?
Gruss schakaa
 
Zuerst dachte ich das braucht man garnicht mehr härten, das is eh schon gemeingefährlich, aber gut dann erst das Haftmittel verhaften und dann ...
Gruss schakaa
 
Zurück