68er Waidbesteck

Dizzy

Mitglied
Beiträge
1.498
Lange hat's gedauert.....Jetzt hab ich eins! ;)
Ich wollte immer schon mal ein altes Puma Waidbesteck mein Eigen nennen. Lange Jahre habe ich gesucht und kein adäquates Exemplar gefunden,jetzt kam es zu mir. :lach:
Wenn Frevert das Waidbesteck entwickelt hat, so hat Frevert "Kindermulen" gehabt....man was sind die Griffe an beiden Messern klein.:teuflisch
Auch wenn die Scheide etwas abgegriffen ist, so sind die Messer doch anscheinend nie benutzt worden. Kratzer sind auf beiden Messern nicht zu sehen.
Bilder anbei

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo dizzy
gratuliere!! da hast du dir jetzt ja einen schon lange währenden traum realisiert.:steirer:
was die griffe angeht,da wird es wohl so sein das die für menschenhände konzepiert worden sind.:steirer:
grüsse
hano
 
Hi Dizzy!

Glückwunsch zum Neuerwerb. :super:

Das Teil kenne ich auch und manche Druckstelle hatte ich wärend der recht kurzen Benutzungszeit als Jungjäger. Ein wirklicher Handschmeichler ist das Waidblatt beim besten Willen nicht, auch mit etwas kleineren Tatzen als Du sie Dein Eigen nennst. Irgendwo drückt immer was.

Viel Spass in heimischen Wäldern damit.

Grüsse

Steffen
 
Hallo Dizzi, gratuliere schönes Stück ungebraucht wundert mich nicht ich habe mich immer gefragt-wozu kann man diese Dinge brauchen? Man muss es einfach aus der Zeit her verstehen aber als Sammelstücke einfach schön. lg karl
 
Dizzy, ich hoffe, es ist Dir recht, wenn ich mal schnell antworte.

Das Waidblatt diente/dient zum Abfangen von Wild und wurde gelegendlich auch zum Öffnen des Schlosses bei starkem Schalenwild verwendet.

Mit dem Nicker wird Wild aufgebrochen, aus der Decke oder Schwarte geschlagen und kann auch beim Zerwirken des Wildes von Nutzen sein.
 
@Dizzy
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen, in dem Zustand seltenen Stück. Das "Abgegriffene" ist doch nur die Weste. ;)
Ein Fall für das Puma-Museum.

@s.dammann
Ein neues teures Messer benutzen: Geschmacksache!
Ein unbenutztes ´68iger im Wald zu missbrauchen: Einfach nur Sünde!!

Gruß Frank
 
Ein unbenutztes ´68iger im Wald zu missbrauchen: Einfach nur Sünde!!

Normalerweise ist bei mir alles zu gebrauchen.....Normalerweise!.....Hier allerdings sehe ich das genau so wie fshamburg. Zum einen sind die Teile unbenutzt und extrem alt,zum anderen isset ja nicht so , als ob ich nichts "Gebrauchtes" für den Wald hätte und zum Dritten sind die Griffe einfach nicht für mich gemacht: Dreifingerwaidblatt! :mad: :steirer:
Vieleicht kennt jemand von Euch einen guten Waidbestecklederrestaurator? .....Damit wäre mir dann sehr geholfen.
Sollte es so einen Menschen nicht geben, dann bleibt es wie es ist und bekommt auf Grund des Alters: Rente! ;)

Dizzy
 
Ich habe solche Messer ja noch nie in der Hand gehabt. Deswegen die Frage,drücken die hochstehenden Nietenköpfe (am Jagdnicker sogar 3) nicht bei längerem Gebrauch?
Auch von mir Glückwunsch, ein ähnliches Besteck suche ich seit Jahren von GML, aber immer am Preis gescheitert.

Gruß Ingo
 
Glückwunsch Dizzy!
Was lange währt.....
Echt ein schönes Stück! Ist genauso beschriftet wie mein Waidbesteck vor 1964,also noch ohne Nummer, das ich hier im Forum bei dem Thema "Puma Waidblatt aus den Sechzigern " abgebildet habe. Dies ist wie Deins auch unbenutzt.
Habe in meiner Waidbestecksammlung auch 2 Waidbestecke von Puma aus den 50ziger Jahren mit anderen Beschriftungen auf den Klingen von Waidblatt und Nicker.

Das Puma Waidbesteck vor 1956, also wirklich eins der allerersten von Puma ist noch vor der Zusammenarbeit mit Frevert hergestellt und hat keine Hinweise auf Frevert.(siehe Fotos)

Das 2. ist nach 1956 hergestellt,dennoch aus den 50zigern hat schon sowohl auf Waidblatt und Nicker die Bezeichnung Frevert.(siehe Fotos)

Dizzy freue Dich über Dein schönes,altes Waidbesteck! Mich hat der Waidbesteck-Virus befallen und meine Sammlung an unterschiedlichen Waidbestecken von Puma,Dula und Eickhorn wächst und wächst.Die Alten haben einfach was!

Gruß
Nimrodhunter
 

Anhänge

  • Puma Waidbesteck 50ziger mit und ohne Frevert 024.JPG
    Puma Waidbesteck 50ziger mit und ohne Frevert 024.JPG
    87,9 KB · Aufrufe: 364
  • Puma Waidbesteck 50ziger mit und ohne Frevert 026.JPG
    Puma Waidbesteck 50ziger mit und ohne Frevert 026.JPG
    81,9 KB · Aufrufe: 303
  • Puma Waidbesteck 50ziger mit und ohne Frevert 035.JPG
    Puma Waidbesteck 50ziger mit und ohne Frevert 035.JPG
    108,8 KB · Aufrufe: 368
  • Puma Waidbesteck 50ziger mit und ohne Frevert 043.JPG
    Puma Waidbesteck 50ziger mit und ohne Frevert 043.JPG
    110,8 KB · Aufrufe: 365
.......drücken die hochstehenden Nietenköpfe (am Jagdnicker sogar 3) nicht bei längerem Gebrauch?

Hallo ingoweimar,
Nein, die drücken nicht! Sehen zwar urig rustikal aus, aber im Verbund mit dem Hirschhorn sind die nicht zu spüren.
Bescheidene Zusatzfrage: Wer ist denn GML?

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
gratuliere!! da hast du dir jetzt ja einen schon lange währenden traum realisiert.:steirer:

@hano: Och, ich kann Dir sofort noch einen nennen. ;) ;) ;),obwohl....so lange besteht dieser Traum dann doch wieder nicht.-))

@Steffen: Schön das Du bei der Griffgröße mitfühlen kannst, Du kommst ja auch nicht aus der 1,66m - Klasse mit der entsprechenden Händchengröße

@k.hunter: Sorry, Steffen war schneller.

@fshamburg: Danke für den tolllen Tipp! :super::super:

@ingoweimar: Es steht immer noch die Frage nach dem Kürzel GML? :confused:

@Nimrodhunter: Danke für die warmen Worte aus berufenem Waidbesteckmunde.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück