69°Nord unterwegs - on the go!

AW: 69°Nord on the go!

Überhaupt nicht! :D
Das Elias- oder Elmsfeuer ist keine Sage, wie viele glauben.
Ich habe es zwei mal erlebt - die Gänsehaut bleibt. Das stimmt!

bert.


Jetzt werde ich mal sehr feinfühlig.

Die `brennenden`Karabiner und den Jümar (Friends haben nicht geleuchtet, die Spannschnüre des Zeltes schon) sehe ich jedesmal, wenn ich Schmiede dem Werkstück an.
Vielleicht gibt es da ja einen faszinierenden Zusammenhang:)


Da ich in der Regel im Sommer und im Winter jeden Jahres im Kalser Tal bin, sieht man sich vielleicht mal. Du wohnst ja nur auf der anderenSeite des Berges :p
Meine Frau erinnerte mich gerade an das 8er Opinel, das ich wegen dem Gewicht:steirer:(ich habe mich bei 1,96m Körpergröße von 92 auf 108 Kg hochgearbeitet, dann mußt Du beim Messer sparen:D), das ich dort immer dabei hab. Ich laß von mir hören, wenn ich das nächste Mal dort hinfahre.

Vielleicht zeigst Du mir dann die Messer, die unterwegs sein müssen.

Da steckt jetzt bei mir aber außergewöhnlich viel Feeling drin :)

Stefan (Schdouff auf Osttirolerisch ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 69°Nord on the go!

Hallo Norbert,
wirklich wunderschöne Bilder. So eine Bergwanderung wollte ich eigentlich Zeit meines Lebens immer schon mal machen, kam aber bis jetzt vor lauter Arbeit, Familie und Jagen noch nicht dazu. Deine Bilder haben mich jezt motiviert, dieses Bergwanderungsthema nicht wieder auf die lange Bank zu schieben, sondern das möglichst noch in 07 anzugehen.Die Bilder sind wie Deine Messer(Fram)wunderschön!

Dizzy
 
AW: 69°Nord on the go!

Da ich in der Regel im Sommer und im Winter jeden Jahres im Kalser Tal bin, sieht man sich vielleicht mal. Du wohnst ja nur auf der anderenSeite des Berges :p
Meine Frau erinnerte mich gerade an das 8er Opinel, das ich wegen dem Gewicht:steirer:(ich habe mich bei 1,96m Körpergröße von 92 auf 108 Kg hochgearbeitet, dann mußt Du beim Messer sparen:D), das ich dort immer dabei hab. Ich laß von mir hören, wenn ich das nächste Mal dort hinfahre.

Vielleicht zeigst Du mir dann die Messer, die unterwegs sein müssen.

Melde dich kurzerhand!
Ich bin zwar nicht zu fixen Zeiten dort, trotzdem relativ oft im Jahr.
So könnten wir uns sicher über den Weg laufen.

Der "SPECIALIST" ist mein bevorzugtes Messer in den Bergen.
Leicht aber hart im Nehmen.

Ein Opinel ist was für Franzosen.:D
Damit lassen sie dich bei uns nicht in die Berge.
Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel. :super:

bert.
 
AW: 69°Nord on the go!

Hallo Norbert,
wirklich wunderschöne Bilder. So eine Bergwanderung wollte ich eigentlich Zeit meines Lebens immer schon mal machen, kam aber bis jetzt vor lauter Arbeit, Familie und Jagen noch nicht dazu. Deine Bilder haben mich jezt motiviert, dieses Bergwanderungsthema nicht wieder auf die lange Bank zu schieben, sondern das möglichst noch in 07 anzugehen.Die Bilder sind wie Deine Messer(Fram)wunderschön!
Dizzy

Hallo Dizzy!
Mach das, unbedingt.
Solange es noch Gletscher gibt!
Nicht auszuhalten, wenn die einmal weg sind. :(
Mir ist es mit Gletscher schon immer viel zu heiß.

bert.
 
AW: 69°Nord on the go!

Der mittlere Rückgang 2006 von neun
gemessenen Gletscherzungen in der Venedigergruppe
beträgt 14,3 m und ist damit
geringer als im Jahr 2005
(–23,5 m!!!).

Ein kleiner Trost!

bert.
 
AW: 69°Nord on the go!

Noch ein paar Bilder! :)

norbert

bilder nicht verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 69°Nord on the go!

Hallo Bert,
nochmals vielen Dank für die Bilder, einfach Klasse!:super:
Darf ich einmal fragen mit welcher Gerätschaft Du diese Photos geschossen hast?

Dizzy
 
AW: 69°Nord on the go!

Hallo

Der selbe Tip gilt für die drei Glocknergletscher. Fahrt hin, solange es sie noch gibt :(

Übrigens hatte ich ein Erlebnis der dritten Art mit Trattenbacher Taschenfeiteln, rostfrei, zwei gekauft, beide Sch....e.

Opinel, oder was eigenes

Übrigens gibt es in A keine lästigen Grenzkontrollen, und Messermäßig darf man alles, auch Opinels :D

Stefan
 
AW: 69°Nord on the go!

Übrigens gibt es in A keine lästigen Grenzkontrollen, und Messermäßig darf man alles, auch Opinels :D

Hallo Stefan,
ich frage mich was die Leute eigentlich gegen ein Opinell haben.Ausserdem kann man bei hochaktiven DMG-Mitgliedern sein Opinell ein wenig "verschönern" lassen.

Guckst Du
----------
Dizzy
 

Anhänge

  • Opinelltuning.jpg
    Opinelltuning.jpg
    123,9 KB · Aufrufe: 339
AW: 69°Nord on the go!

Der mittlere Rückgang 2006 von neun
gemessenen Gletscherzungen in der Venedigergruppe
beträgt 14,3 m und ist damit
geringer als im Jahr 2005
(–23,5 m!!!).

Nein, das ist kein Fortschritt

Durch die in diesen Höhen zu deffinierenden Temparaturdifferenzen dauert es abhängig von den Höhenmetern etwas länger(im Zyklus), bis die Kappen schmelzen.

Das sind die Auszüge aus dem Kopfkino eines, der die Gegenden seit fast 30 Jahren kennt, und auf verschiedenen Höhen schon mal die eine oder andere Nacht im Biwaksack verbracht hat.

Stefan
 
AW: 69°Nord on the go!

Hallo Stefan,
ich frage mich was die Leute eigentlich gegen ein Opinell haben.Ausserdem kann man bei hochaktiven DMG-Mitgliedern sein Opinell ein wenig "verschönern" lassen.

Ist so, wie Du schreibst, ich bin gerade am Planen für mein Opinel aus eigenem Damast, den Rest erwarte ich noch (planerisch) :D

Stefan
 
AW: 69°Nord on the go!

Hallo Bert,
nochmals vielen Dank für die Bilder, einfach Klasse!:super:
Darf ich einmal fragen mit welcher Gerätschaft Du diese Photos geschossen hast?

Dizzy

Die Bilder habe ich mit einer "PENTAX istDL" Spiegelreflex + POL Circular Filter gemacht.
Ich mag das kompakte Gehäuse und die Robustheit dieser Kamera.

bert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 69°Nord on the go!

Hallo

Übrigens hatte ich ein Erlebnis der dritten Art mit Trattenbacher Taschenfeiteln, rostfrei, zwei gekauft, beide Sch....e.

Opinel, oder was eigenes

Übrigens gibt es in A keine lästigen Grenzkontrollen, und Messermäßig darf man alles, auch Opinels :D

Stefan

Da hast du schon recht.
Opinels sind klasse Messer!
Der klassisch österreichische Taschenfeitl ist dagegen echt mies.
Habe einige Erinnerungsnarben aus frühester Kindheit davon.

Ein Hoch auf die Franzosen!
Die wirklich klasse Sachen machen.

bert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 69°Nord auf Urlaub - on the go!

Ich bin vom 6. August bis zum 31. August unterwegs.
In dieser Zeit sehen wir uns Draußen!

Telefonisch bin ich nur bedingt erreichbar,
Emails beantworte ich umgehend sobald ich wieder im Büro bin.

Bis dahin eine abenteuerliche und scharfe Zeit!


norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 69°Nord auf Urlaub - on the go!

Mit neuen Eindrücken und Erlebnissen wieder zurück aus der Sommerpause!

Einen spannenden Spätsommer wünscht

Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 69°Nord auf Urlaub - on the go!

Bevor es nächste Woche in neuer Frische wieder an die Arbeit geht,
hier ein paar Bilder vom Unterwegssein der letzten Wochen!

Viel Spaß!

norbert


bilder nicht verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 69°Nord auf Urlaub - on the go!

Hallo Olli, 69°Nord-KNIVES sind immer mit dabei.
Ganz besonders bewährt hat sich das CIMEX!

bert.


bilder nicht verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück