7cm Klinge, kurzer Griff, Klapp

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

echo

Mitglied
Beiträge
20
Ich suche ein Klappmesser das ich als EDC verwenden möchte.

Preis bis zu 150€

Klingenlänge: 7 – 8 cm dabei möglichst kurzer Griff. Viel Bauch für gute Schneideeigenschaften.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Materialien sind nicht so wichtig, sollte wenn möglich nicht zu militärisch aussehen.

Welcher Stahl darf es sein?
Alles was gut ist ;-)

Klinge und Schliff
Drop- oder Clip Point Klinge (eher Drop) mit oder ohne Wellenschliff.

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Kenn ich mich nicht so mit aus. Es soll schon etwas aushalten. Allerdings muss ich das Messer nicht unbedingt einhändig öffnen und erst recht nicht schließen können. Wenn doch ist es aber genauso gut.

Aus dem Bökerkatalog kommen folgende in Betracht:
Lift, Folding Hunter, Super Liner Stellar, Plus Tactical Roper und Zebrano Titan bzw. Walker Green Wood

Hier im Forum wird in Sachen Klappmessern aber fast nur über Spyderco und Benchmade geredet. Die kenne ich nicht so, haben die bessere Verschlusssysteme oder woher kommt das?
 
Mein Tip: EKA MASUR
Schau Dir mal das EKA MASUR an. Ich habs selbst immer mal wieder dabei und es hat sich echt bewährt.
Es ist handlich, die Birkenschale fühlt sich immer warm und griffig an, es ist super leicht und es lässt sich gut nachschärfen.
Rundrum ein gutes EDC :super:
Leuci
 
Mein Vorschlag: Böker Trance Droppoint. Der Preis liegt deutlich unter dem was Du ausgeben möchtest und das Messer schneidet hervorragend. Der Stahl ist nichts Besonderes, lässt sich aber gut nachschärfen. Das Trance war eines der ersten Messer, die ich mir nach Durchforsten des Forums letztes Jahr gekauft habe und es ist immer noch eines meiner Lieblingsmesser. Es ist leicht, hat eine sehr gute Handlage, lässt sich gut bedienen und ist günstig.
Falls Dir das passende Schärfequipment noch fehlt, kannst Du da noch ein wenig vom übriggebliebenen Geld investieren.

Gruß,
Carsten
 
Hallo,

das oft Messer von Benchmade und Spyderco in der Kaufberatung genannt werden liegt wohl daran, das diese Hersteller ein über die Jahre qualitätsmäßig ständig verbessertes und relativ großes Angebot in diesem Bereich anbieten, und sich diese Messer bei vielen Nutzern bewährt haben.

Daher auch meine Empfehlung und ein Standard Tipp, die Benchmade (Mini) Griptilian Serie:

http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=search&inp_search=griptilian&action/searchquick=Los

Bist du eigentlich Rechts- oder Linkshänder?
Die BM Grippis sind dank Axis-Lock übrigens für beide Anwendergruppen geeignet.

Gruß jokerman
 
Hallo!

Ich schlage einfach mal dass Fällkniven Taschenmesser P vor.
Klinge (Drop Point) aus VG10-Stahl (für ein paar Euronen mehr auch aus laminiertem Pulverstahl 3G), Klingenlänge 77mm, Klingestärke 3mm, Gewicht 80g.
Gibt es mittlerweile auch ohne Daumenpin, falls man (rechtlich) auf Nummer sicher gehen will. Das einzige, was an diesem Messer noch fehlt ist der Gürtelclip...

Grüße
 
Servus!
Schau dir doch mal auf der Bökerhomepage das Klötzli ACC an. Hab ich selbst und bin top zufrieden. Erstklassig verarbeitet. Ansonsten, BM mini Grippi. Da kannst nix verkehrt machen

Gruss Patrick
 
Hi,

je nach Serie von Benchmade hast Du natürlich damit immer ein hervorangendes Messer, insbesondere weil der Axis-Lock in der oberen Preisklasse recht fein ist. Im unteren Preissegment von Benchmade ist das BM Vex ein prima EDC.

Ansonsten kann ich Steelrider weiter oben nur zustimmen, dass das Buck Alpha Hunter im 7cm Bereich schon ein solides Messer ist...da hast Du was in der Hand und ein chickes Lederetui ist auch dabei. Das ist auch ein Messer, was man wirklich mal benutzt im Gegensatz zu einem teureren!

PS: Ich verkaufe gerade günstig das Buck, NIB im Forum

Grüsse aixcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja sehr beglückt von meinem neuen Buck 501:

7 cm-Klinge, Backlock, Droppoint, perfektes Finish, elegante Linie, blank polierte Backen, schön gemasertes Holz, rasierscharf ausgeliefert und so solide wie ein "großes" Buck. Sieht nach weit mehr Geld aus als es kostet (um die 40 €) und eine Lederscheide ist inbegriffen.
 
Bei den Buck Messern waren für mich keine dabei. Zu groß, zu klein oder zu langer Griff im Verhältniss zur Klinge.
Sind zwar dadurch sicherlich sehr robust, aber dann suche ich doch eher etwas handliches, da ich ein feststehendes Messer habe.

Eka Nordic gefällt mir sehr gut, wenn auch der schöne Birkenholzgriff etwas breit wirkt.

Zu Fällkniven:
wusste gar nicht, dass die auch so gute Klappmesser machen.
Das U2 ist mir etwas zu kurz wahrscheinlich würde das Arbeiten mit so einem Griff zu schwer. TK4 und Taschenmesser P ideal alllerdings doch sehr teuer im Vergleich zu den anderen Messern.

Das Spyderco Delicia entspricht schon ziemlich genau meinen Vorstellungen (ist gar nicht so hässlich wie die anderen Spydercos ;-) )

Aber das Benchmade Griptilian und Mc Henry& Williams passen genauso gut.
Mich würde jetzt genau der Unterschied interessieren. Von den Bildern her würde ich sagen das Mc Henry & Williams ist spitzer und schlanker, dafür weniger gekrümmt. Wahrscheinlich ist die Spitze besser steuerbar aber zum Schneiden das Griptilian etwas besser. Oder liege ich da falsch?

Das Böker Trance habe ich leider nicht gefunden. Vielleicht ein altes Modell. Kann dazu jemand eine gute Alternative von Böker empfehlen?

Über weitere Vorschläge würde ich mich freuen. Wenn nicht, glaube ich allerdings das ich mit dem Griptilian oder Delica ganz gut liege.

Bis hierhin schon mal recht herzlichen Dank.

PS: Was mir eigentlich genauso gut gefällt wie Griptilian und Delica ist das CRKT Drifter. Wie ist das verarbeitet? kann es von der Stabilität und Schärfe einigermaßen mit den anderen beiden mithalten?
 
PS: Was mir eigentlich genauso gut gefällt wie Griptilian und Delica ist das CRKT Drifter. Wie ist das verarbeitet?

Hi echo!

Bezüglich Deiner Frage zum CRKT Drifter, verweise ich einfach mal auf den Beitrag #9 von pocke 210
schau dir auch unbedingt das CRKT drifter an. weit unter deinem preislimit - und doch schon ein erwachsenes messer, das sich bei mir als EDU hervorragend schlägt...
in dem er auf seinen CRKT Drifter Review verlinkt.
Da steht eigentlich alles wissenswerte drin! :super:
 
Wahnsinn, das sehe ich ja erst jetzt: Fox Dream Catcher 441OL
Das passt wie die Faust aufs Auge!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück