800er Silber Reinigung

fshamburg

Premium Mitglied
Beiträge
1.535
Hallo
Hoffentlich trete ich jetzt niemandem auf die Füße, denn hier geht es um eine Taschenuhr.
Habe für mein Westernhobby eine Sprungdeckeluhr, ca. 1890, erworben. Gehäuse aus 800er Silber. Irgendein Intelligenzler hat darauf ein Preisschild angebracht, dessen Rückstände jetzt zu entfernen sind. Kann ich hier mit Waschbenzin arbeiten? Welches Lösungsmittel greift das Silber nicht an? Womit soll ich das leicht angedunkelte Silber reinigen?
Für Tipps sehr dankbar:
Gruß Frank
 
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zur Uhr. So ein altes Stück würde mir auch gefallen.
Also die besten Erfahrungen beim putzen habe ich mit FLITZ Creme gemacht. Ganz wichtig, ein weiches Tuch (z.B. Microfaser) verwenden. Das Waschbenzin macht dem Silber meiner Meinung nach nichts aus. Ich würde auf keinen Fall ein Tauchbad oder ähnliche flüssige Reinigungsmittel zum polieren verwenden. Die lösen nämlich auch die alte Patina in den Vertiefungen und dann sieht das ganze aus wie frisch aus der Spühlmaschine.
Grüße,
Andreas
:steirer::steirer::steirer:
 
Ich glaube auf die Füße treten wirst Du keinem, aber vielleicht findest Du das hier morgen woanders wieder, hat ja nicht viel mit Handgemachten Messern zu tun.

Zu Deinem Problem:
Ich gehe richtig in der Annahme, das normaler Silberreiniger nicht in Frage kommt, weil Du den angedunkelten Look haben willst, richtig? Vielleicht erst Silberreiniger und dann Ein Antikfinish für Silber? Da gibts so Zeug, was Silber direkt antik aussehen lässt.

Mein persönlicher Tipp: Frag doch einfach den Goldschmied Deines Vertrauens, der kann Dir da sicher Auskunft geben.
Wenns eilig ist, vielleicht eine Kette o.Ä. aus Silber nehmen und ins Waschbenzin halten und Reaktion beobachten?
 
Bei Münzen kann man mit Natron drüberrubbeln jeh nachdem wie lange und intensiv, wird es von sauber bis spiegelnd.
 
Hallo fshamburg !
Wenn es ein Ganz normales Klebeetikett ist,ganz einfach 2-3 Tropfen Salatöl draufträufeln,1-2Std eiwirken lassen und abwischen
MfG Jürgen
 
Wenn das Waschbenzin das Silber heller macht, dann war's keine Patina, sondern Dreck ;)
(darfst natürlich nicht rubbeln wie verrückt)

Grüße Rainer
 
Vielen Dank für die Tipps.
Habe mit Olivenöl, als dem sanftesten Mittel, begonnen und damit 95% des Klebstoffes entfernen können. Gleichzeitig wurde das Silber etwas heller. Das war wohl der Grabbel von 100Jahren. Waschbenzin hat gar nichts gebracht. Klebeband mit Klebeband zu bekämpfen hat auch nicht geholfen. Habe dann ganz vorsichtig mit Sidol geputzt. 1/2 Tröpfchen ohne Druck über den gesamten Sprungdeckel. Kleberest weg, mattglänzendes schönes Finish. Auf Antik braucht man bei einer über 100Jahre alten Uhr nichts mehr zu machen. Die Kette und das Chiarivari habe ich nur mit Mikrofaser abgewischt mit erstaunlich guten Resultaten. Von irgendwelchen Mitteln habe ich abgesehen, weil ich die Rückstände nicht in die kleinsten Ritzen wischen wollte.
Herzliche Grüße Frank
 
Zurück