A.G. Russel

Vogel75

Premium Mitglied
Beiträge
485
Mehrmals und bisher ohne Probleme. Einmal bliebs am deutschen Zoll hängen, weil die wieder mal keine Ahnung hatten ... kam dann aber doch durch!
 

darkblue

Mitglied
Beiträge
782
???

Wenn man da bestellt, was empfiehlt sich denn da, bei den International Shipping Options anzuklicken?

- International SURFACE MAIL

- International AIRMAIL

oder

- International FedEx?

Vielleicht kann mir da jemand einen Tipp geben.

regards
 

Beisser

Mitglied
Beiträge
1.243
darkblue: surface mail = landpost, airmail = luftpost. ich hab vor ca. 6 wochen aus unwissenheit surface mail beauftragt. die mücken sind am montag von meinem konto abgebucht worden, die lieferung ist bis heute morgen nicht erfolgt. soviel dazu.

gruß
Arne
 

Vogel75

Premium Mitglied
Beiträge
485
Habe bisher immer Int. FedEx gemacht, ist aber am teuersten. Airmail müßte man mal ausprobieren, wie schnell und teuer das funktioniert.
 
C

CFriedriszik

Gast
Zollprobleme ?

Kann es eigentlich beim Zoll bei legalen Sendungen Probleme geben ?

Muß ich mit höherem Zoll rechnen als die 8,5%, die ich bei http://www.zoll-d.de/ recherchiert habe ?

Ich würde auch gerne was bei A.G. Russell bestellen, auf welche Kosten muß ich mich einrichten (Airmail und FedEx)?)
 

Andreas

Mitglied
Beiträge
3.229
bei legalen sendungen gibt es überhaupt keine probleme. lustig und kompliziert wird es nur, wenn keine rechnung aus den usa beiliegt, bzw. mein keine rechnung (z.b. fax, ausgedruckte email) vorlegen kann.
bei lief das die letzten male folgendermassen ab:
ich mußte das paket öffnen, der beamte hat sich die/das messer angeschaut (wegen verbotener gegenstände). dann ist er mit der rechnung abgezogen und hat sich ans "wilde" rechnen gemacht -> (rechnungsbetrag + versandkosten) * aktueller "US$/Euro-Kurs" = ergebnis + 8,5% zoll = ergebnis + 16% einfuhrumsatzsteuer = ergebnis - (rechnungsbetrag + versandkosten in euro) = zu zahlender betrag.
an der kasse bezahlen, den kram einpacken und fertig.
 
C

CFriedriszik

Gast
danke ... Taschenrechnerglüh und elegantes runden ...

beim heutigen Dollarkurs muß ich Dollarpreise *1,08 nehmen. Damit habe ich einen Vergleichswert, was ein Messer hier beim Händler kosten kann. Das ohne Berücksichtigung von Frachtkosten.
Damit sind viele Messer hier sehr realistisch umgerechnet und man kann sie gleich hier kaufen.:p
 

Andreas

Mitglied
Beiträge
3.229
;)
oder du nimmst einfach den import-rechner, den ich mal hier ins forum gestellt habe: importrechner 2.0
mußt du nur aufpassen, der $-kurs wird folgendermassen angegeben: 1USD$ = "x" Euro -> also zur Zeit 1 US$ = 0,85 Euro
(btw. der aktuelle $-Kurs liegt bei 1,18 US$ = 1 Euro)
(aktuelle währung von Yahoo Finanzen)
 

darkblue

Mitglied
Beiträge
782
Hat schonmal jemand etwas bei dem Laden bestellt?

Bestellt ja, aber nach ein paar Tagen wieder abbestellt, da das Messer lt. HP "in stock" sein sollte, dann aber nach mehreren Nachfragen heraus kam, daß es wohl doch erst zwei Monate später geliefert werden könne.

Mich hat das Vertrauen verlassen, da bereits bei der Lieferbarkeit falsche Angaben gemacht wurden.

Vielleicht wäre ja anschließend alles glatt gelaufen, aber mir schien es aufgrund der mangelnden Ehrlichkeit bei der Bestellung, zu riskant zu sein.

Wer weiss, mit welchem Aufwand eine etwaige Reklamation verbunden gewesen wäre?

regards