AA-Zellen zu D-Zellen Konverter gesucht

rayman

Mitglied
Beiträge
427
Wie der Titel sagt suche ich für eine 2D Maglite eine Konverter damit ich AA-Akkus benutzen kann, weil mir die D-Zellen einfach zu teuer sind.

mfg rayman
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau sowas mit den 3 AAs habe ich gesucht. Was die hohe Voltzahl angeht, kommen doch glaube ich 3,6V pro Stück zusammen. Damit die Voltzahl nicht zu hoch wird benutze ich nur 4 Eneloops insgesamt, wie es jemand in diesem Thread gemacht hat.

mfg rayman
 
Entschuldigugn an alle.

Ich weiss jetzt was ich brauche, vielleicht habe ich mich vorhin falsch ausgedrückt.

Und zwar suche ich einen Adapter für AA zu D-Zellen bei dem die AAs parallel geschaltet sind, damit es bei zwei dieser Adapter insgesamt nur 2,4V werden.

mfg rayman
 
Hallo,

das Gesuchte findest du z.B. hier.
Allerdings würde ich zu einem 1xAA-zu-D-Adapter raten. Bei den von K:ddo genannten erkannt man keine Einzelheiten. Da bin ich etwas skeptisch, ob die stabil genug sind. Oder hat die jemand? Mit bis zu 2850 mAh leuchtet deine Mag schon eine ganze Weile.

Viele Grüße
Winston
 
Was ich jetzt noch zum Eneloop-Adapter gefunden habe, sieht aber doch ordentlich aus. Die scheinen auch stabil gebaut zu sein.
Wenn man im Inland bestellen will, also durchaus eine Alternative.
 
Hallo rayman,

eine Frage: Warum benutzt Du nicht einfach Mono-Akkus, wie z. B. diese hier:
http://webshopvision.main-shops.de/...h.produktdetails.artikel_id.12031.html?bid=gg
oder
http://www.shoppingfever.de/prod/An...-1-St%FCck-Akkus-353427.html?campaign=froogle

Ich habe auch solche von Ansmann und benutze sie in einem Kofferradio.
Die Anschaffung ist zwar erstmalig etwas teurer aber dafür haben die eine
große Kapazität.

Für das was ich mit den Batterien machen will brauche ich keine große Kapazität. Da ist mir das zu teuer, aber trotzdem danke, kann man sich ja für später aufheben.
Ich denke da werde ich diese 1AA-zu-D-Variante von Winston nehmen.
Bis auf die Kapazität sind AA und D doch gleich oder?

mfg rayman
 
So hab jetzt meine Maglite 2D, Eneloops und den Eneloop AA-zu-D Adapter bekommen. Damit diese Kombination überhaupt funktioniert muss man ein kleines Stück von der Kontaktfeder am Ende umbiegen damit es überhaupt einen Kontakt gibt.

dsc3570ue5.jpg


Aber danach funktioniert die Maglite einwandfrei mit den Eneloops. Ich überlege mir jetzt aber trotzdem die Ansmann Mono D mit 5000mAh zu holen, da mir die Maglite irgendwie zu leicht vorkommt :lach:. Meiner Meinung nach muss die Maglite 2D schon ein bestimmtes Gewicht haben :D.
Nach eine Frage dann hat einer Erfahrung mit dem Ansmann Basic 5 Plus Ladegerät gemacht?

mfg rayman
 
Hallo rayman,

ich mußte die Feder nicht biegen - die Ausführung ist anscheinend nicht unbedingt bei allen Lampen gleich.
Meiner Meinung nach muss die Maglite 2D schon ein bestimmtes Gewicht haben :D.
Meins Schwester findet es klasse, daß ihre Lampe (3D) jetzt weniger wiegt ;)
Und auch der Eneloop-Betrieb konnte überzeugen.

Viele Grüße
Winston
 
Zurück