AAA lo,med,high edc "Avenger" von LP

Acheron Hades

Mitglied
Beiträge
270
Hallo.
Gerade im CPF MP gesurft, und entdeckt das Lumapower eine neue AAA Lampe am 08.12.07 in den Versand gibt.

1*AAA 0,8-4,2 V
2 Stufen lo,high
Kein Strobe,kein SOS
Twisty und Clickie
Rebel100 Led

http://www.cpfmarketplace.com/mp/showthread.php?t=171917

Könnte ja für den einen oder anderen jetzt zur Weinachtszeit interessant sein.
Mein Taschenlampen Etat für dieses Jahr ist überschritten,... eigentlich.

Rainer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Die Lampe ist im CPF seit wenigen Tagen sichtbar, aber unzutreffend beschrieben.

Die Avenger hat nur low/high mit einer AAA Zelle.

Mit einer LIR10440 hat sie med/turbo....

somit insgesamt drei Leuchtstärken, wenn man das so gelten lassen will.


Für eine AAA finde ich sie reichlich lang, aber dafür gibt es auch eine Option für einen "richtigen" Schalter.



Heinz
 
Hallo
Hatte den heute auch meine Avenger geliefert bekommen. Passendes Weihnachtsgeschenk also. Ich war ja wirklich gespannt auf das Teil. Im Cpf wurden davon erst einige wenige verkauft. Auf der Lumapower Webseite ist das Modell gar nicht aufgeführt. Und im CPF häuften sich die Beschwerden der Clickie würde nicht funktinieren. Ich hab den auch gleich als erstes den Clickie mal durchgemessen ,der war ok.
Avenger1.jpg
So das ist hier der große Fehler an dem Teil. Der Schaumgummiring(2) soll Batterieklappern verhindern. Der verhindert aber auch das der Pluspol der Batterie oben im Lampenkopf anliegt. Der Kontaktpol(1) ist eigentlich ein 2 stufiger Druckschalter je nach dem wie tief der von der Batterie eingedrückt wird so geht 1 oder 2te Leuchtstufe.
Die Lösung um den Clickie zu aktivieren war denkbar einfach. Ich hab den Schaumgummiring(2) vorsichtig mit der Pinzette abgelöst und genau am anderen Ende der Lampe plaziert. Genau im Batterierohr hinten an der Tailcap. So das hätte auch alles schön geklappt wenn die Gewindebohrung innen im Batterierohr(3) durchgehend gewesen wäre was aber leider nicht der Fall war. Sollte jemand so einen Gewindebohrer(Feingewinde) zur Verfügung haben einfach das Gewinde durchgängig schneiden ist nur ganz wenig was da fehlt. Ich hab mir den etwas anders geholfen .Auf den Nippel der Madenschraube habe ich ein kurzes Stück von einer Spiralfeder gesteckt stammt aus einem einfachen Kugelschreiber:super:. So das wars den aber auch.

Avenger2.jpg

Ich weiß ja nicht ob die Lampe je so ausgeliefert wird. Jedenfalls ging die Lampe mit Hilfe der Madenschraube im Ende der Lampe so einzustellen das sie im zugedrehten Zustand aus ist(ohne den Clickie). Das macht sie zu perfekten Schlüsselbundlampe da ein versehentlichens Einschalten am Schlüsselbund ausgeschlossen ist. Kannte ich so bisher nur von der Liteflux LF2 oder der Maglite Solitaire. Ein Clickieschalter ist in der Hosentasche ungeeignet der würde die Lampe ungewollt einschalten wird sie den gebraucht ist sie leer. Also das Teil jetzt mal ohne Clickieschalter gesehen gefällt mir sehr gut. Man kann sie auch um den Hals hängen auch im Zubehör eine Handschlaufe. Aufgefallen ist mir besonder der GID Ring vorne im Reflector der leuchtet wirklich sehr hell nachdem man die Lampe ausgeschaltet hat. Und 2 Stufen machen das Teil zum idealen tägliche Begleiter das reicht vollkommen aus. CPF Member ernsanada hat die bessere Digicanm wie ich daher verweise ich hier mal auf seinen Tread mit tollen Fotos der Lampe:

http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=182720
Ich kann bestätigen alles was da abgebildet ist war bei mir auch dabei inclusive der riesen Pinzette. Der Holster ist aber nur vorübergehend dabei.
MfG
Nebel-Jonny
 
Hi,

gestern kam endlich die als weihnachtsgeschenk gedachte avenger an und mir gefällt sie sehr gut.
Mit dem clickie hatte ich mit lithium AAs keine probleme und alles läuft wie es soll.

Ich glaube das problem mit dem clickie wurde durch lp mit einem nachgelieferten längeren stift gelöst, bei mir waren bereits 2 unterschiedlich lange dabei....
(während ich hier schreibe klingelt es - post von lp)
und jetzt habe ich noch einen dritten stift und 3 ersatzschaumgummiringe.
Die 3 stifte kann ich leider im moment nicht vergleichen.

Der einzige "fehler" der mir aufgefallen ist:
In dem aufbau ohne clickie verhält sich die lampe im richtig fest zugedrehten zustand etwas komisch:
Zunächst normal an, dann 10s aus, kurzes blinken, 5s aus, an.
Eine idee woran das liegt?

@Nebel-Jonny
mit Hilfe der Madenschraube im Ende der Lampe so einzustellen das sie im zugedrehten Zustand aus ist(ohne den Clickie)
Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wie hast du den die schraube eingestellt?


mfg
aces
 
Hi aces

Der einzige "fehler" der mir aufgefallen ist:
In dem aufbau ohne clickie verhält sich die lampe im richtig fest zugedrehten zustand etwas komisch:
Zunächst normal an, dann 10s aus, kurzes blinken, 5s aus, an.
Eine idee woran das liegt?
Ich glaube das kommt dadurch zustande das im Kopf der Pluspol im Kopf der Lampe ja ein Schalterkopf ist.Wird der Schalter eingedrückt kommen deine geschilderten Symtome zustande.

Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Wie hast du den die schraube eingestellt

Es hat auch eine ganze Weile gedauert bis ich diese Position eingestellt hatte .Mit dem Lithium Ion Accu hab das mir auch nicht richtig funktioniert.Mit der normalen Batterie gings.Beim Zudrehen der Lampe kommt erst Low denn High den geht die aus und den wieder an. Ich dachte wenn man die Schraube nach hinten dreht mußte sich diese Aus Position doch so einstellen lassen :Im zugedrehten Zustand der Lampe.
Auch nicht zu vergessen:Ich hab da ja ein paar kleine Veränderungen angebracht(steht ja oben im Thread) mit denen dieser Trick funtionierte.
Die Madenschraube ließ sich nicht durch das ganze Gewinde drehen,weil das nicht durchgängig geschnitten war .Ein Gewindegang fehlte. Ich hab einfach von innen mit einen 8 mm Bohrer das Gewinde ein wenig gekürzt danach ging den die Madenschraube ganz durch das Gewinde zu drehen.
Das brauchte ich auch um die Lampe im zugdrehten Zustand ausgeschaltet zu kriegen.


Ich hab Ricky von Lumapower das auch mal mitgeteilt das die Lampe mit dem Lithium Ion Accu zumindestens bei mir nicht funktionierte .Hier die Antwort:
Hello

Thank you very much for comments and reviews.
We have do it at tail since months ago to test with, and finally do it at top side.
There is a micro switch inside the LED bezel fo stage selection and conduction.

Best regards,
Ricky - Lumapower CS

Noch ne Nachlieferung von Ricky Kontaktsticks,Schaumgummi hab ich aber noch nicht bekommen evtl kommt das ja noch.


Mfg
Nebel Jonny
 
Zurück