Ab wieviel Küchenmesser wird die Frau sauer?

GeHaWe

Mitglied
Beiträge
804
Hallo Zusammen!

Gerade gab's etwas Knatsch. Wollte mein neuestes Küchenmesser in der Küche aufhängen (Siehe Galerie: Damastschlange). Die Frau sagt ich soll dafür ein paar andere abhängen. Mehr dürfen nicht mehr an die Wand oder auf die Leiste oder in den Ständer ...:mad:

Wir haben so ca. 30 Küchenmesser sichtbar in der Küche und noch ein paar in den Schubladen.

Habt Ihr da auch Probleme?:argw:
Und was macht Ihr dagegen?:staun:

Ich bräuchte jetzt ein paar vernünftige Argumente, dass so ein paar Messer in der Küche ganz normal sind und dass das praktisch ist ...

Wie seht Ihr das?:confused:

Gruß
Gerhard
 
Versuchs ihrs doch mal damit zu erklären, dass sie als Frau doch auch mehr als nur ein paar Schuhe im Schrank hat. Klappt bei dem Schuhtick meiner Liebsten auch. Sonst versuchs halt mit Handtaschen, Lippenstiften usw.:D

Viele Grüsse

Steffen
 
Hallo Gerhard,

vorweg eine Frage, ist die Küche das Reich Deiner Frau oder führst Du dort das Regiment?

Gut, wir "Messermänner" haben als die einzig normal denkenden Menschen auf dieser Erde (?) öfter Verständigungsschwierigkeiten mit Nahestehenden.
Und selbst wenn alle Deine Forumsfreunde die Reaktion Deiner Frau mit Unverständnis begleiten würden, wäre Dein Problemchen noch lange nicht beseitigt.
Bedenke, Du darfst mit Deiner Frau Dein Leben teilen und musst es nicht mit uns (teilen)!

Mein bescheidener Rat wäre, reduziere die Messersammlung in Eurer Küche aufs Nötigste. Meinetwegen auf viel weniger Exemplare wie bisher, vielleicht nur auf diese Teile, die Ihr Beide regelmäßig benützt.

Richte Dir mit dem Einverständnis Deines Weibchens an anderer Stelle Deinen "Messerherrgottswinkel" ein.

Ich drücke Dir die Daumen, dass Euer Familienfriede bald wieder bleibend einkehrt.

Servus - Reinhold.
 
Ich denke gerade an meine Kindheit, wo die Walt Disney-Filme immer vom guten Walt selbst eingeleitet wurden. Der saß dann an einem Schreibtisch mit einem Becher, in dem unheimlich viele Bleistifte steckten. Nie nachspitzen. Einfach einen neuen nehmen. Irgendjemand wird die stumpfen dann wieder anspitzen.

Neee, nich in einen Becher stellen. Aber die Grundidee, immer ein scharfes Messer zur Hand zu haben, womöglich auch noch von jeder Sorte mehrere, also ich wäre froh und glücklich.

Probiers doch mal so, oder?

Viel Erfolg. Bin auch verheiratet, glaube nicht wirklich, dass dieser Trick funktioniert. Aber wenn, dann hast Du's.
 
Also ein plausibler Grund dafür, die Messer in der Küche an die Wand zu hängen, ist, daß es relativ umständlich wäre, wenn sie im Badezimmer hängen würden ... :irre:
 
in Worten: d r e i ß i g !

Hallo, lieber Messerkollege.

IMHO spricht nichts für so eine hohe Anzahl Messer in der Küche. Bei "sichtbar" denke ich an etwas größere Klingen, richtig?

Anregung: Immer wieder einige in die Küchenrotation aufnehmen; welche verkaufen/verschenken.

Sonst mußt du bald ein Museum aufmachen :D

Die Ehefrau = die Stimme der Vernunft.

Liebe Grüße, Stefan.
 
ich weiß nicht, was Du hast.

Sei doch einfach froh, das sie nicht schon bei 10 Messern Schluß gemacht hat! Ich hab jetzt ein neues Tritz und mußte nach einem Riesenkrach versprechen, dafür mein KAI zu veräußern.

Bei mir passen 14 Messer in den Block, mehr darf ich nicht in die Küche schleppen ( und natürlich eigentlich auch nicht kaufen/bauen ;-))))


Also, freu Dich einfach, das es Dir sooo gut geht !!

mart
 
Das erinnert mich an einen gewissen Trick um seinen Schrank auszumisten. Alles von dem man nicht sicher weiß dass man es in den nächsten Tgen bracuht kommt in eine Kiste. Was man dann nach ca. 2-3 Monaten oder einer gewissen Zeit nicht gebraucht hat kann weg. Ich würde auch vorschlagen ernsthaft mit sich selbst ins Gericht zu gehen welche Messer in Benutzung sind, und welche einfach so noch dahängen. Falls welche hängen um gesehen zu werden evtl. über ein anderes schönes Plätzchen dafür nachdenken.

Gruß Xavi
 
Hi
An der Magnetleiste hängen 18 Küchenmesser,gleichviele fristen ihr Dasein in der Schublade.
Als meine Frau einmal anfing über zuviele Küchenmesser zu meckern,schärfte ich die Lieblingsmesser meiner Frau einfach nicht mehr:haemisch: .Sie griff dann zu anderen,da ja genug da sind.
Seitdem war Ruhe.
Mittlerweile interessiert sich meine Beste selbst für Messer :)
Sie hängt inzwischen mehr an Messern als ich selbst.Als ich Mitte des Monats ein selbstgemachtes vekaufte,hat sie doch tatsächtlich geweint,weil das neue mit dem schönen Wüsteneisenholz nicht mehr da ist :rolleyes:

Gruß William
 
hallo gerhard,

so wie ich deine frau kennegelernt habe ziehen die meisten argumente nicht :argw:

btw.
die damastschlange ist echt super geworden!

grüsse sie von mir und andrea!

und, :ahaa: , da ist doch momentan ein platz frei (ganz oben zwischen den 2 usubas :D )
 
Meine Frau würde mir sicher schon die Hölle heiß machen, wenn ich mehr als einen Messerblock (ca 10 Stück) in der Küche hätte. Davon mal abgesehen braucht man eigentlich auch nur höchsten 5 oder 6:

1 großes Kochmesser ca. 30 cm (Fleisch, Salat,...)
1 mittleres Kochmesser ca. 20 cm(Gemüse, Pilze, Kräuter,...)
1 kleines Kochmesser ca 10 cm (Gemüse schälen, Cordonbleu vorbereiten,...
2 - 3 Spickmesser mit ca 10 cm (schmalere Klinge als Kochmesser) für alle möglichen Feinarbeiten (und für meine Frau, die eine kleine Aversion gegen große Klingen hat).

Die reichen für praktisch alles aus. Wenns denn unbedingt noch gebraucht wird noch ein Brotmesser, aber mit einem wirklich scharfen großen Kochmesser geht das genauso.
 
Zurück