Abalone oder Iris grün

G

gast 230908

Gast
Hallo zusammen.

Da ich null Erfahrung habe, was diese beiden Naturwerkstoffe anbelangt mich aber schon zum größten Teil hier informiert habe und trotzdem noch Fragen offen sind, bitte euch um kurze Antworten:

1. Wo kann ich Plättchen mit nur 1,2 mm Dicke beziehen? Bei den "Shops" die ich gefunden habe, wird der größte Teil erst ab 2 mm angeboten...
Und ich habe leider nicht die Möglichkeit, diese plan runterzuschleifen.

2. Kann ich ein solch dünnes Plättchen (sofern möglich) trotz allem mit einer Laubsäge bearbeiten oder besteht da die Gefahr, das etwas reißt oder abplatzt?
Gäbe es eine andere Alternative (anritzen und vorsichtig brechen)???


Vielen Dank vorab für Informationen.
 
Hallo Jürgen,

also entweder im Gesamten ca. 80 x 25 x 1,2 mm oder 40 x 25 x 1,2 mm (2x) ... Das alles mal grob bemessen. Ich wollte mich nämlich mal dran versuchen, in mein Mini UMS edle Inlays einzusetzen :glgl:

Meinst du, ich bekomme bei den Abmessungen Probleme mit ner Laubsäge???
 
Ich schlage vor, die Plättchen beidseitig einzupacken, um das Reissen zu verhindern. Paket mit Deckschichten aus Kunststoff oder Sperrholz und die Radien musst Du wohl besser schleifen.
 
hoffe nix falsches zu sagen, aber: abalone is wie alle muscheln, grob gesagt kalziumcarbonat.... da ist nix mit laubsäge.splittert bzw.bricht sehr leicht.

aber mit einem gekühltem proxxon oder dremel sollte es kein problem sein (entweder diamantscheibe, oder auch die kleinen trennscheiben)praktisch mußt du sozusagen schleifen und nicht sägen.

als bezugsquelle mal im goldschmiedebedarf schauen (auch bei internetauktionen) oder (falls du in einer größeren stadt wohnst) mal beim geigenbauer vorbeischauen. die haben für die bögen immer so kleine optisch gute stücke die ca. deine wunschgröße haben.
vielleicht im tausch anbieten die werkzeuge mal wieder rasiermesserscharf zu machen ;-)))

ansonsten: paua-muschel, "goldfish" sind ähnlich irisierende schmuckmuscheln

lg matthias
 
schon mal an rekonstruierte halbedelsteine gedacht?

soll sich problemlos bearbeiten lassen, bezug bei z.b. messerbörse.
(mm 2/03 s.11)

hab das wohl auch schon mit perlmut gesehen, war aber eine adresse in übersee. find ich auch gerade nicht.

grüsse ,..
 
... übersehen, sorry....
also sägen würd ich auch bleiben lassen. das mit dem dremel ist eine gute idee. oder schleifen. darf auf keinen fall zu warm werden, oder besser gar nicht. vorsicht - das zeugs ist hochgiftig, da sich beim schleifen selen freisetzt..
 
Hallo Andy,

ja, habe ich (ist ja bei mir um die Ecke) :hehe: Er hatte mir allerdings mitgeteilt, dass nur die auf seiner Seite angebotenen Größen vorhanden und auch lieferbar sind :(
 
Zurück