Abbildung/Nachbauvorlage für Messer

jfive

Mitglied
Beiträge
939
Ich habe mir schon oft überlegt eine neue Klinge für mein BK 7 aus D2 Stahl zu fertigen. Das hat mich auf die Idee gebracht, dass man ja eigentlich ein Thread einrichten könnte, indem jeder eine eingescannte Klingenform posten kann (z.B. von einem Fällkniven o.ä.). Wäre das dann erlaubt oder verstößt es z.B. gegen irgendwelche Patente/Copyrights/etc.?
 
es war ja auch nur die idee mit der D2 Klinge, die mich auf die idee gebracht hat, dass man die vorlagen doch eigentlich abdrucken könnte, so dass man vllt. hier und da elemente eines markenmessers entnehmen kann. wahrscheinlich werde ich mir nich die mühe machen und eine extra klinge fürs BK 7 machen.

warum die links? ich will ja kein schwert bauen und das messer soll zum schneiden benutzt werden und nicht als axt missbraucht werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jfive schrieb:
...warum die links? ich will ja kein schwert bauen und das messer soll zum schneiden benutzt werden und nicht als axt missbraucht werden ;)
Mir sind nur diese Threads eingefallen und ich habe sie genannt damit du dich nicht wunderst falls du beim Hacken eine böse Überraschung erlebst :D

Falls das mit dem Scannen/Photographieren was wird so wäre es nicht verkehrt wenn ein Maßstab (ein Lineal, die Klinge auf Milimeterpapier oder ähnliches) mitaufgenommen würden.
Zudem wären Maßangaben, also Rückenstärke, Klingenstärke vor der Schärfe und ähnliches nicht unvorteilhaft.
Grüsse
EBH

EDIT: @jfive: Über die Gesetzeslage bin ich mir nicht im klaren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja daran dachte ich auch. ich hab zwar noch keinen scanner aber vllt. gibt es noch genug andere interessierte leute, die evtl. auch ihre messer ablichten würden. dazu noch die daten, die du schon genannt hast und fertig wäre es. es ist also erlaubt?
 
Ich halte das für ne gute Idee.

Damit könnte man sich das extra nachfragen beim Macher ersparen,weil man davon ausgehen könnte,dass es für ihn o.k wäre,dass man sein Werk natürlich NUR für den Eigenbedarf,nachbaut.
 
Also, da dürfte es kein Problem mit geben...
Ein Messer fotographieren darf jeder, auch mit Lineal daneben. Ob andere das als Vorlage nutzen oder nicht, ist da erstmal egal...
In der Galerie zum Beispiel werden auch viele Serienmesser reingestellt, und wenn man da ne Seitenansicht erwischt, hat man die Form. Und ob das Messer nun demontiert Fotographiert wurde, oder heil, ist auch egal.
Also, die Fotos und der Thread können eigentlich nicht verboten sein. Nur bei der Nutzung des Materials wäre ich vorsichtig. Sollte aber für den Eigenbedarf gehen, meine ich.
Sebastian
 
In der Galerie zum Beispiel werden auch viele Serienmesser reingestellt, und wenn man da ne Seitenansicht erwischt, hat man die Form. Und ob das Messer nun demontiert Fotographiert wurde, oder heil, ist auch egal.
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber meiner Meinung nach hat man die Form noch lange nicht, auch wenn man mal ein Messer gesehen hat. Klar sieht man, wie es aussieht aber es alleine vom Sehen aufs Papier und dann auf den Stahl zu kriegen...mir ist es noch nicht wirklich gelungen! Wenn ich endlich mal die Chance habe an einen Scanner zu kommen, dann werde ich mal die Form eines BK-7 einscannen. Vllt. kommen dann noch andere dazu oder es kommt mir mal jemand zu vor und beginnt so ein Thread ;)
 
Bild in Word o.ä., auf richtige Grösse bringen...
ausdrucken...
und Voilà. Fertig zum aufn-stahl-kleben. Das wäre mein Vorgehen. Muss natürlich mit Massen kommen (aber dafür gibts dann ja auch den Thread) und seitliche aufgenommen worden sein, nicht schräg.
Sebastian
edit: Ich bin sicher, bei Google Bildersuche gibts das alles... Mir gings nur darum, dass es keinen Unterschied macht, ob man hier oder in die Galerie Bilder reinstellt, deshalb ist das extrareinstellen von Bildern als Vorlage sicher nicht strafbar oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe die Idee hatte ich auch schon aber wie oft hat man denn das Glück, dass das Foto/Bild des Messers direkt von oben aufgenommen wurde?
 
Zurück