Hallo liebe Freunde der rasierten Unterarme,
ich möchte euch mein neues Medikament zur Suchtbekämpfung vorstellen.
Jetzt hab ich wieder etwas zum all abendlichen begrabbeln.
Diesmal fand eine Klinge aus der Lindenschmiede von Peter Abel Verwendung. Sie ist 90mm lang und aus 1.2519, einem mit Wolfram legierten Werkzeugstahl.
Man merkt schon auf dem Abziehstein, dass man da etwas widerspenstiges hat.
Es ist meine erste Erfahrung mit einer hohlgeschliffenen Klinge. Ich hatte vorher nur flachgeschliffene und vor allem welche mit Scandi-Schliff.
Aber das Konzept macht einen stimmigen Eindruck. Eine gute Kombi aus starken Rücken, dünner Schneide und stabiler Schleiffase, da der Hohlschliff nicht auf Null ausläuft.
Nun kommt aber mein Part ins Spiel.
Ich habe in der Werkstatt ein Stück Nussbaum vor dem sicheren Feuertot im Ofen retten können. Auf der einen Seite war ein Riss, gefogt von einem durchlaufen Ast. Das Stück hatte gerade noch so die nutzbare Länge für einen Messergriff.
Die "Zwinge" besteht aus Neusilber mit schwarzer Fiber Zwischenlage.
Ich hatte erst mit dem Gedanken gespielt den Griff zu punzieren und somit deutlich mehr Halt in das polierte Ding zu bringen.
Aber es wäre echt schade um die schöne Maserung. Das Holz hat ein reichhaltiges Farbspektrum mit einigen Riegeln und Strahlen.
Ich hoffe die Bilder können es euch einigermaßen wiedergeben.

Die Lederhose wird vorgestellt, wenn ich ein passendes dekoratives Futterleder an der Hand habe...
Über Kritik und Lob eurer Seits würde ich mich freuen.
Scharfe Grüße
Doc_Elli
ich möchte euch mein neues Medikament zur Suchtbekämpfung vorstellen.

Jetzt hab ich wieder etwas zum all abendlichen begrabbeln.

Diesmal fand eine Klinge aus der Lindenschmiede von Peter Abel Verwendung. Sie ist 90mm lang und aus 1.2519, einem mit Wolfram legierten Werkzeugstahl.
Man merkt schon auf dem Abziehstein, dass man da etwas widerspenstiges hat.
Es ist meine erste Erfahrung mit einer hohlgeschliffenen Klinge. Ich hatte vorher nur flachgeschliffene und vor allem welche mit Scandi-Schliff.
Aber das Konzept macht einen stimmigen Eindruck. Eine gute Kombi aus starken Rücken, dünner Schneide und stabiler Schleiffase, da der Hohlschliff nicht auf Null ausläuft.
Nun kommt aber mein Part ins Spiel.
Ich habe in der Werkstatt ein Stück Nussbaum vor dem sicheren Feuertot im Ofen retten können. Auf der einen Seite war ein Riss, gefogt von einem durchlaufen Ast. Das Stück hatte gerade noch so die nutzbare Länge für einen Messergriff.
Die "Zwinge" besteht aus Neusilber mit schwarzer Fiber Zwischenlage.
Ich hatte erst mit dem Gedanken gespielt den Griff zu punzieren und somit deutlich mehr Halt in das polierte Ding zu bringen.
Aber es wäre echt schade um die schöne Maserung. Das Holz hat ein reichhaltiges Farbspektrum mit einigen Riegeln und Strahlen.
Ich hoffe die Bilder können es euch einigermaßen wiedergeben.



Die Lederhose wird vorgestellt, wenn ich ein passendes dekoratives Futterleder an der Hand habe...
Über Kritik und Lob eurer Seits würde ich mich freuen.
Scharfe Grüße
Doc_Elli