Gut möglich, daß ich in 1/2 Jahr wieder die Möglichkeit
zum Schmieden habe. (Ausgedienter Schweinestall :0))
Dort möchte ich dann endlich "drinnen" schmieden und plane
schonmal ein paar Dinge.
Der Vermieter ist einverstanden, da wir "Hobbyschmied" beim Suchen angegeben haben.
Hobbyschmied heißt bei mir 1-2x die Woche schmieden.
Im Sommer eher draussen mit Überdachung, im Winter drin.
Hier habe ich schon was gefunden:http://www.messerforum.net/showthread.php?t=66391&highlight=absaugung+esse
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=23644&highlight=absaugung+esse
aber so ganz sicher bin ich noch nicht.
Da wird viel über Rauchgase und erlaubt und unerlaubt geredet.
Aber nicht konkret über verschiedene, einfache Techniken der Rauchgasabführungen!
Eine Gasesse ist mir zu teuer und selberbauen möchte ich nicht.
Ok, ich möchte ein paar Fakten vorrausschicken, eine Skizze anhängen und hoffe dann, dass ich da technischen Support bekomme.
Örtlichkeit = Bauerhof-Teilbereich, im Umkreis von ca. 50m keine Nachbarn
Schmiede = Schweinestall (ohne Schweine) ca. 60 qm und ca. 5m hoch.
gemauert, mit großen Oberlichtern und Tor.
Esse: Soll wieder eine transportable Feldesse sein, mit einer Feuermulde ca. 20 x 30cm, Brennstoff ist
Buchenholzkohle, später vieleicht Fettnuss. Also nicht mehr, als
ein Garten-Grill
Wunsch = Abzugshaube aus Blech, ohne Lüfter. (geht zu schnell kaputt)
Kann es so in etwa funktionieren?
(Bitte keine Debatte über Rauchgasvergiftungen, Kaminkehrer und erlaubt oder nicht erlaubt.
Da werde ich mich zu passender Zeit informieren.Bin ja schon groß
)
Der Trichter soll unten in etwa die Maße 1,5m x 1m haben.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß, Peter
zum Schmieden habe. (Ausgedienter Schweinestall :0))
Dort möchte ich dann endlich "drinnen" schmieden und plane
schonmal ein paar Dinge.
Der Vermieter ist einverstanden, da wir "Hobbyschmied" beim Suchen angegeben haben.
Hobbyschmied heißt bei mir 1-2x die Woche schmieden.
Im Sommer eher draussen mit Überdachung, im Winter drin.
Hier habe ich schon was gefunden:http://www.messerforum.net/showthread.php?t=66391&highlight=absaugung+esse
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=23644&highlight=absaugung+esse
aber so ganz sicher bin ich noch nicht.
Da wird viel über Rauchgase und erlaubt und unerlaubt geredet.
Aber nicht konkret über verschiedene, einfache Techniken der Rauchgasabführungen!
Eine Gasesse ist mir zu teuer und selberbauen möchte ich nicht.
Ok, ich möchte ein paar Fakten vorrausschicken, eine Skizze anhängen und hoffe dann, dass ich da technischen Support bekomme.
Örtlichkeit = Bauerhof-Teilbereich, im Umkreis von ca. 50m keine Nachbarn
Schmiede = Schweinestall (ohne Schweine) ca. 60 qm und ca. 5m hoch.
gemauert, mit großen Oberlichtern und Tor.
Esse: Soll wieder eine transportable Feldesse sein, mit einer Feuermulde ca. 20 x 30cm, Brennstoff ist
Buchenholzkohle, später vieleicht Fettnuss. Also nicht mehr, als
ein Garten-Grill

Wunsch = Abzugshaube aus Blech, ohne Lüfter. (geht zu schnell kaputt)

Kann es so in etwa funktionieren?
(Bitte keine Debatte über Rauchgasvergiftungen, Kaminkehrer und erlaubt oder nicht erlaubt.
Da werde ich mich zu passender Zeit informieren.Bin ja schon groß
Der Trichter soll unten in etwa die Maße 1,5m x 1m haben.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß, Peter