Abtrag von Lack eines Holzgriffs mittels Nagellackentferner - es geht!

Chisos

Mitglied
Beiträge
11
gestern hatte ich einen spontanen anfall und wollte unbedingt den lack von den holzgriffen 2er alter marttiini messer (mit dem rhombischen klingenquerschnitt) entfernen. ich fand die lackierung nicht so doll, ausserdem war der griff dadurch rutschig.

zuerst hab ich's mit schleifpapier manuell versucht - funktionierte nicht so gut, der abgeschliffene lack hat das schleifpapier schnell "verklebte".

dann kam mir die idee den nagellackentferner meiner freundin zu benutzen. der griff wurde hierzu mit einer alten socke umwickelt und diese dann mit dem entferner beträufelt, anschl. ca 10 min einwirken lassen. das ergebnis war gut. der lack wurde weich/ gummiartig und konnte mit einem scharfen mora, welches ich 90° zur oberfläche schabend bewegt habe, gut entfernt werden. an den stelle mit etwas dickerer lackschicht habe ich den aufweichvorgang mit dem nagellackentferner noch 1-2 mal wiederholt und abschließend das ganze mit schleifpapier angeschliffen.

am ende waren beide holzgriffe lackfrei und konnten mit leinöl imprägniert werden.

einer der griffe sieht jetzt viel besser aus, da die schöne maserung unter dem lack nicht zur geltung kam. der 2te griff ist sehr homogen, dadurch auch nicht der wow-effekt nach der behandlung mit leinöl. von der haptik sind beide besser.

dauer der OP ca die länge von Grey's Anatomy :)
 
Wenn du viel Nagellackentferner brauchst,nehme Aceton(Nagellackentferner)aus dem günstigeren Farbenhandel/Baumarkt.
 
Zurück