Hallo,
Es gelang mir letzte Woche in den Besitz eines Puma Universalmessers 959 aus den 80 er Jahren zu kommen. Nach hartem Ringen und zähen Verhandlungen einigten wir uns auf 50 .- Euro.
........Der Kerl hatte Ahnung!
Nun gut, einen Nachteil hat das Messer: Es wurde Ihm einen "Metzgerschliff" verpasst,im hinteren Teil der Hauptklinge wurde viel zu viel abgetragen und die Hauptklinge wurde im Gebrauch massakriert.(Siehe Bilder im Anhang) Mal sehen, was ich diesbezüglich noch unternehmen werde.Sonst ist das Messer nach ein paar Reinigungs und Grünspanentfernungsübungen einwandfrei.Die Mechanik funktioniert und der Back"lockt" ohne Spiel. Ich habe dem alten Messerchen noch eine alte hirschlederne Scheide verpasst,die Gregor Schmenk noch zu Lebzeiten gefertigt hatte und die bei mir im Schrank lag......Passt!Als Vergleich stelle ich noch zwei Bilder mit meinem persönlichen Jagd 959 in's Netz, daß mich schon seit über zwei Jahrzehnten auf der Jagd begleitet.
Dizzy
Es gelang mir letzte Woche in den Besitz eines Puma Universalmessers 959 aus den 80 er Jahren zu kommen. Nach hartem Ringen und zähen Verhandlungen einigten wir uns auf 50 .- Euro.



Nun gut, einen Nachteil hat das Messer: Es wurde Ihm einen "Metzgerschliff" verpasst,im hinteren Teil der Hauptklinge wurde viel zu viel abgetragen und die Hauptklinge wurde im Gebrauch massakriert.(Siehe Bilder im Anhang) Mal sehen, was ich diesbezüglich noch unternehmen werde.Sonst ist das Messer nach ein paar Reinigungs und Grünspanentfernungsübungen einwandfrei.Die Mechanik funktioniert und der Back"lockt" ohne Spiel. Ich habe dem alten Messerchen noch eine alte hirschlederne Scheide verpasst,die Gregor Schmenk noch zu Lebzeiten gefertigt hatte und die bei mir im Schrank lag......Passt!Als Vergleich stelle ich noch zwei Bilder mit meinem persönlichen Jagd 959 in's Netz, daß mich schon seit über zwei Jahrzehnten auf der Jagd begleitet.
Dizzy
Zuletzt bearbeitet: