Abwrackpuma 959

Dizzy

Mitglied
Beiträge
1.498
Hallo,
Es gelang mir letzte Woche in den Besitz eines Puma Universalmessers 959 aus den 80 er Jahren zu kommen. Nach hartem Ringen und zähen Verhandlungen einigten wir uns auf 50 .- Euro. :steirer: :haemisch: :steirer:........Der Kerl hatte Ahnung!
Nun gut, einen Nachteil hat das Messer: Es wurde Ihm einen "Metzgerschliff" verpasst,im hinteren Teil der Hauptklinge wurde viel zu viel abgetragen und die Hauptklinge wurde im Gebrauch massakriert.(Siehe Bilder im Anhang) Mal sehen, was ich diesbezüglich noch unternehmen werde.Sonst ist das Messer nach ein paar Reinigungs und Grünspanentfernungsübungen einwandfrei.Die Mechanik funktioniert und der Back"lockt" ohne Spiel. Ich habe dem alten Messerchen noch eine alte hirschlederne Scheide verpasst,die Gregor Schmenk noch zu Lebzeiten gefertigt hatte und die bei mir im Schrank lag......Passt!Als Vergleich stelle ich noch zwei Bilder mit meinem persönlichen Jagd 959 in's Netz, daß mich schon seit über zwei Jahrzehnten auf der Jagd begleitet.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch das der Schliff dem Messer steht. Mein Glückwunsch, nun hast du gleich 2 Prachtstücke.


mfg brady
 
Schönes Ding:super:.
"Metzgerschliff" tut natürlich immer ein bisschen weh.
Trotzdem, bitte nicht totrestaurieren.
Glückwunsch.
Gruß Frank
 
Ich weiß gar nicht was du hast, ist doch ein schöner Recurve. :glgl:

N'abend, sind die norddeutschen Metzger auch mit von der Partie? :steirer:
Nein, im ernst......schaut Euch die beiden Klingen auf dem angehängten Bild noch mal an. Das rechte Messer, immerhin schon über zwanzig Jahre im Jagdbetrieb, hat noch wesentlich mehr Klingenmaterial unter dem Schriftzug, beim linken Messer ist einfach zu viel Material ohne ersichtlichen Grund weggeschliffen worden. Bedenkt bitte, die Klingen werden von Puma nicht mehr zum Wechsel angeboten!! :teuflisch

Dizzy
 
Die Klinge wurde bestimmt durch so einen elektrischen Messerschärfer gezogen. Sieht aber doch gar nicht so schlimm aus und sag mal ehrlich Dizzy, für 50 Mäuse kannst Du wohl auch nicht meckern, oder?
Grüße,
Andreas
 
..... und sag mal ehrlich Dizzy, für 50 Mäuse kannst Du wohl auch nicht meckern, oder?.......

Nein, daß stimmt schon. Deshalb habe ich sie ja auch gekauft. Ein weiterer Hintergedanke ist, daß mein Jagd EDC,was Klingenmäßig wesentlich besser aussieht, nun einmal eine Schaffenspause für schlechtere Zeiten bekommen werden wird.Ich habe zwar mal kurz darüber nachgedacht eine neue Klinge anfertigen zu lassen, den Gedanken aber schnell wieder verworfen. Die Klinge wird so wie sie ist,neben meinen Bollfixed,weiter Verwendung wärend der Jagd finden.

Dizzy
 
Hallo Dizzy
Ob man den Gedanken einfach so verwerfen sollte?
So ein 959 mit Wootz Klinge........................:steirer:
Grüsse
Stephan
 
Hallo Dizzy
Ob man den Gedanken einfach so verwerfen sollte?
So ein 959 mit Wootz Klinge........................:steirer:
Grüsse
Stephan

Vergiss es, ich habe zwei ausgiebige Erfahrungen mit Wootz an eigenen Messern gemacht!......Geh mir ganz schnell weg mit dem Modekram der nix zwecks Einsatz taugt.(Eigene Meinung, eigene Erfahrung). Deshalb gilt auch nur für mich: Nie mehr Tiegelschmelze!

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte da auch nur die Optik vor Augen,praktische Erfahrung mit Wootz hab ich nicht.
Da hast du bestimmt Gründe für deine Meinung.
Benutz es halt so ist immer noch ein spitzen Messer auch mit " Metzgerschliff"
Grüsse
Stephan
 
Ich hatte da auch nur die Optik vor Augen,praktische Erfahrung mit Wootz hab ich nicht.
Da hast du bestimmt Gründe für deine Meinung.
Benutz es halt so ist immer noch ein spitzen Messer auch mit " Metzgerschliff"
Grüsse
Stephan

Da hast Du recht Stefan, was die Optik betrifft ist Wootz schon prima für die Gallerie anzusehen. Macht sich auch exellent in der Vitrine, kein Frage,aber was den Schneideinsatz betrifft , so habe ich doch meine negativen Erfahrungen an zwei Messern gemacht.

Dizzy
 
Zurück