Abziehpaste selber machen

Caligula Minus

Mitglied
Beiträge
940
Hat jemand schonmal versucht, abziehpaste selber zu machen? Meine überlegung geht dahin, mit borcarbid selber was anzumischen und zum testen ein lederstück damit zu beschichten.

Welche mischung wäre sinnvoll?
Ich dachte an bienenwachs mit paraffin oder verschiedene pflanzliche fette.
Das pulver bekommt man günstig im netz.
was meint ihr dazu?
Oder lohnt der aufwand nicht?
 
Bei grünem Chromoxydpulver wird vielfach ein nicht aushärtendes Öl verwendet (Mineralöle, Balistol, ich verwende Palmöl oder MCT Öl). Warum sollte das bei Borcarbid nicht gehen?
 
Habe mir schon problemlos einen Stoßriemen selbst gebaut und mit Chromoxidpulver beschichtet.
War einfacher als befürchtet: Ballistol aufs Leder und dann das trockene Chromoxid(-pulver) mit einem Finger ins Leder reiben.
Hält schon ein paar Jahre und löst sich auch nicht.
Auffrischung nach ein paar Jahren war ebenso einfach.
 
Ich schrub es bereits an anderer Stelle.
Ich meinte das „Rezept“ mal irgendwo gelesen zu haben.
Ich habe ein Stück Jeansstoff auf Holz gezogen und es mit einer „homemade Paste“ bestrichen.
Die Paste habe ich aus Asche und Scheuermilch dick angerührt und einziehen lassen.
Ich kann nichts belegen, aber zum Auffrischen nehme ich es öfters.
Ich muss es mal wieder neu bestreichen…..
IMG_6391.jpeg
 
Zurück