Abziehscheiben

Jager_15

Mitglied
Beiträge
9
Hallo liebe Messerspezialisten ;-)!!!

Habe folgendes Problem: Ich habe mir vor kurzem eine neue Abziehscheibe aus Gummi zugelegt. Allerdings ist das gleichzeitig meine erste Abziehscheibe die ich verwende!!! Deshalb habe ich nun einige Fragen.

1.) Kommt mir die Scheibe ziemlich hart vor und außerdem lässt sie mir das Messer auch ziemlich heiß werden auch wenn ich nur kurz auf der Scheibe bleibe, Ist das normal oder liegt das daran dass man eine Schleifpaste verwenden muss??


und 2.) werden die Messer auch nicht richtig scharf davon kommt mir vor jedenfalls nicht so scharf dass man damit die Haare am Arm wegschneiden kann!!! ;-)

Oder könnt ihr mir vl. andere Schleifscheiben empfehlen??



Bitte um eure Hilfe!!! Danke im vorraus

mfg
 
Hallo Jager_15.

Kannst Du noch ein paar genauere Angaben machen:
Was ist das für eine 'Gummischeibe'? Link zum Hersteller?
Was heißt: ....das Messer wird auch ziemlich heiß....
Und wie lange ist: .....nur kurz auf der Scheibe....
Ein bischen glaube ich auch herauszuhören, dass Du mit dem Thema noch nicht viel Erfahrung hast.
 
Mit einem feinen Schleifstein und/oder einem Lederriemen.

Wenn das Messer heiß wird, ist das bestimmt nicht gut.

Ookami
 
es ist eine Abziehscheibe der Firma "Tyrolit" aus Österreich und ja es stimmt ich habe noch nicht viel Erfahrung mit dem Thema Messer schleifen!!

Ich meine mit kurz ca. 3 Sekunden!!! Und mir kommt es so vor als ob das Messer heiß werden würde....wenn ich habe versucht mit einem anderen stahl länger auf der scheibe zu bleiben der wird sogar blau....


....liegt das an meiner Technik (bzw. kann mir die richtige technik jemand beschreiben) oder liegt das am falschen Material??? Was haltet ihr von Filzabziehscheiben (mit Polierpaste) so eine hätte ich auch noch??

mfg Sandro
 
Hallo Sandro,
wichtig beim Abziehen ist, dass Dein Messer auch vorher schon gut geschärft war. Mit dem Abziehen erreichst du "nur" noch, dass der Grat entfernt wird, und du so eine schöne gleichmäßige und nochmal schärfere Schneide bekommst.

Wenn Deine Gummischeibe die Klinge so heiß werden lässt das sie Blau wird kann ich davon nur dringend abraten. Sonst kann es dir schnell passieren das Deine Messer ihre Härte verlieren.

Die einfachste Methode, und in meinen Augen auch die Beste, ist ein Lederriemen. Eine feinkörnige Schleifpaste drauf und von jeder Seite 5- 10 mal abziehen.
--> Die Haare werden fliegen.

Ich hoffe das hat geholfen

Micha
 
Hallo!!! Ja danke Micha allerdings habe ich das Messer zuvor gut geschärft jedenfalls konnt ich die Haare von meinem Arm rasieren!! ;-)

....ich wollte nur noch Fragen was ihr von einer Filzscheibe mit feinkörniger Polierpaste haltet?? Oder gibt es auch Lederscheiben die gut funktionieren?? Möchte nicht undbedingt ein neues Gerät kaufen wenn es nicht sein muss!! ;-)


Danke für eure Hilfe!!!

lg Sandro
 
Wenn das Messer schon rasierscharf ist, dann brauchst du wirklich nur noch einen Lederriemen; so wie früher der Opa mit dem Rasiermesser.

Für das Polieren der Schneide würde ich nur manuell arbeiten. Wenn du die Klingenflanken polieren willst, sind Maschinen ok, aber die Schneide ist schnell mal ausgeglüht (sprich blau).

Ookami
 
ok dankeschön!!! Trotzdem würde mich interessieren was ihr von Filzabziehscheiben haltet?? Wird das Messer da auch so schnell heiß?? Die ist doch viel weicher als die Gummischeibe oder??

Bzw. noch eine Frage woher bekommt man einen Lederriemen??


Danke!!!

mfg Sandro
 
Hallo Sandro,

also ich verwende das Razor Sharp Edgemaking System. Das sind zwei Scheiben für den Schleifbock.

Schau mal unter: http://www.sharpeningwheels.com/index.html

Gekauft hab ich den Satz bei Armin Dobstetter Custom Leather in Ellwangen. Der Satz, bestehend aus zwei Scheiben kostet glaub so 50 - 60 Euro. Guckst du hier: http://custom-leather.de/

Allerdings verwende ich nur die Scheibe zum polieren. Meine Messer schärfe ich mit japanischen Wassersteinen (King Kombi 1000/6000 und King 4000).
Danach poliere die Schneide mit der Polierscheibe. Es wird eine Polierpaste mitgeliefert. Allerdings verwende ich die Polierpaste von Dursol. Habe damit sehr gute Ergbebnisse erzielt. Einfach ein wenig Polierpaste auf der Scheibe verteilen und verreiben. Dann jede Seite der Schneide mit dem gleichen Winkel (oder minimal größer) wie du geschliffen hast ein bis zweimal über die Scheibe ziehen und fertig. Wenn das Messer vorher schon scharf geschliffen war, dann ist es jetzt sauscharf! Auf jeden Fall die Klinge nur in Drehrichtung der Scheibe auf die Scheibe setzen, sonst geht das ganz übel ins Auge.

Ach ja, keine Sorge, die Klinge wird dabei nicht heiß.
Die Polierscheibe ist auch nicht aus Gummi, sonder sieht für mich aus wie gepresste Pappe.

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

Gruß
Stego
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
die Abziehscheiben aus (Hart)Gummi kenne ich von den Schleifböcken in Schlachtereien. Diese Doppelschleifböcke haben rechts einen Bandschleifervorsatz und links besagte Abziehscheibe - die allerdings wesentlich langsamer läuft als ein normaler Doppelschleifbock.
Ich nehme an es wird an der Geschwindigkeit liegen.
 
Ich danke sehr Stego!!! Wenn das System so funktioniert wie du sagst dann ist das das richtige für mich denke ich!!!

mfg Sandro
 
@Jager_15

soe ine möglichst feste filzscheibe mit einer guten polierpaste bestrichen ist ganz brauchbar zum abziehen, noch besser ist eine lederscheibe !

aber auch hier gilt möglicht eine niedrige drehzahl, und nur mit ganz leichtem druck arbeiten, ume ine überhitzung zu vermeiden, und alle 5-10 sec oder so kühlen..

bzw wenn die drehzahl niedrig ist, so um die 100 U/min dann braucht man praktisch nicht zu kühlen...

so eine lederscheibe kannst dir selbst bauen, such mal im forum nach lederabziehscheibe oder so...

am besten ist es aber von ahnd auf einem feinkörnigen stein abzuziehen... ganz ohne maschine...
 
Hallo Sandro,

also ich kann die Scheibe wirklich nur empfehlen. Vor allem kann man sie mit normaler Schleifbockgeschwindigkeit benutzen und muß die Drehzahl nicht drosseln oder so.

Mein Freund, der Messermacher ist und auch viele Messer zum schleifen bekommt, schwört ebenfalls auf die Polierscheibe.

Falls du sie kaufst und Tipps brauchst, einfach melden.

Gruß
Stego
 
Hallo Leute!!! Habe mir dieses Razor Sharp maker zeug bestellt und getestet und ich muss sagen ich bin zufrieden!!! ;-) Allerdings bräuchte ich jetzt noch zusätzlich etwas Polierpaste da nicht viel beigelegt ist bei diesem Set!!!

Von euch weis doch sicher jemand wo ich mir so eine in Österreich kaufen kann bzw. wo ich eine bestellen könnte??

Danke!!

mfg Sandro
 
Ich danke sehr für die Antwort!!! Allerdings brauche ich jetzt keine Gummischeibe mehr sondern einfach nur eine feinkörnige polierpaste!! Weis jemand wo ich die günstig herbekomme?

Danke ecuh allen!!!

mfg Sandro
 
Zurück