Achtung: [RA] Clicky und Titanschrauben!

Emscherpirat

Mitglied
Beiträge
425
Hallo.

Zur RA Clicky habe ich den Titanclip (Bezel up/down) und die Titanschrauben von wvaltakis2 aus dem CPF bestellt. Lieferung ist schnell, Kontakt ist super, der Clip auch. Man sollte jedoch vorsichtig sein, wenn man die Schrauben in den Body reindreht. Durch die Anodisierung sind sie extrem schwergängig. Als ich die erste Schraube reindrehen wollte hat sie sich auf der Hälfte des Weges festgesetzt. Der zöllige Inbus hat keinen Halt mehr gefunden und ich mußte die Schraube mit der Zange rausdrehen. Aua. Mit Schrauben scheine ich kein Glück zu haben. (Siehe: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=70097)

Richig habe ich es dann mit dem anderen Loch gemacht: Einen Tropfen WD40 in die Bohrung gegeben und mit der "guten" Schraube durch langsames hin- und herdrehen das Gewinde geweitet. Der Clip sitzt jetzt gut. Nur eine Schraube sieht bescheiden aus: Macken von der Zange am Kopf und der Inbus greift nicht mehr zu 100%. Bis ich mal eine neue Auftreibe kann ich damit leben. (Wer eine Ahnung hat, ob ich solche Schrauben auch in Deutschland beziehen kann, der darf mir das ruhig sagen.)

Also bitte nicht so wild drauf los schrauben wie ich das gemacht habe.

René
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Achtung: Clicky und Titanschrauben!

Hallo René,

probiers mal mit Schrauben einer alten Festplatte.

Die sind zwar "nur" aus antimagnetischem Edelstahl, aber sonst sehr gefällig.



Heinz
 
AW: Achtung: Clicky und Titanschrauben!

Danke für den Tip, aber ich habe ja noch die Schrauben vom Originalclip. Es ist ja auch nur so, weil die Titanschrauben zeimlich klasse aussehen. Sie sind aber sehr weich.

René
 
AW: Achtung: Clicky und Titanschrauben!

Hallo, Titan weich?
Normal ist Titan ein Metall mit hoher Festigkeit. Das verwirrt mich etwas.
 
AW: Achtung: Clicky und Titanschrauben!

Festigkeit und Härte sind zwei paar Schuhe. 6AL4V Titan hat irgendwas um die 40 Rockwell +/- ein paar Punkte (eher minus). Es hat andere Vorteile, Härte gehört aber nicht dazu. Kleine Titanschrauben sind in der Regel nach ein paar mal rein raus abgenützt, vorallem der Kopf macht das nicht oft mit.
 
AW: Achtung: Clicky und Titanschrauben!

Der OP hätte ruhig sagen können, um welche Taschenlampe es sich handelt.
 
AW: Achtung: Clicky und Titanschrauben!

Steht doch im ersten Startpost dieses Threads: Es geht um die "Clicky" - damit ist kein Schalter, sondern die Taschenlampe "Clicky" von Ra (www.ralights.com) gemeint. Thread hier im MF: Klick hier ;)

Ich hätte bei den Titanschrauben jetzt nicht unbedingt solche Probleme erwartet - aber danke, dass du uns darauf aufmerksam gemacht hast.

Vielleicht ist es zu OT, aber ich frage mich immer noch, wie ich die Schraubenlöcher an meiner Clicky am besten zukriege. Ich bin kein Freund von Clips an Taschenlampen und wollte die Löcher erst mit Epoxy oder ähnlichem füllen (ist nur blöd, falls ich die Löcher dann doch nochmal benötigen sollte)... Weiß jemand, wo man passende (am besten Innensechskant) schrauben OHNE Kopf (englische Bezeichnung ist "setscrews") herkriegt? In den üblichen Baumärkten habe ich keine passenden gefunden; suche im Eisenwarenhandel war bisher auch nicht sonderlich erfolgreich...
 
AW: Achtung: Clicky und Titanschrauben!

Hallo,

ich war auch etwas verblüfft, zum eine da sich die Originalschrauben ganz leicht eindrehen ließen, zum anderen daß die Schraube ruckzuck wrack war. Die geringe Größe des Schüsselmasses spielt sicherlich auch eine Rolle. Der Herr Eisenwarenverkäufer mußte immerhin den zweitkleinsten Schlüssel raussuchen. Wären es Torxschrauben, wäre das sicher nicht so leicht passiert. Ich hab jetzt wieder die Schrauben vom Originalclip dran. Vielleicht mach ich mich ja noch mal auf die Suche nach schönen Schrauben aus Edelstahl.

@ Artar: Tja ich bin davon ausgegangen, daß der Verweis auf "die" Clicky ausreichend ist.

@ zenas: Ungangssprachlich heißen diese Schrauben auch Madenschrauben.
 
AW: Achtung: Clicky und Titanschrauben!

@ Emscherpirat: tut mir leid, für einen der die Ra nicht kennt, machte der Text oben wenig sinn. Kommt davon, wenn der Hersteller seine Lampe nach einem Lampenteil benennt :D

Gruß,

artar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Achtung: Clicky und Titanschrauben!

Hi,

falls es sich bei den Titanschrauben um die von Lunsford handelt, die haben recht grosszügige Toleranzen.


Alex
 
AW: Achtung: Clicky und Titanschrauben!

Hi Alex!

Ich wollte den alten Thread mal hochholen und mich erkundigen,
ob du auch eine europäische Bezugsquelle für die Schrauben kennst?!

Mir ist nähmlich auch eine Titanschraube kaputtgegangen...:mad:
 
AW: Achtung: Clicky und Titanschrauben!

Hi,
die Schrauben von Lunsford wie sie McGizmo oder andere Modder aus dem CPF verwenden gibt es nur dort, zu sensationellen von Gewicht und Grösse unabhängigen Versandkosten.
Zumindest habe ich noch keine andere Quelle gefunden.
Würde aber auch von der Verwendung abraten, diese Schrauben sind qualitativ nicht das Gelbe vom Ei.


Alex
 
AW: Achtung: Clicky und Titanschrauben!

Vielleicht ist es zu OT, aber ich frage mich immer noch, wie ich die Schraubenlöcher an meiner Clicky am besten zukriege. Ich bin kein Freund von Clips an Taschenlampen und wollte die Löcher erst mit Epoxy oder ähnlichem füllen (ist nur blöd, falls ich die Löcher dann doch nochmal benötigen sollte)... Weiß jemand, wo man passende (am besten Innensechskant) schrauben OHNE Kopf (englische Bezeichnung ist "setscrews") herkriegt? In den üblichen Baumärkten habe ich keine passenden gefunden; suche im Eisenwarenhandel war bisher auch nicht sonderlich erfolgreich...

Hallo,

vor dem selben Problem stehe ich auch gerade. Hat sich da etwas passendes gefunden?

Bzw. kann mir jemand die Größe der gesuchten Schrauben sagen?

Gruß

Henning
 
AW: Achtung: Clicky und Titanschrauben!

Hi,

Infos zu den Schrauben,

Gewinde: UNC 4-40
Länge: 3/16" = ca. 5mm
Di 2,3mm Da 2,85mm
40 Gänge /Zoll
Steigung: 0,635mm


Infos zu Bezugsquelle Madenschraube, ev. habe ich demnächst ein paar.
Mehr dann hier im Thread.


Für die Diskussionen über die Materialeigenschaften von Titan und anderen Metallen
haben wir sogar ein Extra Forum eingerichtet. :super:
http://www.messerforum.net/forumdisplay.php?f=68


Alex
 
AW: Achtung: Clicky und Titanschrauben!

Hi,

Infos zu den Schrauben,

Gewinde: UNC 4-40
Länge: 3/16" = ca. 5mm
Di 2,3mm Da 2,85mm
40 Gänge /Zoll
Steigung: 0,635mm


Infos zu Bezugsquelle Madenschraube, ev. habe ich demnächst ein paar.
Mehr dann hier im Thread.


Alex

Danke,

dann warte ich doch erstmal ab bevor ich selbst auf Madensuche gehe. :super:

Gruß

Henning
 
Zurück