Emscherpirat
Mitglied
- Beiträge
- 425
Hallo.
Zur RA Clicky habe ich den Titanclip (Bezel up/down) und die Titanschrauben von wvaltakis2 aus dem CPF bestellt. Lieferung ist schnell, Kontakt ist super, der Clip auch. Man sollte jedoch vorsichtig sein, wenn man die Schrauben in den Body reindreht. Durch die Anodisierung sind sie extrem schwergängig. Als ich die erste Schraube reindrehen wollte hat sie sich auf der Hälfte des Weges festgesetzt. Der zöllige Inbus hat keinen Halt mehr gefunden und ich mußte die Schraube mit der Zange rausdrehen. Aua. Mit Schrauben scheine ich kein Glück zu haben. (Siehe: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=70097)
Richig habe ich es dann mit dem anderen Loch gemacht: Einen Tropfen WD40 in die Bohrung gegeben und mit der "guten" Schraube durch langsames hin- und herdrehen das Gewinde geweitet. Der Clip sitzt jetzt gut. Nur eine Schraube sieht bescheiden aus: Macken von der Zange am Kopf und der Inbus greift nicht mehr zu 100%. Bis ich mal eine neue Auftreibe kann ich damit leben. (Wer eine Ahnung hat, ob ich solche Schrauben auch in Deutschland beziehen kann, der darf mir das ruhig sagen.)
Also bitte nicht so wild drauf los schrauben wie ich das gemacht habe.
René
Zur RA Clicky habe ich den Titanclip (Bezel up/down) und die Titanschrauben von wvaltakis2 aus dem CPF bestellt. Lieferung ist schnell, Kontakt ist super, der Clip auch. Man sollte jedoch vorsichtig sein, wenn man die Schrauben in den Body reindreht. Durch die Anodisierung sind sie extrem schwergängig. Als ich die erste Schraube reindrehen wollte hat sie sich auf der Hälfte des Weges festgesetzt. Der zöllige Inbus hat keinen Halt mehr gefunden und ich mußte die Schraube mit der Zange rausdrehen. Aua. Mit Schrauben scheine ich kein Glück zu haben. (Siehe: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=70097)
Richig habe ich es dann mit dem anderen Loch gemacht: Einen Tropfen WD40 in die Bohrung gegeben und mit der "guten" Schraube durch langsames hin- und herdrehen das Gewinde geweitet. Der Clip sitzt jetzt gut. Nur eine Schraube sieht bescheiden aus: Macken von der Zange am Kopf und der Inbus greift nicht mehr zu 100%. Bis ich mal eine neue Auftreibe kann ich damit leben. (Wer eine Ahnung hat, ob ich solche Schrauben auch in Deutschland beziehen kann, der darf mir das ruhig sagen.)
Also bitte nicht so wild drauf los schrauben wie ich das gemacht habe.
René
Zuletzt bearbeitet: