Adam...made in Paradise

heiko häß

Mitglied
Beiträge
1.960
Ich weiß das Adam ein seltsamer Name für ein Messer ist aber während der Herstellung sah ich öfters aus meinem Werkstattfenster und immer wieder dachte ich "made in Paradise".
Und da Adam der erste war der dort hergestellt wurde mußte das Messer eben Adam heißen;)
Das Messer ist 225mm lang , Klingenlänge 109mm , die Klingendicke beträgt 2,8mm.
Der Damast ist DSC 320 von M.Balbach
Den Griff habe ich aus stabilisierter Raucheiche und Mammutelfenbei gemacht. Die Zwischenlagen sind Fiber und Zinn.
Das Messer hat nach der langen Pause richtig Spaß gemacht.:lechz:
mipjxr.jpg

mip1.jpg

mipscheide.jpg

Das Messer ist für 360 Euro inklusiv Porto innerhalb EU zu haben.
 
Das Messer sieht sehr gut aus. Verarbeitungsmäßig gibt es nichts daran zu kritisiren.:super:
Der Griff ist für den ziehenden Schnitt sehr gut geeignet. Aber beim Stechen muss man ein wenig vorsichtig sein damit die Hand nicht in die Klinge rutscht, finde ich.
Gruß Egbert
 
Hübsch geworden -
und lässt sich bei einem Wildtieranfall - z.B. Elche, oder Mücken :D - sicher schnell aus der Scheide ziehen.

Adam häts sicher auch gefallen,
allerdings hätte er sich über diese Namensgebung für einen "Gegenstand" schon gewundert.
Denn "Adam" ist hebräisch und heisst "Mensch", oder auch "der von der Erde genommene".

Unbekannter Weise nen Gruss ins schöne Schweden, auch wenn das wahre Paradies noch mal ne ganz andere Liga ist.

R.
 
Na da bin ich mal gespannt wie du aus der Rippe von Adam die Eva machst. :steirer: :D


Alex
 
Naja,

in Ermangelung von göttlicher Schöpferkraft und daraus resultierender Totalüberforderung, wird wohl eine Seekuhrippe herhalten müssen.:D

R
 
Der Griff ist für den ziehenden Schnitt sehr gut geeignet. Aber beim Stechen muss man ein wenig vorsichtig sein damit die Hand nicht in die Klinge rutscht, finde ich.
Hallo Egbert
das ist richtig aber ein ausgeprägter Fingerschutz hätte an dieses Messer einfach nicht gepasst. Die Fingerrille ist aber schon wesentlich mehr Sicherheit als die typisch nordische Form hergibt.
auch wenn das wahre Paradies noch mal ne ganz andere Liga ist.
Kann sein , ich war dort noch nicht. Dieses hier ist aber ganz O.K :)
Na da bin ich mal gespannt wie du aus der Rippe von Adam die Eva machst.
Wie soll die aussehen? Apfelschälmesser?;)
Naja,

in Ermangelung von göttlicher Schöpferkraft und daraus resultierender Totalüberforderung, wird wohl eine Seekuhrippe herhalten müssen.
Vieleicht ginge auch eine Elchrippe. 3km von mir entfernt ist ein Sumpf in dem eine Menge Elchknochen liegen. Ich muß nur warten bis der Geruch nachläßt:hmpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sumpf im Paradies - sehr merkwürdig !:D
Aber um solch eine Materialquelle bist du echt ein wenig zu beneiden.

Vielleicht gibts ja demnächt ein schwedisches Sumpfhornmesser zu sehen.

Gute Woche noch,

R.
 
"Nicht schlecht" - hat meine Frau gerade spontan geäußert.

Ein so großes Lob bekomme ich von ihr nicht mal für meine Messer, und das trotz unseres innigen Abhängigkeitsverhältnisses! Also Heiko, du siehst dein junger Schwede ist dir wirklich gut gelungen!

Viele Grüße

Nils
 
"Nicht schlecht" - hat meine Frau gerade spontan geäußert.

Ein so großes Lob bekomme ich von ihr nicht mal für meine Messer, und das trotz unseres innigen Abhängigkeitsverhältnisses! Also Heiko, du siehst dein junger Schwede ist dir wirklich gut gelungen!

Viele Grüße

Nils
Würde ich Dich nicht kennen würde ich jetzt den guten Geschmack Deiner Frau loben :D:D:D
 
Zurück