Ängstliche Frage bezüglich Cree LED

Yukon

Mitglied
Beiträge
167
Hey,

die Sufu oder die Grundlagen zu Lampen spucken zu meiner Frage nichts aus ,deswegen nochmal direkt an euch:)

Ich hab seit gestern eine LED Lenser P5. Sollte eigentlich eine Fenix werden, hatte aber keinen Laden hier und fahre morgen früh in den Urlaub, also nix mit bestellen...

Naja, jetzt ist es die LED Lenser und ich bin eigentlich sehr zufrieden. Lediglich IM Lampenkopf befindet sich ein Klebestreifen mit der Aufschrift "LED Lenser" rings um die "Erhöhung" auf der die LED sitzt. Dieser war verrutscht und hing krumm im Kopf herum.
Darufhin hab ich den Kopf aufgeschraubt, den Aufkleber wieder auseinander gefimmelt und neu draufgepappt und dabei die LED berührt. In dem Teil steht extra "Don't touch the LED!"

Jetzt hab ich sie mit einem trockenen Microfaser Brillenputztuch gereinigt und Fingerabdrücke entfernt.

Kann da noch irgendwas schief gehen? Ich muss mich jetzt 14 Tage auf diese Lampe verlassen und hab nur noch heute die Möglichkeit eine andere zu holen.

Kann man sie durch Berührung zerstören?
 
Nicht so zimperlich!

Durch bloßes berühren gehen die Leds nicht kaputt.
Wenn du sie nochmal vernünftig abwischen willst, dann mit Isopropanol, notfalls auch Brennspiritus.

Gruß
die Wurst
 
Ich würde auf keinen Fall Mikrofasertücher nehmen... Die wirken wie Schmiergelpapier... Besser ein trockenes fusselfreies Baumwolltuch oder Alkoholtücher...
 
Hallo,

in einer LL P5 ist eine Cree XR-E verbaut.
Der Dom (Linse) ist aus Glas, aber nicht robust befestigt.

Berührung und erst Recht daran rum reiben kann dazu führen, dass sich der Dom ablöst.
Dann ist die LED hinüber.


Zum reinigen eignet sich bestens Kontakt-IPA Spray, oder Kontakt-WL Spray.

Notfalls Alkohol-Pads aus der Apotheke, bei vorsichtiger Anwendung



Heinz
 
Allerdings brauchst du, im Gegensatz zu (KFZ) Halogenbirnen, keine Angst haben, daß sich die Fingerabdrücke einbrennen;)
 
Na gut, ich hab sie jetzt nochmal mit einem Baumwolltuch gereinigt. Ich hoffe mal das kleine Glas auf der LED bleibt da wo es ist. Wenn es trotzdem noch abgeht hab ich natürlich Pech oder:(

Naja, bis jetzt funzt sie ja noch normal. Am Licht hat sich nichts verändert, ich glaube auch nicht das man diese winzigen Kratzer bemerken würde oder?

Danke euch schonmal!
 
Der Dom (Linse direkt auf LED) ist, wie Heinz schon geschrieben hat, relativ lose befestigt. Wenn er bisher nicht abgegangen ist, dann wird sich nun sicherlich auch nichts mehr lösen.

Wenn du dich wirklich auf die Lampe verlassen können musst, würde ich sie zwei-, drei Mal in die hole Hand schlagen. Nicht mit voller Kraft, aber doch so, dass die Lampe einen Schlag bekommt. Wenn die LED danach immernoch anstandslos arbeitet, sollte auch in der Folgezeit nichts passieren.

Achtung: Die o.g. Tipps gebe ich ohne Gewähr. Ich bin auch nicht dafür verantwortlich, wenn die Lampe durchs in die Hand schlagen einen Defekt erleitet.
 
keine Sorge, ich würde dich nicht verantwortlich machen;) Ist doch meine Blödheit wenn sie dabei kaputt geht:irre:

Ich nehm sie einfach mit, hab mir von einem Bekannten noch eine P3 geliehen und dann sehen wir ob sie hält. Es ist ja eigentlich nichts dran, das sollte man im Hinterkopf behalten:)
Vllt. mach ich mich da auch zu verrückt:)
 
Da passiert nix mehr. Die XR-E sind recht robust. Selbst wenn der Dome abfallen sollte, dann leuchtet die LED dennoch weiter (maximal ändert sich etwas die Lichtfarbe, das Lichtbild und die Helligkeit - im Dunkeln stehste deswegen nicht!).

Der der Dome aus Glas ist zerkratzt da auch so schnell nix, Glas ist hart - da musste schon Sand in deinem Tuch haben.

Wenn überhaupt würd ich mir eher Gedanken um die Zuverlässigkeit der Lampe selbst machen, aber auch dort wirst du wahrscheinlich völlig problemlos durch die 2 Wochen kommen (und nächsten 2 Jahre).

Da du jetzt angefixt bist wirste dir eh bald ne andere Lampe holen :haemisch:
 
Hey, bisher ist nichts weiter passiert! Jetzt hab ich nur eine Sicherheitsfrage: Wie reinige ich am allerbesten die Linse der Lampe? Ich habe es bisher einmal machen müssen, da der Aufkleber im Inneren Schmier hinterlassen hatte.
habe die Linse mit wasser und einem frisch gewaschenen Baumwolltuch gereinigt.

Was passiert denn wenn die Linse zu viele Kratzer hat?


Ich stelle vllt. zu viele Fragen, aber ich will möglichst viel lernen^^
 
Zurück